Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley-Werbung und Harley-Mythos (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72188)


Geschrieben von Quadrigo am 21.09.2016 um 07:59:

Moin,

Harleys ist für mich mehr als einfach ein Motorrad, also doch ein Mythos,

ich bin in der Sowjet U nion  geboren, ich hatte in den späten 80en einen Arnold Schwarzenegger Poster, mit einer Softail, wenn ich mich nicht irre, kein Mensch wusste überhaupt was eine Harley ist, ich wusste, später kamen Spielfilme auf Videokassetten Harley Davidson und Marlboro Man usw.

Damals von einer Harley zu träumen, ist das gleiche, als würde ich mir jetzt einen eigenen Hubschrauber wünschen.
Wenn ich eine Dnepr oder Ural mit der originalen oldschooligen Bobberoptik gesehen habe, habe ich mir eine Harley vorgestellt und andere schöne Jugendträume.... cool

25 Jahre Spießer Leben, Biker gingen mir am A... vorbei, ich weiß nicht mehr genau, was vor 5 Jahren mich dazu bewegt hat, Motorradführerschein zu machen und meinen Jugendtraum zu verwirklichen.



 

__________________
Gruß Quadrigo # 43


Geschrieben von steamboat itchy am 21.09.2016 um 09:07:

Das mit der Individualität kann sich hier eh jeder mal abschminken, denn alles was industriell in Serie gefertigt wird kann nicht individuell sein. Das ist alles Massenware, so auch die Shovels oder Pans etc. die sind auch Massenware, es sind halt nur nicht mehr ganz so viele davon übrig. Es ist alles Mainstream , Harley produziert im Jahr etwa eine viertel Million Motorräder , was soll da noch individuell sein ? Von solch einem Massenprodukt auf den Charakter seines Fahrers zu schließen ist wohl eher eine Lachnummer als ein Statement. Nimmt man nochmal 10-15K in die Hand, dann bekommt man etwas was evtl. einen Anspruch auf Individualität haben kann, aber ein seitliches Nummernschild und vor allem ein lauter Auspuff sind genau so Massenware. So what ?

Meine Mopeds sind z.T. über 30 Jahre alt, Japaner, na und, fahren genau so . Ich bin kein anderer Mensch deswegen, wenn ich von der HD auf die Honda sitze.

Ich liebe das Lebensgefühl, die Lebenseinstellung Motorradfahrer zu sein, das hat sich die letzten 30 Jahre nicht geändert , egal welcher Hobel unter meinem Arsch war, denn ich habe mit (fast) allen meiner Mopeds tolle Momente erlebt die ich nicht missen möchte.

Besser fühle ich mich auf meiner Harley jetzt auch nicht , ich hab mich einfach in die Slim verknallt und wollte sie haben weil sie mir so gut gefällt. Ich fühle mich sehr wohl auf dem Motorrad und freue mich jede Minute darüber mit dem Moped unterwegs zu sein. Ich steh auf nen Kaffee und ne Zigarette in der Garage und schau mir das Eisenschwein einfach nur an, wenn ich wieder hoch komme und ein Grinsen in der Fresse habe, fragt mich meine Frau :" Na warst Du wieder in der Garage ?" , wenn das der Mythos ist dann habe ich ihn auch. Meine Japaner-Kumpels habe ich immer noch und die werden auch bleiben, wenn mir aber der Mythos suggerieren möchte das ich was besseres bin als sie, dann kann mich der Mythos mal am Ar...

Just my 2 cents

 

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von Aelbler am 21.09.2016 um 09:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Auf der Suche nach dem Harley-Mythos

Was ist er, dieser Harley-Mythos?

Die ersten Sätze des Themenstarters oben stehend.
Meiner Meinung nach gibt es zwei Möglichkeiten.
Erstens: Man hat ihn, spürt, fühlt, lebt den Mythos, und genießt die Freiheit die damit einhergeht, jeder nach seiner Art und Weiße.
Zweitens: Man sucht ihn.


Geschrieben von Quadrigo am 21.09.2016 um 09:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Wenn ich das so alles lese ist Harley vom Cultmoped zur Massenware geworden . Wer hatte denn früher also vor 20 und mehr Jahren eine ??  
Heute dank Finanzierung kann sich da jeder seine Harley leisten.
Oder ... ich bin jetzt Ü 40 und habe mir meinen Traum erfüllt ....

Moin,

so ist das, oder soll nach deiner Meinung jeder "Mamas Liebling" zum 18 Geburtstag eine Harley bekommen? Um mit Ü40 zu behaupten: "....ich fahre Harley mehr als 20 Jahre lang..."
 

__________________
Gruß Quadrigo # 43


Geschrieben von Socke Berlin am 21.09.2016 um 09:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Quadrigo
zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Wenn ich das so alles lese ist Harley vom Cultmoped zur Massenware geworden . Wer hatte denn früher also vor 20 und mehr Jahren eine ??  
Heute dank Finanzierung kann sich da jeder seine Harley leisten.
Oder ... ich bin jetzt Ü 40 und habe mir meinen Traum erfüllt ....

Moin,

so ist das, oder soll nach deiner Meinung jeder "Mamas Liebling" zum 18 Geburtstag eine Harley bekommen? Um mit Ü40 zu behaupten: "....ich fahre Harley mehr als 20 Jahre lang..."

Ich fahr seit über 30 Jahren Harley . Meine 1.Shovel  habe ich mit 20 gebraucht gekauft (natürlich von meiner selbstverdienten Kohle) .
Für mich ist Harley nix mit Mytthos , sondern ein eher sehr intensives  Hobby.
Harley ist heutzutage leider Massenware ...denkt nur an die gigantische Zubehörindustrie
 


Geschrieben von Quadrigo am 21.09.2016 um 10:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Socke Berlin

Ich fahr seit über 30 Jahren Harley . Meine 1.Shovel  habe ich mit 20 gebraucht gekauft (natürlich von meiner selbstverdienten Kohle) .
Für mich ist Harley nix mit Mytthos , sondern ein eher sehr intensives  Hobby.
Harley ist heutzutage leider Massenware ...denkt nur an die gigantische Zubehörindustrie

Respekt,
vor 30 Jahren gab es kein Internet und du wusstest einfach nicht, dass in Berlin noch 5000 Shovelfahrer lebten.
 

__________________
Gruß Quadrigo # 43


Geschrieben von Zanshin am 21.09.2016 um 10:32:

und doch ist die gigantische Zubehörindustrie mit legalen, e-geprüften oder teilen mit gutachten so nirgens anders zu finden. dazu kann man vieles noch selber machen ohne Wissenschaftler zu sein. Das ist eher für viele positiv statt negativ. Bei manchen Produkten gilt schon eine andere Farbe als individuell, bei Motorrädern muss es unbedingt immer ein aus einem Block Kruppstahl geschnitztes Einzelstück sein - hand made -, sonst bist du scheiße. Sorry, aber von einer verregelten Gesellschaft in die nächste zu gehen lehne ich einfach mal ab. Ich finde meine Road King mit original Lack und Bolt On Teilen auch angenehm individuell, nicht komplett Standard. 

Ich find den grad an Individualität den manche hier suchen, schon etwas.... Augenzwinkern


Geschrieben von steamboat itchy am 21.09.2016 um 10:48:

@ Zanshin 

Nicht falsch verstehen , ich hab auch den seitlichen Nummernschildhalter und gesmokte Blinker dran, es liegt mir fern so was schlecht zu reden. Es geht mir darum das es für manche ein Einzelstellungsmerkmal ist, nicht um den persönlichen Wunsch auf optische Veränderung. Ich tausche Teile an meinen Fahrzeugen weil es mir danach einfach besser gefällt , nicht um mich dadurch von andern abzuheben.

Uwe

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von SWorks am 21.09.2016 um 11:02:

@Zanshin

Genau! Außerdem sorgt das Netzwerk -Marketing vermeide ich mal- von Veranstaltungen wie Openhouse etc. für markenbezogene Abwechslung. Bsp. Thunderbike und Roadhouse. Am 31.10. spielt Jimmy Cornett and rhe Deadman dort. Geil! Kommendes WE legt das lokale HOG Chapter was aufn Grill. Da fahre ich mal hin. Jedes WE irgendwas los, wenn man will. Muss ja nicht, geht aber.

Bin Japaner, Guzzi und BMW gefahren. Da gibts Jahrestreffen von div. Foren in den letzten Jahren, aber von Händlerseite kommt da nix. Da hat HD definitiv ein Alleinstellungsmerkmal mit.


Geschrieben von Defcon am 21.09.2016 um 11:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Quadrigo
zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Wenn ich das so alles lese ist Harley vom Cultmoped zur Massenware geworden . Wer hatte denn früher also vor 20 und mehr Jahren eine ??  
Heute dank Finanzierung kann sich da jeder seine Harley leisten.
Oder ... ich bin jetzt Ü 40 und habe mir meinen Traum erfüllt ....

Moin,

so ist das, oder soll nach deiner Meinung jeder "Mamas Liebling" zum 18 Geburtstag eine Harley bekommen? Um mit Ü40 zu behaupten: "....ich fahre Harley mehr als 20 Jahre lang..."

Hab ich das so geschrieben ??  NÖ  , Harley hat mich früher nicht gejuckt hatte meine GPZ 750 und war Glücklich .  was ich sagen wollte ist das die meisten Leute denken mit Ü 40 eine Harley haben zu müssen .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Zanshin am 21.09.2016 um 11:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von steamboat itchy
@ Zanshin 

Nicht falsch verstehen , ich hab auch den seitlichen Nummernschildhalter und gesmokte Blinker dran, es liegt mir fern so was schlecht zu reden. Es geht mir darum das es für manche ein Einzelstellungsmerkmal ist, nicht um den persönlichen Wunsch auf optische Veränderung. Ich tausche Teile an meinen Fahrzeugen weil es mir danach einfach besser gefällt , nicht um mich dadurch von andern abzuheben.

Uwe

klar, aber diese Spacken gabs doch schon immer und überall. Da gibt es keine Impfung gegen. Manche sehen es als sozialen Status push an gewisse Dinge zu besitzen, andere mögen diese Dinge einfach nur. Beides ist allzu menschlich. Gefahr besteht halt, das man von 100ste ins 1000ste kommt und auf einmal alle verteufelt und schlecht redet. sowohl die "SEHT HER ICH BIN EIN KRASSER HARLEY FAHRER"-Fraktion, also auch die krassen shovel fahrer...beide gehen mit ihrer ganz eigenen Ignoranz den durchschnittlich leidenschaftlichen Harleyfahrer / Motorradfahrer -der letztendlich die Masse ist und somit das Ding am laufen hält- einfach nur auf den Sack. Verbessert mich wenn es anders ist.
Meiner Meinung lebt der Mythos von den Leuten, die einfach nur gerne Harley fahren und am liebsten mit anderen Harleyfahrern darüber, am besten unvoreingenommen, reden und auch von den ganzen Menschen die nicht mal wissen was man fährt, aber trotzdem einen sagen das es schön ist. Die meisten Leute die ich getroffen habe, von denen weiß ich nicht mal den Beruf. Interessiert auch gar nicht, es geht ums fahren und die Maschine. Meist war ein strahlen im Gesicht und pure Begeisterung der Fall. 


Geschrieben von Straßenköter am 21.09.2016 um 13:07:

@ asgar
wie würdest du überhaupt diesen mythos definieren?
und warum willst du wissen wann dieser begann?

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Hellblazer am 21.09.2016 um 13:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von SWorks
@Zanshin

Genau! Außerdem sorgt das Netzwerk -Marketing vermeide ich mal- von Veranstaltungen wie Openhouse etc. für markenbezogene Abwechslung. Bsp. Thunderbike und Roadhouse. Am 31.10. spielt Jimmy Cornett and rhe Deadman dort. Geil! Kommendes WE legt das lokale HOG Chapter was aufn Grill. Da fahre ich mal hin. Jedes WE irgendwas los, wenn man will. Muss ja nicht, geht aber.

Bin Japaner, Guzzi und BMW gefahren. Da gibts Jahrestreffen von div. Foren in den letzten Jahren, aber von Händlerseite kommt da nix. Da hat HD definitiv ein Alleinstellungsmerkmal mit.

Wenn dir sowas wichtig ist, mir ist das egal. Auch andre händler bieten was für ihre kunden.

 


Geschrieben von SWorks am 21.09.2016 um 13:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hellblazer
zum zitierten Beitrag Zitat von SWorks
@Zanshin

Genau! Außerdem sorgt das Netzwerk -Marketing vermeide ich mal- von Veranstaltungen wie Openhouse etc. für markenbezogene Abwechslung. Bsp. Thunderbike und Roadhouse. Am 31.10. spielt Jimmy Cornett and rhe Deadman dort. Geil! Kommendes WE legt das lokale HOG Chapter was aufn Grill. Da fahre ich mal hin. Jedes WE irgendwas los, wenn man will. Muss ja nicht, geht aber.

Bin Japaner, Guzzi und BMW gefahren. Da gibts Jahrestreffen von div. Foren in den letzten Jahren, aber von Händlerseite kommt da nix. Da hat HD definitiv ein Alleinstellungsmerkmal mit.

Wenn dir sowas wichtig ist, mir ist das egal. Auch andre händler bieten was für ihre kunden.

Wichtig? Naja, es existiert die Möglichkeit. Gehe jetzt ein paar Stunden Moped fahren, die Sonne scheint. Der Händler wo meine Karre gerade steht, hat mir für drei Tage eine SG gegeben. Heute Abend bekomme ich meinen Hobel zurück. 


Geschrieben von kurventourer am 21.09.2016 um 14:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von SeptemHD
Zum "Harley Mythos und Geschichte" fand ich persönlich die Miniserie http://www.imdb.com/title/tt5111414/ -> Harley and The Davidsons ganz unterhaltsam smile .

Hab da inzwischen auf YT schon ein paar Versionen gefunden. Quali ist zwar nicht so toll, aber man bekommt immerhin nen Eindruck:

Part 1
https://www.youtube.com/watch?v=Aq-fl5EjCqc
Part 2
https://www.youtube.com/watch?v=AFppRWBFQ2E
Part 3:
https://www.youtube.com/watch?v=ziBcPnyc2rg