Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Hitzeschutzband (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72094)


Geschrieben von robin am 18.09.2016 um 13:33:

Hitzeschutzband kommt ursprünglich  aus dem rennsport. Heissere Abgase fließen schneller ab, dies erhöht bei richtiger Abstimmung die Leistung.  Heute nur noch modeerscheinung. Das Heissere Abgas ist schädlich für alle Folge Bauteile,  wie Kat, endtöpfe bzw. die wollen darin.


Geschrieben von Marcus am 18.09.2016 um 21:50:

Wie oft muss dass noch durchgekaut werden?

http://forum.milwaukee-vtwin.de/search.php?searchid=2974454

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Schneckman am 19.09.2016 um 00:29:

Na was da so alles rauskommt hier...ok, die Krümmer glühen sonst auch.... echt ?  Also ich weiß noch wie glühende Krümmer aussehen von der 750er Turbo Kawa....das war echtes Glühen, das andere ist einfach nur heiß.
Und die beschleunigte Materialermüdung ist Blödsinn, weil noch niemand kennengelernt... ok dann wird`s wohl nicht stimmen.
Und selbstverständlich staut sich die Hitze, bzw. erhöht sich und baut viel langsamer ab.  Übrigens auch nach dem Abstellen.
Ich glaube Feuchtigkeit wird auch durch Kondensieren produziert, nicht nur durch Eindringen.
Das größere Thema als Feuchtigkeit dürfte aber die Temperatur sein.
Edelstahl hat vielleicht weniger Korrosionsprobleme aber ist in anderer Hinsicht anfälliger, egal ob V8  oder V2 oder Reihenvierer.
Das mit dem V8 war ja nur nebenbei erwähnt, dort ist das Problem sicher erhöht weil die Fahrtwindkühlung geringer ist als am Motorrad, aber sonst ist das nicht viel anders.
Die Sache mit den Einspritzanlagen und Katalysatoren hatte ich dabei gar nicht bedacht, solche Harleys hatte ich noch nie mit Ausnahme katlose Buell mit Einspritzung, aber sie erscheint plausibel.
An vielen HD`s kommt die Materialbelastung noch nicht zum Tragen bevor das Bike nach fünf Jahren und 15000 oder 30000 Kilometern verkauft wird oder eine neue Anlage drankommt, und mancher wird auch gar nicht wissen, warum was kaputtging.
Der Supertrapp vom Vorbesitzer an einer meiner Evos war Schrott.
Aber Marcus hat Recht, eigentlich wäre das alles keine Neuigkeit. Nur manches will man auch nicht glauben !
Ich lebe auch mit den Fahrmängeln meiner Softail mit Gabelreckung, weil ich es so eben so haben wollte, nur mittlerweile weiß ich warum sie da sind.
Und Optik siegt bei Harleys, Technik steht hinten an, so wird`s immer sein.
Darum gibt`s bei mir auch keine Wickelkrümmer, für mich ist das eher sowas wie chromumwickelte Bowdenzüge am Bonanza-Rad, aber es ist sicher Geschmackssache.
Wer trotzdem Lust am technischen Hintergrund hat, hier ist einer der vielen Berichte zum Thermoband, wofür es eigentlich ist (nicht um Wadl und Stiefel zu schützen !) und was es macht : 
http://www.aussiespeed.com/exhaust-header-wraps/
http://www.centuryperformance.com/exhaust-header-heat-wraps-do-not-use.html

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von sigi74 am 19.09.2016 um 08:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman

.....wofür es eigentlich ist (nicht um Wadl und Stiefel zu schützen !) ....

doch, steht doch eindeutig da, analog zum motorraum gilt das wohl auch für des fahrers "items" (sohlen und beine) großes Grinsengroßes Grinsengroßes Grinsen

I believe that the wraps are good to protect various underhood 'items' from heat, but not for the use of holding the heat in the header. For example: you can use the wrapping for the protection of fuel and oil lines, wiring, covering a starter motor, etc.

aber keine sorge,  über die ganze länge würde ich den krümmer auch nicht wickeln, rede hier nur von ein paar cm an prominenter stelle! 
 

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Schneckman am 19.09.2016 um 08:46:

So hab ich`s ja auch gemacht, nur da wo sonst der Gummi am Auspuff klebt oder die Hose / Haut....

Blende wäre besser oder wie auf dem einen Bild der Hitzeschlauch nur hälftig draufgeklemmt, aber ist ja nur eine kurze Fläche.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Zimbotom am 19.09.2016 um 10:33:

Auch mit Band brennst du dir ein Loch in die Hose bzw. Haut.

__________________
_


Geschrieben von CEFFCE am 19.09.2016 um 12:10:

Das stimmtFreudeeigenen Erfahrungfröhlich

__________________
Hast du nen Kaugummi? Welcher Geschmack? Maulbärblatt! Ich hasse Maulbärblatt!!!


Geschrieben von olperer am 19.09.2016 um 18:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von robin
Hitzeschutzband kommt ursprünglich  aus dem rennsport. Heissere Abgase fließen schneller ab, dies erhöht bei richtiger Abstimmung die Leistung.  Heute nur noch modeerscheinung. Das Heissere Abgas ist schädlich für alle Folge Bauteile,  wie Kat, endtöpfe bzw. die wollen darin.

Ja robin,
da hast Du recht, Leistung mit schnellfließenden heißen Abgasen ist bei Harley besonders wichtig.rotes Gesicht

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Zimbotom am 20.09.2016 um 18:20:

Hitzeschutz ist Quatsch, auch mit Band kochen dir die Eier an der Ampel bei sommerlichen Temperaturen.
Ich habe für die Optik doppelt gewickelt großes Grinsen , täuscht einen dickeren Rohrdurchmesser vor und  nass(!) von unten nach oben und demontiert.
Gefällt mir so besser. Nass deswegen weil sich das Band beim einfahren regelrecht zusammen backen tut. Der Qualm ist der Hammer, halten einen alle für total bekoppt.

__________________
_


Geschrieben von Chess am 20.09.2016 um 18:40:

Tom, sorry, du hast ein schönes, schwarzes Motorrad und dann dieses helle Band!? Sieht für mich so aus, als hätte dein Möppi aua. Nichts für ungut, dir gefällts ja anscheinend !unglücklich

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von Zimbotom am 20.09.2016 um 20:55:

Ja, da gehen die Geschmäcker weit auseinander. Gefällt vielen nicht , mir schon.

__________________
_


Geschrieben von Asgar am 20.09.2016 um 21:03:

Freude


Geschrieben von Chess am 20.09.2016 um 21:04:

wie gesagt Das Bike sieht klasse aus !

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von Zimbotom am 20.09.2016 um 22:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Wie alt ist das Band auf dem Bild?
(Zeit, Kilometer?)

Ein Jahr, ca. 4000 Km. Ist Billigband aus der Bucht, war schneeweiß, nach dem "backen" sah es dann aus wie ein Kartoffelsack und wurde dann wieder heller.

__________________
_


Geschrieben von reflexon am 04.01.2017 um 19:59:

Hitzeschutzband

Moinsen,

ich bin bald mit meinem Umbau fertig und wollte mir jetzt natürlich auch noch gerne Auspuffband um die Krümmer wickeln? Is ne blöde Frage: Aber das wird ja direct um den Krümmer ohne Hitzeschutzblech gewickelt oder? Welches lässt sich den von euch emphehlen? Hat das Band irgendwelche negative Auswirkungen auf die Motorhaltbarkeit? Der Zylinder kann die Hitze ja dann nicht mehr so gut abgeben und müsste dementsprechend heißer warden oder? An der Vergaserbedüsung muss ich dann ja nichts ändern um die Temperatur durch ein leicht fetteres Gemisch im Rahmen zu halten oder?

DANKE und LG Julius