Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Montageständer - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7953)


Geschrieben von SteveHD am 28.02.2011 um 11:20:

Also den von Louis hab ich schon zweimal durch immer wieder hat die Spindel gen Geist aufgegeben. Hab nun für die großen Dinge mir den X5H1N geholt und dafür gibt es auch einen Adapter für den Dyna Rahmen.

Fürs kleine zwischen durch den hier

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Baba am 28.02.2011 um 11:42:

Steve den hab ich schon jahre, und bin zufrieden


Geschrieben von NT-Tom am 28.02.2011 um 11:45:

yepp - den powerplus minilifter kann ich auch empfehlen, seit 2 jahren im gebrauch

und wenn man gleich zwei davon kauft is man auf der sicheren seite


aber ich glaube , ich wiederhole mich gerade Augen rollen


Geschrieben von Baba am 28.02.2011 um 11:53:

Hier mußte ich Zweimal Schauen, Montagsständer großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Impi am 28.02.2011 um 13:00:

http://www.amazon.de/Hergestellt-f%C3%BCr-DEMA-Motorradheber-manuell/dp/B000RY0SGA/ref=pd_sim_auto_1 wenn ich wüßte ob die von Amazon auch von prima Qualität wären würde ich da zwei nehmen.
Der powerplus mit 69 kastet bei 2 Stück noch 25Euro Fracht. Das ist schon viel Geld an Frachtkosten.
der
X5H1N ist natürlich ein Super Teil. Ich habe unter meiner 12cm Platz. Ob die drunter passt?

__________________
"Alkohol löst keine Probleme, aber das tut Milch ja auch nicht!"
Impi Zunge raus


Geschrieben von NT-Tom am 28.02.2011 um 13:16:

bei powerplus gabs auch mal einen extra low rider lifter min 7 cm hoch

- is aber irgendwie nich mehr im programm Augen rollen

sonst halt doch den minilifter - 9 cm hoch


Geschrieben von SteveHD am 28.02.2011 um 13:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Impi
http://www.amazon.de/Hergestellt-f%C3%BCr-DEMA-Motorradheber-manuell/dp/B000RY0SGA/ref=pd_sim_auto_1 wenn ich wüßte ob die von Amazon auch von prima Qualität wären würde ich da zwei nehmen.
Der powerplus mit 69 kastet bei 2 Stück noch 25Euro Fracht. Das ist schon viel Geld an Frachtkosten.
der
X5H1N ist natürlich ein Super Teil. Ich habe unter meiner 12cm Platz. Ob die drunter passt?

Passt bei unseren Beiden ohne Probleme drunter die Dyna ist sogar noch 2,5cm tiefergelegt

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Moos am 01.03.2011 um 00:40:

Das Thema gibt's ähnlich nochmal, da ist die Rangierhilfe von Rothewald (Louis,...) auch beschrieben.

Rangierhilfe/Hubtisch - Fragen und Antwort Thread

Hab die auch und bin zufrieden, zumal ich damit meinen Bock auch noch rangieren kann. 2 einfache Ständer unter's Motorrad stellen halte ich jetzt für ein bisschen umständlich, wegen gleichzeitigem heben und senken. Ist bestimmt ne recht kippelige Sache.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Kappes am 11.08.2011 um 01:31:

[quote]Zitat von SteveHD
Also den von Louis hab ich schon zweimal durch immer wieder hat die Spindel gen Geist aufgegeben. Hab nun für die großen Dinge mir den X5H1N geholt und dafür gibt es auch einen Adapter für den Dyna Rahmen.

Hast Du den H5H1N mit Rollen bestellt?
Gruß
K

__________________
das Leben ist zu kurz um nur Harley zu fahren


Geschrieben von SteveHD am 11.08.2011 um 07:31:

Ja hab ihn mit gebremmste Rollen und Aufnahme für Dyna. Ist ne super sichere Sache das aufbocken damit

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Chrisk am 11.08.2011 um 16:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
bei powerplus gabs auch mal einen extra low rider lifter min 7 cm hoch

- is aber irgendwie nich mehr im programm Augen rollen

sonst halt doch den minilifter - 9 cm hoch

Habe den Post gerade durch Zufall entdeckt.
Den Lifter gibt es immer noch, nennt sich HARLEY Low-Lift PPT 2008 und kostet 169€ und ist jeden einzelnen mehr-€ gegenüber dem Dreck von Louis, Polo, etc. wert.
Der bricht auch nicht unter einer Dicken zusammen.


Geschrieben von Störtebecker am 11.08.2011 um 16:18:

Zitat von Chrisk
Zitat von NT-Tom
bei powerplus gabs auch mal einen extra low rider lifter min 7 cm hoch

- is aber irgendwie nich mehr im programm Augen rollen

sonst halt doch den minilifter - 9 cm hoch

Habe den Post gerade durch Zufall entdeckt.
Den Lifter gibt es immer noch, nennt sich HARLEY Low-Lift PPT 2008 und kostet 169€ und ist jeden einzelnen mehr-€ gegenüber dem Dreck von Louis, Polo, etc. wert.
Der bricht auch nicht unter einer Dicken zusammen.

Wieviel wuppt der denn ? Habe da nix gefunden.


Geschrieben von Chrisk am 11.08.2011 um 16:25:

Wieviel Kilo kann ich nicht sagen, hatte aber schon Harley dickstes Schiff mit einem guten Gefühl drauf stehen.
Ich kenne 2 Fälle, bei denen das Louis Chinesen Teil unter Big Twins zusammengebrochen ist und einen schönen Schaden angerichtet hat. Was mich bei der "Stahlqualität" (sollte besser Eisen heißen) und der grandiosen Schweißnähte auch nicht wirklich wundert.


Geschrieben von NT-Tom am 11.08.2011 um 16:28:

stimmt , steht nix drann Augen rollen

http://www.powerplustools.de/hebebuhnen/harley-low-lift-ppt-2008/product_info.php/cPath/38/products_id/119?osCsid=be2a6e26adbf53daa862cfe9e1fd5985

aber wie ich power plus inzwischen kenne : " ausreichend "

und bei denen glaube ich wirklich das das TÜV und GS zeichen echt sind

bin sehr zufrieden mit meinen miniliftern von power plus, bei denen steht bis 500 kg drann- habe immer 2 im einsatz Freude fröhlich


Geschrieben von Störtebecker am 11.08.2011 um 16:31:

Danke. Habe noch ein Louis Teil. Aber denke darüber nach mir was neues zu besorgen.