Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82989)
Die Tabelle sollte mir lediglich eine ungefähre Übersicht der Kosten gegeben. Und was noch ungefähr an Kosten etc entsteht kann. Aber es geht ja jetzt nicht darum wie ich mir das am besten vor Augen halte. Ich überlege halt genau was ich will und mache. und manchmal dauert es eben. Vielleicht wird es mal ein Old School bobber
Wenn's emotional werden sollte
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=259899169&utm_source=sharedAd&utm_medium=android
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Harley-Davidson Dyna Wide Gilde mit Kesstech ESM 2 + Big Sucker
Erstzulassung: 04/2015
Kilometerstand: 3.800 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 58 kW (79 PS)
Preis: 19.000 €
Und durch das Abflexen der Struts, der Rahmen unwiederbringlich verändert....
dachte struts sind nicht mehr fest mit dem Rahmen verbunden seit 2006 ?
Nein genau anders rum.
__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München
also ich finde die emotionale Variante optisch ganz cool. Aber das bekommt man auch selber so umgebaut. Ist jetzt kein Hexenwerk und wenn es dir eben zu teuer ist, dann nimm die günstige mit der du dich gut fühlt und bau sie nach und nach um.... =)
zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide_17
also ich finde die emotionale Variante optisch ganz cool. Aber das bekommt man auch selber so umgebaut. Ist jetzt kein Hexenwerk und wenn es dir eben zu teuer ist, dann nimm die günstige mit der du dich gut fühlt und bau sie nach und nach um.... =)
Ich hatte die erste Baureihe 2010 der neuen wideglide mit dem 96er Motor 3 jahre rum. Hab absolut unproblematisch 24000 drauf gefahren.
echt zu empfehlen das bike.
Geiles Bike gewesen Sticki.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Nebenbei:
zum zitierten Beitrag Zitat von wastl86
Ob jetzt Der 103 inch verbaut ist oder der twin cam wäre nicht so relevant. Da glaube ich dass der Unterschied nicht ganz so hoch ist
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Geiles Bike gewesen Sticki.
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide_17
also ich finde die emotionale Variante optisch ganz cool. Aber das bekommt man auch selber so umgebaut. Ist jetzt kein Hexenwerk und wenn es dir eben zu teuer ist, dann nimm die günstige mit der du dich gut fühlt und bau sie nach und nach um.... =)
Milchmädchenrechnung ist dir ein Begriff?
das wird nur teurer, Zeitaufwändiger und kostet jede Menge Nerven.
Ich sehe da keinen Vorteil, wenn man solche Umbauten und Lackierungen nicht in Eigenregie durchführen kann!
habe hier noch zwei weitere Inserate entdeckt, welche ich auch nicht schlecht finde.
Sind das 200er Schlappen auf der schwarzmatten wide glide oder täuscht das ? bin der Meinung dass der hintere Fender auch gekürzt worden ist.
https://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/harley-davidson-wide-glide-borgentreich/260955533.html?action=homeRviReco
https://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/harley-davidson-dyna-wide-glide-1-hd-dragstyle-penzlpowertuner-friedrichsdorf/260319611.html?action=homeRviReco
zum zitierten Beitrag Zitat von wastl86
bin der Meinung dass der hintere Fender auch gekürzt worden ist.
Der Fender ist gekürzt - nur wenig, aber der Zierpfalz fehlt, aber der Puschen hinten ist original, also ein 180er... - wäre sonst auch sicherlich „verkaufsfördernd“ angegeben im Anzeigentext...
__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...
Welchen Zierfalz meinst du den?
Die LRS hat keinen und der sieht genauso aus?