Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Neue Stoßdämpfer für Road King Öhlins oder HD Premium Ride (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82207)


Geschrieben von MrStevie am 11.06.2019 um 16:09:

Hallo Zusammen,

habe mir für meine auch komplett Wilbers verbaut. Allerdings hinten nicht den Nivomat sondern die 630 TS. Seitdem ist Ruhe im Fahrwerk. kein Vergleich zu vorher.

Hinten habe ich selber gemacht, vorne bei meiner Werkstatt.Traute ich mir nicht zu.

Gruß Stevie

__________________
Loud Pipes Save Lives!!!


Geschrieben von Websucht am 11.06.2019 um 19:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Maiks
Ich habe zwei Fragen an diejenigen von euch, die die Wilbersfederbeine mit Nivomat an Ihrer Harley haben.

1) Bei wem habt Ihr die Federbeine bestellt? (z.B. im Wilbers-Shop, in einem anderen Shop, bei der Harley-Werkstatt?)
2) Wer hat das Fahrwerk eingebaut? (selber, Werkstatt, ...)

Dankeschön sagt
Maik

schau einfach mal in meinem Thread rein, 
ich habe den Wilbers Satz bei einer Rabattaktion von Louis gekauft und selbst verbaut, die hinteren Dämpfer sollte jeder problemlos austauschen können.
Bei den vorderen Federn benötigt man min. einen geeigneten Heber und passendes Werkzeug inkl. Drehmomentschlüssel, der Einbau ist recht gut beschrieben, falls du dir den Einbau der Federn nicht zutraust macht dir das normalerweise auch jeder Schrauber. 

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !