Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Ich glaube ich habe MAL WIEDER in die Sch.... gegriffen, brauche mal euren Rat (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85421)
zum zitierten Beitrag Zitat von iDeni
Erstzulassung war im April 2016. Bevor ich die Maschine abgeholt habe, hat der Verkäufer sie noch getüvt. Den Bericht habe ich natürlich hier
@MarcoL
Danke dir für deine Ausführungen. Ich werde die rechtliche Sache auf jeden Fall auch in Betracht ziehen. Hoffe aber immernoch irgendwie glimpflich aus der Nummer rauszukommen.
Mal sehen welche Werkstatt mir hier weiter helfen kann ohne auf Verdacht eins nach dem anderen zu wechseln. Das dafür keine Hinterhofwerkstatt in Frage kommt, ist mir klar
Aus den USA bekam man manchmal von einem Fahrwerksfehler zu hören, der dort Harley wobble genannt wurde.
Die Gummilagerungen der Dyna Reihe waren auch manchmal betroffen. Seltene Fälle, aber .........
Weis nicht ob Dir das weiterhilft, in die Richtung zu forschen. Letztendlich benötigst Du wohl 2 Leute vom Fach, einen Anwalt und einen Harley Fahrwerk Spezialisten.
Ich danke euch bis hierher für alle Antworten. Ich lasse das jetzt erst mal alles sacken und überlege mir dann was ich mache.
Die rechtliche Sache reizt mich gerade am meisten
da gibt es nichts zu überlegen... Anwalt und fertig.
Mit dem Hobel wirst Du nie mehr glücklich !
Wünsche Dir alles Gute, das Du aus der Nummer gut raus kommst....
Gruß Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Wenn der Verkäufer nicht total bescheuert ist, hat er auf jeden Fall jegliche Gewährleistung im KV ausgeschlossen und die Karre darin als "Unfall-Motorrad" (o.ä.) deklariert.
Ergo: teures Lehrgeld, geschuldet der Naivität des Käufers und leider hier auch oftmals dümmlichen Ratschlägen von Forumsusern.
Bzgl. Problemlösung würde ich persönlich kein gutes Geld schlechtem hinterher werfen und tausende Euros investieren, um den Hobel fahrbar zu machen.
Weg mit Schaden und dann mit Vernunft (Kopf, nicht Bauch) eine seriöse, unfallfreie Maschine kaufen.![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von iDeni
Ich danke euch bis hierher für alle Antworten. Ich lasse das jetzt erst mal alles sacken und überlege mir dann was ich mache.
Die rechtliche Sache reizt mich gerade am meisten
Danke euch. Ich melde mich sobald es was neues gibt.
Gruß
Sezar
Bin mal gespannt was bei rauskommt, hoffe Du bekommst das geregelt !
Nach dem Durchlesen hier zeigt sich mal wieder ( es gibt keine Dummen Fragen ..........)
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !