Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Thor short shots an der 1200 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72893)


Geschrieben von Earthfox am 11.03.2017 um 10:23:

Ich hatte mich sehr erschreckt über die plötzliche Leistungseinbuße. War schon enorm


Geschrieben von Schnatrick am 11.03.2017 um 18:55:

Mh, das ist natürlich doof :/
Scheint mal wieder der übliche Kampf Form vs. Funktion zu sein...


Geschrieben von Jokl am 13.03.2017 um 11:33:

@ Vinchi
ehrlich gesagt ist das sinnfrei was du da schreibst.


Drehmoment:
ich kann das nur nach dem Gefühl beantworten. Hier finde ich das die Aussage auf der Homepage des Herstellers zutrifft.
Im unteren Drehzahlbereich ein kleiner Zuwachs der allerdings nur ganz kurz bemerkbar ist. Oben raus könnte minimal etwas fehlen was mir aber nicht aufgefallen ist.

Gravierend war der Leistungsverlust als ich irrtümlich zuerst eine Anlage mit Katalysatoren ausschließlich für den 883ccm Motor anstatt für den 1200ccm Motor bekommen habe.
Das ging bis zum Motorklingeln ab ca. 120km/h. Allerdings kann ich nur Aussagen in Verbindung mit dem FP3 machen. Mit Standard Map habe ich das noch nicht probiert.

Interferenzrohr:
Leistungsmäßig merke ich da praktisch nichts doch vermute ich das Auspuffpatschen im Schiebebetrieb mag damit zusammenhängen.





 


Geschrieben von Vinchi am 13.03.2017 um 12:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jokl
@ Vinchi
ehrlich gesagt ist das sinnfrei was du da schreibst.


Drehmoment:
ich kann das nur nach dem Gefühl beantworten. Hier finde ich das die Aussage auf der Homepage des Herstellers zutrifft.
Im unteren Drehzahlbereich ein kleiner Zuwachs der allerdings nur ganz kurz bemerkbar ist. Oben raus könnte minimal etwas fehlen was mir aber nicht aufgefallen ist.

Gravierend war der Leistungsverlust als ich irrtümlich zuerst eine Anlage mit Katalysatoren ausschließlich für den 883ccm Motor anstatt für den 1200ccm Motor bekommen habe.
Das ging bis zum Motorklingeln ab ca. 120km/h. Allerdings kann ich nur Aussagen in Verbindung mit dem FP3 machen. Mit Standard Map habe ich das noch nicht probiert.

Interferenzrohr:
Leistungsmäßig merke ich da praktisch nichts doch vermute ich das Auspuffpatschen im Schiebebetrieb mag damit zusammenhängen.

Aussage auf I-Net Seite des Herstellers - die können doch eigenes Produkt nicht schlecht reden.
Und deine Vermutung I-Rohr mit Patschen in Verbindung zu setzen bleibt auch nur deine Vermutung. So viel zur Sinnfreiheit.

VG


Geschrieben von Jokl am 13.03.2017 um 12:48:

Ich habe den Auspuff drauf und schon gefahren.
Demnach kann ich mir schon ein Urteil erlauben wenn auch nicht mit einem Leistungsdiagramm belegen. Ebenso kann ICH Aussagen zum Sound machen da ich sie live gehört habe.
Das haben einige hier auch.

Richtig, das mit dem fehlenden Rohr als Ursache zum patschen ist eine reine Vermutung. es könnte ebenso am geringeren Volumen das Schalldämpfers liegen.
Wichtig ist doch das es dadurch keine Leistungseinbußen gibt, oder?

Hast du denn die Anlage schon gefahren geschweige denn gehört?


Geschrieben von Earthfox am 13.03.2017 um 13:43:

Also ich hatte die Anlage drauf, ebenso ein Kumpel. Wir haben uns beide erschreckt über die Leistungseinbußen und über die doch sehr enorme, wenn auch nicht bassige, dafür hochgrelle Lautstärke. Ich hatte ganz massive Probleme mit Patschen, auch nach Fuelpak. Bin gespannt auf diesen Sommer und die ersten Strassenkontrollen. Aber vom Aussehen nicht zu toppen.


Geschrieben von Jokl am 13.03.2017 um 14:06:

Was stand denn in deinen Unterlagen drin? War dort der 1200ccm Motor angegeben oder der 883ccm? Ich kann deine Erfahrung komplett unterschreiben mit der ersten Anlage die ich bekommen habe. Die Zweite war um Welten besser was die Leistung betraf. Klang ist wirklich heller wie die Chronk Anlage und das Patschen ist noch nicht ganz weg. Aber das hatte ich auch mit dem Original etwas.


Geschrieben von Earthfox am 13.03.2017 um 14:56:

Ja war für ne 1200, hatte extra nochmal nachgefragt. Schade ich fand die Anlage optisch wirklich top.


Geschrieben von Steffen13 am 13.03.2017 um 15:19:

Hey Earthfox 

Ich hatte die Anlage für ne 883 bestellt. 

Kann schon sein das die bei ner 1200 nicht optimal läuft.


Geschrieben von Earthfox am 13.03.2017 um 16:21:

Hatte sie danach ja nochmal eingeschickt, da sie zu laut war. Da habe ich dies extra nochmal erwähnt. Lief danach nicht besser


Geschrieben von Dorado am 13.03.2017 um 18:32:

Gestern erster Kontakt mit den Uniformierten .
hab denen des Kärtchen das mitgeliefert wird gegeben und gezeigt wo das Typenschild am auspuff ist, der Nette hat es überprüft und gut wars.
Null probleme dank EG-nr.


Geschrieben von Steffen13 am 14.03.2017 um 02:33:

Ok 

Dann ist es wohl so.

Bei meiner 883 lief sie nur obenraus schlechter. Aber ma konnte schön untertourig fahren. 

Vielleicht auch wegen der x shields vom Ralf.


Geschrieben von Mordy am 14.03.2017 um 10:41:

Fahre eine 48 BJ 16
Empfinde keinen Leistungsverlust. 
Patschen ist minimal im Schubbetrieb, allerdings habe ich auch noch kein Autotune hinter mir.
Bin rundum zufrieden!

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von Vinchi am 14.03.2017 um 11:16:

Wie sagt man so schön: Wer`s glaubt, wird selig.großes Grinsen


Geschrieben von Mordy am 14.03.2017 um 17:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Wie sagt man so schön: Wer`s glaubt, wird selig.großes Grinsen

Hast mich erwischt, bekomme für jede verkaufte Anlage ne fette Provision und versuche sie daher mit euphorischen Beiträgen zu pushen Augen rollen

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff