Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Screamin' Eagle Twin Cam Bolt-On 117" Kit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79448)
Als Big Bore Kit gibt es das nicht, da Must du schon mehr machen geänderte kW ,usw !! Da reicht die SE kW des 110 cui Motor nicht aus die ist ja schon anders ,da geht ja max 117 cui!!
zum zitierten Beitrag Zitat von Iltschi
Als Big bore Kit ist es interessant, wenn abgenommen und Garantie erhalten bleibt.
Wenn der 131 cui ein Kit ist, wird es weniger als 8.000 Euro, aber mehr als 6.000 Euro kosten, vermute ich.
zum zitierten Beitrag Zitat von schrauber1805
Als Big Bore Kit gibt es das nicht, da Must du schon mehr machen geänderte kW ,usw !! Da reicht die SE kW des 110 cui Motor nicht aus die ist ja schon anders ,da geht ja max 117 cui!!
Also, back to square 1.
Dan sind wir wieder beim 117er HD Kit.
Rennen möchte ich auch nicht fahren mit meiner Harley, sondern ein souveränes zugelassenes Bike, das nicht so oft auf der Strasse ist. Dafür ist das 117er Kit ok und erfüllt alles.
Für das fahren reicht normal auch schon der 103 cui Motor , aber der ein oder andere möchte halt gerne etwas mehr an Leistung haben , was er aber seltens braucht u greift dann zum 110 cui Motor!! Den 117 cui ist dann eher ein Umbau für den Kopf u Herz , u weil wir ja fast alle gerne selber umbauen u der ein oder andere sich von der Masse absetzen möchte !! Ich finde es gut so !! Soll ja nicht jeder die gleiche Harley fahren !!
Ich hab den 103 auf 110er Umbau gemacht...auch weil ich dachte: Drehmoment satt...cool..souveränes Fahren,
kein Heizen oder sowas.
Also den Kit incl. Einbau und TÜV-Abnahme beim Open House mit 15% Nachlass geordert und anbauen lassen .
Supertuner hatte ich schon..CVO Mapping ist nun drauf.
Um ehrlich zu sein....die nun schwergängigere Kupplung war das Erste, was ich wirklich bemerkt habe..erstmal bisschen einfahren.
resultat heute: die 7 cui merkt man schon, aber Leistungsorgien sind das keine (hatte ich auch nicht erwartet)
Das Drehmoment ist im 2 Personen Betrieb von Vorteil, alleine unterwegs hat es nicht viel gebracht.
Mangels Messungen und sauberer Abstimmung kann da noch was gehn, sicher, aber alles in allem würd ich das mit 5-7% Leistungs-Zuwachs beziffern
sowie natürlich etwas höherem Spritverbrauch.
Bezahlt hatte ich cpl. 3250€ incl. Montage und Öl...plus die Gebühren bei der Zulassungstelle (neuer Schein usw)
Damits auch richtig passt noch die beiden Cover geändert , was auch wieder kostet.
TÜV für den 117er Kit stelle ich mir schwieriger vor...da ja keine Auspuffanlage usw dafür ne E-Nr. oder sonstige Freigaben hat.
Es sei denn jemand hat ein Einzelgutachten erstellen lassen für den cpl. Satz usw.....nen 117er TwinCam gabs ja ab Werk nie, so wie den
110er in den CVO und S Modellen .
Alles in allem hätte mans natürlich auch bleiben lassen können wenn man ehrlich ist, aber das ist ja mit vielen Dingen so, grade am Bike ;-)
triple
Das hast du schön beschrieben, triple. Wenn man den US Foren glauben darf, soll der Schritt von 110 auf 117 cui ein Unterschied wie Tag und Nacht sein. Wir werden sehen... ich glaube es auch nicht.
Hättest du mich gefragt triple, hätte ich dir meine neuwertigen 110er Teile verkauft zu einem besseren Kurs, die 1:1 dem Kit entsprechen (mit Ausnahme der Dichtungsringe, aber die kann man kaufen beim Freundlichen). Spart einiges.
Ich denke auch, dass die Feinabstimmung, die ja auch beim 117er notwendig ist, noch etwas bringen wird.
Ohne TÜV hätte ich das nicht gemacht. Soll aber alles klappen.
Durch Einzelabnahme (TÜV) und Feinabstimmung auf dem Prüfstand + ST wird das bei mir etwas teurer, leider. Ich werde berichten.
Und wie du sagst. Brauchen tut man das nicht , aber Spaß macht es.
Hey was denn für 110 teile ?? Die kann leider keiner brauchen !! Jedenfall die Zylinder u Kolben nicht für 110 cui !! Die Nockenwellen schon !!
Ach, Schrauber....
Im Prinzip habe ich ein 110er Kit ohne Dichtungen und die Kolben sind schon zusammengebaut.
Habe gesehen, dass Schrauber auch seine 110er Teile verkaufen möchte: 110 ci Motorteile Screamin Eagle
Dafür, dass niemand damit etwas anfangen kann nach Schrauber's Meinung, verkaufst du die aber sehr hochpreisig
Ich lach mich schlapp....
So, meine 110er Teile, habe ich verkauft für einen mittleren 3 stelligen Betrag.
Die 117" sind umgebaut und erst einmal eingestellt. Eine Feinabstimmung erfolgt nach dem Einfahren. Jetzt noch der TÜV.
Zurzeit nach der ersten Einstellung, liegen an am:
Motor: 127 PS/ 187 NM
Hinterrad: 105 PS/ 156 NM
Nach der Feinabstimmung wird noch etwas mehr rauskommen.
Hey hast du den Umbau selber gemacht oder hast du ihn machen lassen bei deinem Händler ??
Habe ich bei meinem Händler, wo ich das Bike noch abholen muss (da ja noch neu) machen lassen.
Anmerkung vom Mechaniker: „Leck mich hat die Bums !!!“
Also, etwas größer ist der Unterschied schon als gedacht.
Welcher Dealer war das?
zum zitierten Beitrag Zitat von Iltschi
Habe ich bei meinem Händler, wo ich das Bike noch abholen muss (da ja noch neu) machen lassen.
Anmerkung vom Mechaniker: „Leck mich hat die Bums !!!“
Also, etwas größer ist der Unterschied schon als gedacht.
@ Iltschi:
Woher kommen die Leistungsdaten?
War sie schon auf dem Prüfstand?
Faktor 1,2 ?! Welcher Prüfstand?