Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Blinker an der Gabel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74229)
Servus,
bei Softails waren die Blinker direkt an der Gabel serienmäßig nur an der CVO Softail Convertible und nur im MJ 2012. Man kann die OEM Hohlschrauben bestellen und so die originalen Lenkerblknker ohne Zubehörlösungen verlegen.
Gruß
Michi
zum zitierten Beitrag Zitat von Stefan Breakout
@Lord Mic: Eine Sache ist mir noch zum Kennzeichenhalter eingefallen. Du willst doch bestimmt nicht das alte, gebohrte Kennzeichen verwenden.
Wenn Du Dir ein neues machen läßt, musst Du auf die Tiefe der Prägung des Rands und der Zahlen/Buchstaben aufpassen.
Ich hatte mir ein neues Kennzeichen prägen lassen, Plakette neu gekauft und dann festgestellt, dass ich es nur mit Gewalt in den Halter reinschieben konnte. Nach der Hälfte war dann ganz Schluß und das, was bereits drinnen war, war zerkratzt.
Bin dann zu einer anderen Kennzeichenbude und hab festgestellt, dass die schmaler und weniger tief prägen. Das passte dann ohne Probleme rein.
Musste mich deswegen zwei Mal beim Verkehrsamt anstellen und zahlen.
zum zitierten Beitrag Zitat von klaus60
zum zitierten Beitrag Zitat von Lord Mic
zum zitierten Beitrag Zitat von klaus60
so hier mal die fotos wie ich das gelöst habe
klaus60
Sieht ganz gut aus. Weiße Blinkergläser wären noch schicker. Aber schon nicht schlecht.
hallo
ja mic das hättest du mal eher sagen können hast recht weiss sieht bestimmt noch schöner aus
hab ich nächsten winter was zu tun
du kommst ja auch aus stuhr ich aus varrel
klaus60
Ich habe mir sowas gebaut... Bei Interesse... Einfach melden...
zum zitierten Beitrag Zitat von Torsten Fat Boy
Hallo hat von Euch einer eine Idee wie ich die original Bullet Blinker an der Gabel befestigen kann
Bin für Tipps dankbar
Gruß
Torsten
__________________
Wer gegen den Strom schwimmt, kommt irgendwann mal an die Quelle