Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Stoßdämpfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77085)


Geschrieben von Timo K. am 19.05.2017 um 10:23:

Warum sagst du dann dass sie zugeknallt tief wird .  .  . das Gegenteil ist der Fall !

Beim Rest deiner Aussage bin ich voll bei dir - ein technisches Meisterwerk wird eine HD nie werden und jede BMW ist um Welten besser, technisch gesehen.

ABER, ich bin nun sehr zufrieden - habe ordentliches Fahrwerk - guten Windschutz - sehr bequemen Sitz und das Fahrgefühl mit einem einmaligen Motor dass mir kein anderes Moped so geben kann smile

Zwar passt es nicht mehr in das Muster BAGGER - kurze Scheibe - hinten tief usw., aber das ist mir WURSCHT smile


Geschrieben von Fatboy1962 am 19.05.2017 um 10:28:

Da gebe ich dir recht, sorry habe mich diesbezüglich wohl falsch ausgedrückt. Wollte damit eigentlich nur sagen das viele ihr Premium Fahrwerk nicht richtig eingestellt haben.
Es gibt da eine recht gute Tabelle, wo eben das Gewicht des Fahrers, ob mit Beifahrer gefahren wird, oder ob die Koffer voll beladen sind usw. für alle diese Sachen muss eben an der Großen Schraube gedreht werden.
Und ich weiß schon das ich dir da nix neues erzähle, aber viele andere wissen das vielleicht gar nicht.

Zu allem anderen gebe ich dir vollkommen recht, und natürlich auch dazu das es ganz sicher viel bessere Federn für das Fahrwerk einer Street Glide gibt, das steht doch außer Frage!


Geschrieben von Quadrigo am 19.05.2017 um 12:24:

Moin zusammen,

jeder Fahrer empfindet sein Fahrzeug anders, ein Fahrer berücksichtigt Konstruktionsbesonderheiten seiner Maschine und passt sich an, z.B. meidet Gullideckel, Schlaglöcher oder einfach bremst und überfährt langsamer irgendwelche Schlaglöcher, Bahngleise usw.

und der andere Fahrer fährt mit der vollen Wucht in die Schlaglöcher rein und beschimpft die Straßen und sein eigenes Fahrzeug und möchte Konstruktionsbesonderheiten seines Fahrzeug nicht akzeptieren, wie oft ich schon beim Autofahren als Mitfahrer erlebt, denkst du: "man man, ist dein Auto und die Achsen dir überhaupt nichts Wert!"

Ich habe hinten 11,5" Öhlins Emulsionsdämpfer mit 71 mm Federweg, ich bin von der Funktion des Fahrwerk sehr überzeugt, aber Trotzdem meine RK ist kaum komfortabler geworden, ich akzeptiere das einfach. Freude
 

__________________
Gruß Quadrigo # 43


Geschrieben von Defcon am 19.05.2017 um 15:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
Warum sagst du dann dass sie zugeknallt tief wird .  .  . das Gegenteil ist der Fall !

Beim Rest deiner Aussage bin ich voll bei dir - ein technisches Meisterwerk wird eine HD nie werden und jede BMW ist um Welten besser, technisch gesehen.

ABER, ich bin nun sehr zufrieden - habe ordentliches Fahrwerk - guten Windschutz - sehr bequemen Sitz und das Fahrgefühl mit einem einmaligen Motor dass mir kein anderes Moped so geben kann smile

Zwar passt es nicht mehr in das Muster BAGGER - kurze Scheibe - hinten tief usw., aber das ist mir WURSCHT smile

Stimmt meine BMW kann ich per Kopfdruck Fahrwerk ändern  sind 3 Modi zur Auswahl  ,, genial

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Timo K. am 20.05.2017 um 02:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Quadrigo
Moin zusammen,

jeder Fahrer empfindet sein Fahrzeug anders, ein Fahrer berücksichtigt Konstruktionsbesonderheiten seiner Maschine und passt sich an, z.B. meidet Gullideckel, Schlaglöcher oder einfach bremst und überfährt langsamer irgendwelche Schlaglöcher, Bahngleise usw.

und der andere Fahrer fährt mit der vollen Wucht in die Schlaglöcher rein und beschimpft die Straßen und sein eigenes Fahrzeug und möchte Konstruktionsbesonderheiten seines Fahrzeug nicht akzeptieren, wie oft ich schon beim Autofahren als Mitfahrer erlebt, denkst du: "man man, ist dein Auto und die Achsen dir überhaupt nichts Wert!"

Ich habe hinten 11,5" Öhlins Emulsionsdämpfer mit 71 mm Federweg, ich bin von der Funktion des Fahrwerk sehr überzeugt, aber Trotzdem meine RK ist kaum komfortabler geworden, ich akzeptiere das einfach. Freude

Da gebe ich dir vollkommen Recht.  
Es gibt schon brutale Materialfahrer !
Da schüttelt man nur den Kopf. 
Also ich habe jetzt 13 Zoll Hyperpro  Dämpfer verbaut und der Komfort ist um Welten besser zum Original geworden. 
Bei 3.8 cm mehr Federweg kein Wunder  Augenzwinkern
 


Geschrieben von Timo K. am 20.05.2017 um 02:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
Warum sagst du dann dass sie zugeknallt tief wird .  .  . das Gegenteil ist der Fall !

Beim Rest deiner Aussage bin ich voll bei dir - ein technisches Meisterwerk wird eine HD nie werden und jede BMW ist um Welten besser, technisch gesehen.

ABER, ich bin nun sehr zufrieden - habe ordentliches Fahrwerk - guten Windschutz - sehr bequemen Sitz und das Fahrgefühl mit einem einmaligen Motor dass mir kein anderes Moped so geben kann smile

Zwar passt es nicht mehr in das Muster BAGGER - kurze Scheibe - hinten tief usw., aber das ist mir WURSCHT smile

Stimmt meine BMW kann ich per Kopfdruck Fahrwerk ändern  sind 3 Modi zur Auswahl  ,, genial

Für was hast du eigentlich 2 Tourer wenn ich fragen darf. 
Die RoadGlide ist doch völlig ausreichend ???


Geschrieben von Middach am 21.05.2017 um 22:01:

Also ich hab hier ja schon einiges über die Fahrwerke gelesen und ich kann Timo eigentlich nur zustimmen.
Hab an der Einstellung rumgeschraubt was geht, meine Frau und ich fahren fast immer gemeinsam, meist ohne Gepäck.
Ich wiege grade mal 80 kg, meine Frau weniger. Ich bin heute wiedermal durch die Eifeln gen Maria Laach gefahren (Reinland Pfahlz wird heute 70 Jahre, yeah, ein Teil der Straßen offensichtlich auch)
Pro Jahr 2 neue Asphaltflicken je 100 m. Nunja, ich habe 2 Bandscheiben und 1 Hoden verloren (zum Glück wiedergefunden).
Daher mein Fazit: die Ferderbeine hinten sind echt Schrott.

Ich bin da für mehr Komfort echt zu haben.

Wer es nicht glaubt, darf gerne meine Fahrstrecke haben und danach urteilen.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Timo K. am 21.05.2017 um 23:06:

Tja Middach - ICH kann das gut nachvollziehen.
Sind heute rund 300 km durch Thüringer Wald gefahren und die Straßen waren teils HORROR !
Ohne das neue Hyperpro Fahrwerk hätte ich die Mühle warscheinlich irgendwann an der nächsten Tanke angezündet Augenzwinkern
Ist gibt halt Leute die beratungsresistent sind und es einfach nicht  glauben wollen - was will man machen ... ?


Geschrieben von Crazybuell am 21.05.2017 um 23:47:

ich sehe das ähnlich, bei meiner 2014 er sind die Federn laut Tabelle eingestellt aber auch bei normaler Fahrweise schlagen die Federn durch. Teilweise unangenehm und nervig. In Kurven möchte ich das nicht so gerne erleben. Im Moment nehme ich dieses nur in Kauf weil ich die geduckte Optik so cool finde.  Ich hatte noch keine HD bei der das Fahrwerk so schlecht abgestimmt war.

__________________
Life is too short, do a lot of experience 


Geschrieben von Fatboy1962 am 22.05.2017 um 00:23:

Beratungsresistent sind nur die Leute die diese Probleme nicht haben, ganz einfach. Federn haben bei mir noch nie durchgeschlagen, und wir haben bei uns wirklich nicht immer die besten Strassenverhältnisse. Nun ja, wie gesagt, wem es nicht passt, austauschen, wem es passt, einfach freuen.


Geschrieben von Timo K. am 22.05.2017 um 08:14:

Manche Leute merken es vielleicht auch nicht wenn die Dämpfer durchschlagen - soll es auch geben ...


Geschrieben von Timo K. am 22.05.2017 um 08:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Also ich hab hier ja schon einiges über die Fahrwerke gelesen und ich kann Timo eigentlich nur zustimmen.
Hab an der Einstellung rumgeschraubt was geht, meine Frau und ich fahren fast immer gemeinsam, meist ohne Gepäck.
Ich wiege grade mal 80 kg, meine Frau weniger. Ich bin heute wiedermal durch die Eifeln gen Maria Laach gefahren (Reinland Pfahlz wird heute 70 Jahre, yeah, ein Teil der Straßen offensichtlich auch)
Pro Jahr 2 neue Asphaltflicken je 100 m. Nunja, ich habe 2 Bandscheiben und 1 Hoden verloren (zum Glück wiedergefunden).
Daher mein Fazit: die Ferderbeine hinten sind echt Schrott.

Ich bin da für mehr Komfort echt zu haben.

Wer es nicht glaubt, darf gerne meine Fahrstrecke haben und danach urteilen.

830 EURO für Dämpfer hinten und du wirst Spaß dran haben.
Der Turbootti hat nun das gleiche Fahrwerk wie ich und ist sehr zufrieden ...
http://r-r-customizing.de/ an Thomas wenden - der hat Plan Augenzwinkern


Geschrieben von Fatboy1962 am 22.05.2017 um 08:40:

@Thimo
ich kenne dich nicht, du kennst mich nicht. Ich bin mir aber überzeugt davon das du ein netter Kerl bist, wenn man dich persönlich kennt.
aber bitte, warum unterstellst du mir ständig irgend welche Dinge? Zuerst kann ich mein Fahrwerk nicht richtig einstellen, dann soll ich nicht merken wie die Federn durchschlagen. Was kommt als nächstes, das Ich vielleicht nicht richtig fahren kann? Ich kann dir versichern das ich ein sehr guter HD Fahrer bin, und ich bin alle Modellreihen von HD gefahren, und zwar nicht bei Probefahrten, sondern als Besitzer, ich traue mir schon zu Fahrverhalten von Motorrädern sehr gut einschätzen zu können. Und gerade bei uns in Österreich gibts mehr als genug Bergstrassen, wo es sehr viel darauf ankommt, welche Federn man verbaut hat!
Ich hab dir schon gesagt, ich bin mit den Federn absolut zufrieden, dachte wir hätten diesbzüglich einen Konsens gefunden.
Belassen wir es dabei und gut ist. Die einzigen Federn die bei mir durchgeschlagen haben waren diese Luftunterstützten Federn.


Geschrieben von Timo K. am 22.05.2017 um 08:53:

Ich unterstelle dir doch nichts ... und du kannst auch fahren was und wie du willst ...
Ist halt nur verwunderlich, dass du einer der Wenigen hier bist,  welcher das originale Fahrwerk als TOP findet.
Für mich ist es eben konstruktiver Schrott und wie du siehst geht es den meisten GERADE HIER ebenso.
Deswegen kann ich deine Aussage aus eigener Erfahrung heraus nicht für ernst nehmen und sie ist zudem nicht objektiv !
SORRY Augenzwinkern


Geschrieben von Fatboy1962 am 22.05.2017 um 09:25:

Schon lustig, im Juli 2016 warst du noch voll und ganz zufrieden damit großes Grinsen
und vor allem die Erkenntniss das ein Tourer nie zur "Kurvensau" wird, stimmt auch noch fröhlich