Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Probleme beim Starten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73667)
@ FB,
der Kerzentip war nicht für dich sondern für den Themenstarter.
Der kann dann im Fortgang der Diagnose rausfinden weswegen sein Bike nicht so läuft wie er es gern hätt.....
G KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
So auch mit Luftgleitfunkenkerzen sprang die Kiste nicht an. So langsam gehen mir die Ideen und Vorschläge aus :-)
zum zitierten Beitrag Zitat von Jan1985
So auch mit Luftgleitfunkenkerzen sprang die Kiste nicht an. So langsam gehen mir die Ideen und Vorschläge aus :-)![]()
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
japp habe ich
werde wohl den Motor überarbeiten lassen und eine neue Zündung verbauen. Um alle Probleme endgültig los zu werden. Auch Harley ist im Moment recht ratlos. Kennt jemand gute Adressen für eine solche Aufarbeitung am besten im Raum NRW
ich würde zu dem gehen wenn ich was hätte. Habe selber keine Erfahrung muss ich aber gestehen. Ich finde aber das macht einen guten Eindruck und ist direkt um die Ecke.
https://www.hd-instandsetzer.de/getriebe-bearbeitungen/
__________________
aus dem Ruhrpott grüßt Dirk
@Jan , warum denn jetzt nun den Motor umbauen lassen ????????????????????????????
Also bevor du nun als nächstes Thema " wie finde ich die richtige Werkstatt" aufmachst, mal eine klare deutliche Frage :
Bernde und KayW haben dir ja ein paar Basics zu checken genannt. Desweiteren findest du in deinen WHB auch ein paar Checkpunkte zum Thema " sie springt nicht an".
Hast du denn diese Basics wie Nebenluft, Spannung, Zündzeitpunkt etc. alle mal geprüft ??
Sorry will dich ja nicht erziehen, liegt vielleicht nur an deinen etwas unklaren Aussagen.
Bei euch im Pott sind doch genug erfahrene HD Schrauber - auch freie-, da wird doch einer mal einen Grundcheck ( Zündung, Gaser, Batterie ) machen können und dir Klartext ansagen können.
Nur weil der Hobel nicht sofort anspringt , muss doch nicht für teuer € alles getauscht/umgebaut werden.
Klugscheißer modus aus und viel Erfolg
Ciao Allan
__________________
“Some people go to the therapist, my therapist is H-D®.” came from a land down under, can't you hear the thunder
Mal probieren mit Gas etwas geöffnet, auch im kalten Zustand. Wenn der Vergaser fett eingestellt ist könnte das helfen. Voraussetzung natürlich, dass Kerzen/Zündung/Batterie ok sind.
Bei warmen Motor geht bei meiner Pan übrigens ohne Gas auf gar nix.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Hey, dadrauf hätt ich gerne ne Antwort:
"Also bevor du nun als nächstes Thema " wie finde ich die richtige Werkstatt" aufmachst, mal eine klare deutliche Frage :
Bernde und KayW haben dir ja ein paar Basics zu checken genannt. Desweiteren findest du in deinen WHB auch ein paar Checkpunkte zum Thema " sie springt nicht an".
Hast du denn diese Basics wie Nebenluft, Spannung, Zündzeitpunkt etc. alle mal geprüft ?? "
Gruss KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Die Antwort ist: 42
__________________
Grüßung Bernde
Bielefeld?
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
zum zitierten Beitrag Zitat von Kay_Doubleyou
Hey, dadrauf hätt ich gerne ne Antwort:
"Also bevor du nun als nächstes Thema " wie finde ich die richtige Werkstatt" aufmachst, mal eine klare deutliche Frage :
Bernde und KayW haben dir ja ein paar Basics zu checken genannt. Desweiteren findest du in deinen WHB auch ein paar Checkpunkte zum Thema " sie springt nicht an".
Hast du denn diese Basics wie Nebenluft, Spannung, Zündzeitpunkt etc. alle mal geprüft ?? "
Gruss KW
hi,
erst mal ist 6 bar bissel wenig, mess mal den Komp.Druck auf beiden Zylindern. Ein guter Motor hat ca. 10 bar. Eventuell hast du ein Ventilproblem- Ventil krumm/ Ventilschaft eingelaufen/ Ventil klemmt. Zündfunken scheint ja zu passen. Oder deine Stößellifter sind n.i.o., gibt so manche Möglichkeiten. Ich empfehle dir einen Schrauber zu suchen, aber kein offizieller "Freundlicher", die sind meist raus bei den alten Geräten....
Gruß Pit
__________________
" Steter Tropfen ölt den Stein "
zum zitierten Beitrag Zitat von hdpit
aber kein offizieller "Freundlicher", die sind meist raus bei den alten Geräten....
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Was ist denn mit dem Jo in Duisburg?
Www.jos-garage.com
Ich kenne ihn von diversen Alteisentreffen und denke er ist fit.
Gruß, bart