Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Elektrik (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73952)


Geschrieben von NT-Tom am 23.01.2017 um 20:59:

entsprechendes kabel kurz an masse halten großes Grinsen

und schon sind wir wieder - am anfang großes Grinsen

ansonsten geb ichs dann bald auf - mit gutgemeinten ratschlägen Augen rollen


Geschrieben von Lexy am 23.01.2017 um 21:38:

Denke wir geben es mal auf hier,da die tips    für den einen und anderen hier sicherlich leicht zu verstehen sind,aber ich Sie nicht verstehe hat das ganze keinen SINN mehr.....


entsprechendes kabel kurz  an Masse halten,jo alles klarBaby

so long 


Geschrieben von HeikoJ am 23.01.2017 um 23:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lexy
wenn das schwarze masse kabel vom tacho am Rahmen anliegt dan leuchtet die grüne Kontrolleuchte aber tachobeleuchtung nicht

ich geb noch nicht auf.
Genau DIESES Kabel muß mit der braunen Leitung vom Neutralschalter verbunden werden ...

Edit: und NUR damit, keinesfalls auf Masse legen.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Lexy am 24.01.2017 um 07:24:

@heiko

auch das haben wir schon ausprobiert das Schwarz/weise Masse Kabel vom Tacho und nur den braunen verbunden,leider nichts...
heute wird geschaut ob der Schalter hinterm 
Pully überhaupt noch funktioniert.....


Geschrieben von Lexy am 24.01.2017 um 16:41:

Gerade noch mal durch probiert nichts,und wenn wir das Schwarzweise Massekabel mit an Rahmen klemm dan geht die tachobeleuchtung aber die fernlichtkontrollleuchte und die neutralleuchte nicht....

das zündschloss ist ein Orginal Harley nur neueres Model mit folgende Farben Rot geht auf Batterie plus,das Rotschwarze da haben wir das weise und das grüne vom Bock dran (bj92) das rotgraue vom Zündschloss  da haben wir nichts dran ist geschaltetes plus richtig??? 
So wie das jetzt ist funtzt auch der starter...........

Vieleicht ist der tacho auch nur MistBabygeschockttraurigBabyBabyBaby oder was auch immerBabyBaby

 


Geschrieben von HeikoJ am 24.01.2017 um 16:48:

Schwarz/weisse Massekabel am Rahmen, Tachobeleuchtung geht. Wunderbar.
Ich nehme an das, wenn du das andere, schwarze Kabel an den Rahmen hälst, dann geht die Neutrallampe an ?

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Lexy am 24.01.2017 um 17:03:

Jup genau so.........das grüne (kontrollleuchte neutral)und das dunkelblaue  kontrollleuchte Fernlicht vom Tacho auf plus....

 


Geschrieben von HeikoJ am 24.01.2017 um 17:23:

Dann an das schwarze Kabel vom Tacho und das braune Kabel vom Neutralschalter verbinden ... OHNE Verbindung der Kabel zum Rahmen

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Lexy am 24.01.2017 um 19:35:

@ Heiko habe ich gemacht....
der Reihe nach jetzt

NUR DAS SCHWARZEKABEL VOM TACHO AUFM RAHMEN GELEGT,UND DAS DUNKELBLAU VOM TACHO(für Ferhnlicht) & DAS GRÜNE VOM TACHO(NEUTRAL TACHO) an PLUS KONTROLLLEUCHTEN IM TACHO AN,FERHNLICHT LÄSST SICH EIN UND AUSSCHALTEN,UND BLINKER KONTROLLLEUCHTE BLINKT ABER NUR EINSEITIG DA SPEERDIODEN NOCH NICHT VERBAUT.

WENN NUN DIE MASSEKABEL GETAUSCHT WERDEN,ALSO DAS SCHWARZ-WEISSE DANN GEHT TACHOBELEUCHTUNG ABER ALLES ANDERE NICHT,BLINKER,FEHRNLICHT,NEUTRAL AUS.

WENN ICH DAS HELLBLAUE VOM TACHO AUF PLUS LEGE,DANN IST BLIKERKONTROLLLEUCHTE DAUER AN.......

Baby


Geschrieben von NT-Tom am 24.01.2017 um 19:50:

er SCHREIT  schon wieder Augen rollen


Geschrieben von Lexy am 24.01.2017 um 20:19:

@nt-Tom das hörst du in Konstanz......war doch gar nicht so laut...Freude


Geschrieben von NT-Tom am 24.01.2017 um 21:40:

hab ne Standleitung - über Flensburg großes Grinsen


Geschrieben von HeikoJ am 24.01.2017 um 22:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lexy
NUR DAS SCHWARZEKABEL VOM TACHO AUFM RAHMEN GELEGT,UND DAS DUNKELBLAU VOM TACHO(für Ferhnlicht) & DAS GRÜNE VOM TACHO(NEUTRAL TACHO) an PLUS KONTROLLLEUCHTEN IM TACHO AN,FERHNLICHT LÄSST SICH EIN UND AUSSCHALTEN,UND BLINKER KONTROLLLEUCHTE BLINKT ABER NUR EINSEITIG DA SPEERDIODEN NOCH NICHT VERBAUT.

Das ist schon gut.

Das SCHWARZ/WEISSE Kabel ist kein Massekabel, also nicht auf Masse legen, sondern an das BRAUNE Kabel vom Neutralschalter. Das Licht für den Tacho ist DAS ROTE KABEL.
Das BLAUE KABEL muß an die Leitung die zum Fernlicht geht.
Und Sperrdioden für die Blinkerkontrolle sind wahrscheinlich schon eingebaut, weil ZWEI GELBE KABEL vorhanden sind.

ROT = Tachobeleuchtung (+12 V)
SCHWARZ = MASSE (und NUR dieses KABEL ist MASSE)
GELB und GELB = Blinker links und Blinker rechts
BLAU  = Kabel zum Fernlicht
GRÜN = +12V
SCHWARZ/WEISS = Kabel zum Neutralschalter

UND BITTE: GENAU SO ANSCHLIEßEN

 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Lexy am 24.01.2017 um 23:53:

@heiko Jup mit den Blinkern hattest du recht habe das hellblaue mit an die Blinker angeschlossen,Hellblau links und das gelbe rechts das funktioniert einwandfrei,der Rest aber leider nicht  
wenn ich das so wie du beschrieben hast leuchten grün und blau Dauer,grün ja eh die ganze Zeit,tachobeleuchtung geht auch nur wen der schwarz-weise mit an Rahmen kommt,rot vom Tacho direkt auf 12v funtzt nicht,
rot vom Tacho ist mit dem weis-grünen aus dem kabebaum verbunden laut Schaltplan ist der für die Beleuchtung......allerdings ist dort noch ein Pinkes/rosafarbenes Kabel welches ich auch mitn Schaltplan nicht zuordnen kann......
Heiko vielen Dank für die tips und Hilfe


Geschrieben von Lexy am 25.01.2017 um 19:58:

Hey ho @all 

thema ist abgehagt,Neutralschalter und Öldruckschalter defekt,weil mit großer Warhscheinlichkeit alles falsch angeschlossen....nu werden teile bestellt

wie Mann das nu testen haben wir auch nu auch verstanden.....

dank euch allen für für die Hilfe 

besten gruss Sven