Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Vorverlegte Rastenanlagen Kit Street Bob 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81797)
...was soll diese Phase eigentlich genau bringen? Die Fussraste steht doch im gleichen Masse wie vorher auch ab?....
__________________
Guß Dirk
"So kann man gleiten, so vergisst man Zeit und Raum. Und altert in Würde."
zum zitierten Beitrag Zitat von HDbiker
...was soll diese Phase eigentlich genau bringen? Die Fussraste steht doch im gleichen Masse wie vorher auch ab?....
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Nee, die sollten jetzt auch ohne "Angstnippel" zuerst Alarm schlagen, denn die Street Bob wird ja auch ohne Nippel ausgeliefert.
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Fase
Maße
Hallo alle zusammen,
hat jetzt schon jemand erfahrungen mit der überarbeiteten Version und kann ein paar Bilder machen?
Ich bin hin und her gerissen, ob man die jetzt nehmen kann oder doch die teure Variante brauch,
wäre super wenn jemand eine Entscheidungshilfe beisteuern könnte, Danke.
PS: Per Mail wurde mir von TB schriftlich bestätigt, dass das Problem bei der überarbeiteten Version
nicht mehr auftritt:
"...vielen Dank für deine Anfrage, das Vorverlegungskit ist von uns überarbeitet worden
und es kommt nicht mehr dazu das die Grundplatten aufsetzen."
Ich bin da jedoch irgendwie sehr skeptisch, kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen,
dass die Fase reicht, wenn die Anlage so weit raussteht wie oben schon beschrieben,
gerade bei etwas mehr Gewicht auf dem Mopped und unebener Straße.
__________________
Zu wahr um schön zu sein
Habe zwar die überarbeitete Version bei mir montiert, bin aber noch nicht in dem relevanten Bereich gekommen, liegt evtl. auch daran das ich mir nach dem Aufsetzen mit dem alten Ausleger angewöhnt habe, Rechtskurven etwas langsamer an zu gehen...
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
jemand erfahrung mit den hier ?https://www.ebay.com/itm/163208346952?fbclid=IwAR2COaOE9LqgGaGRZmV3MZEagxyho9GrFNWTjdVbObZN9WCFU7LEJE5fKTs
zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi
jemand erfahrung mit den hier ?https://www.ebay.com/itm/163208346952?fbclid=IwAR2COaOE9LqgGaGRZmV3MZEagxyho9GrFNWTjdVbObZN9WCFU7LEJE5fKTs
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo, kann man die Montage der Vorverlegung selber machen oder ist Spezialwerkzeug erforderlich? Wie ist das auf der linken Seite mit dem Schaltgestänge / derSchaltwelle? Die originale geht ja in/durch den Deckel.
__________________
Es grüßt der Paule
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-Paule
Hallo, kann man die Montage der Vorverlegung selber machen oder ist Spezialwerkzeug erforderlich? Wie ist das auf der linken Seite mit dem Schaltgestänge / derSchaltwelle? Die originale geht ja in/durch den Deckel.
__________________
Zu wahr um schön zu sein
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-Paule
Hallo, kann man die Montage der Vorverlegung selber machen oder ist Spezialwerkzeug erforderlich? Wie ist das auf der linken Seite mit dem Schaltgestänge / derSchaltwelle? Die originale geht ja in/durch den Deckel.
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-Paule
Hallo, kann man die Montage der Vorverlegung selber machen oder ist Spezialwerkzeug erforderlich? Wie ist das auf der linken Seite mit dem Schaltgestänge / derSchaltwelle? Die originale geht ja in/durch den Deckel.
Also die "Günstige" (kostet die echt schon 799,-?? Ich habe noch 650,- bezahlt) kannst du problemlos selbst verbauen, passendes Werkzeug vorausgesetzt. Die Schaltwelle geht ohne Abau des Primärgehäuses aus zu bauen, da vorn und hinten an der Welle die Hebel nur geklemmt sind, ein passender Stopfen zum verschließen des Loches liegt der Anlage bei...
__________________
Es grüßt der Paule
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-Paule
Danke erstmal. Kannst du das -> "Die Schaltwelle geht ohne Abbau des Primärgehäuses aus zu bauen" vielleicht genauer beschreiben?
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Ok, aber dann müssten im Lieferumfang ja 2 passende Stopfen mit dabei sein um die Löcher von der Schaltwelle im Primärkasten an beiden Seiten zu verschließen, oder?
__________________
Es grüßt der Paule
Sorry, doppelt
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !