Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Drehzahl geht bei gezogener Kupplung hoch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79514)
Ah, gugge mal, das hätte ich vergessen. Thanx :-)
Ich bin schon so gespannt ,wenn du das erste mal gefahren bist ,ob das so hinhaut
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Wollte am 23. zum open House, wenn das Wetter mitspielt. Vielleich trifft man sich ja da und ich kann dann nach einer längeren Tour berichten, ob es besser ist :-)
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Wollte am 23. zum open House, wenn das Wetter mitspielt. Vielleich trifft man sich ja da und ich kann dann nach einer längeren Tour berichten, ob es besser ist :-)
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Genau.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Genau.
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
So, gerade mal ne Runde mit den neuen Einstellungen gedreht...
Bisher SUPER . Ging im warmen Zustand bei gezogener Kupplung nie über 960 rpm. Schwankte immer zwischen 920 und 960 rpm, aber das ist ja normal.
Beim Anhalten ging die Drehzahl dann auf 890 bis 920 rpm runter. Aber da ja immer Schwankungen da sind.... scheiss drauf, wenn das so bleibt.
Lobe aber lieber den Tag noch nicht vor dem Abend. War heute nämlich mit 12 Grad ziemlich frisch. Und da hat die alte Einstellung auch nicht so viel gemuckt.
Fürchte fast, dass man eine definitive Aussage erst nächstes Jahr treffen kann. Rechne nämlich nicht mehr mit Temperaturen über 20 Grad dieses Jahr
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Na ja komisch ist ja nur, dass wenn man mit gezogener Kupplung( Gang noch drin) rollt, die Drehzahl hoch ist und auch nicht runtergeht, egal wie lange man so rollt. Hab das mal bergab über 30 sekunden probiert. Sobald man mit gezogener Kupplung (Gang noch drin, kein Leerlauf) komplett steht, geht die Drehzahl SOFORT runter. Aber auch wirklich keine Sekunde eher. Einziger Unterschied ist also vorher km/h größer null ( Drehzahl hoch) und dann km/h = 0 (Drehzahl sofort runter). Also muss das Bike ja irgendwie merken, dass es noch rollt oder halt nicht mehr...
zum zitierten Beitrag Zitat von djrebell
Prüfen ob der Throttlezug ein leichtes Spiel (ca. 1- max. 2mm) hat - ohne das sich der Gegenzug (Idle) dabei bewegt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
So, gerade mal ne Runde mit den neuen Einstellungen gedreht...
Bisher SUPER. Ging im warmen Zustand bei gezogener Kupplung nie über 960 rpm. Schwankte immer zwischen 920 und 960 rpm, aber das ist ja normal.
Beim Anhalten ging die Drehzahl dann auf 890 bis 920 rpm runter. Aber da ja immer Schwankungen da sind.... scheiss drauf, wenn das so bleibt.
Lobe aber lieber den Tag noch nicht vor dem Abend. War heute nämlich mit 12 Grad ziemlich frisch. Und da hat die alte Einstellung auch nicht so viel gemuckt.
Fürchte fast, dass man eine definitive Aussage erst nächstes Jahr treffen kann. Rechne nämlich nicht mehr mit Temperaturen über 20 Grad dieses Jahr![]()
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Schneller als 120 mit nen 40 er Ape ganz schön anstrengend ;-)
zum zitierten Beitrag Zitat von GeraldA
zum zitierten Beitrag Zitat von djrebell
Prüfen ob der Throttlezug ein leichtes Spiel (ca. 1- max. 2mm) hat - ohne das sich der Gegenzug (Idle) dabei bewegt.
Kann es eventuell daran liegen, dass bei mir der Gasgriff (anderer Thread) extrem wackelig ist. Lässt sich nämlich nicht nur rein und raus bewegen, sondern auch vor, zurück, rauf und runter,
als wäre er innen 2mm zu groß. Spiel bis zur Gasannahme ca. 5-7mm. Bei Lenkerbewegungen im Leerlauf tut sich nichts am Gaszug.
Habe mal mit dem PV die Throttle Position anzeigen lassen. Auch bei heftigsten Lenkwewegungen ändert die sich im Leerlauf nicht. Gaszüge scheinen also ok zu sein...
Top. Auf der Fehlersuche erstmal alles mechanische ausschließen. Übrigens: Im Wartungsplan der Regelmäßigen Wartungsintervalle ist das Prüfen und Einstellen bei JEDER Wartung durchzuführen. Nicht ohne Grund. Obs der Freundliche Händler macht oder nur abkreuzt kann man nur raten.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Schneller als 120 mit nen 40 er Ape ganz schön anstrengend ;-)
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Ich fahr einen normalen Lenker und fahre nahezu nie über 120. Wozu auch? Bin ja nicht auf der Flucht.