Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Polizeikontrolle in Bayern heute (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72015)
Das wundert mich auch immer, da heissts immer in München riesen Zirkus wenn zu laut, ich hör da fast nur laute Bikes, Autos die sich von Ampel zu Ampel ein Beschleunigungrennen liefern usw..
Soviel ich noch weiss, man darf nie unterschreiben das man einverstanden ist mit der Beschlagnahme, Widerspruch einlegen und Anwalt hinzu ziehen.
Dann fahren wir nächstes Jahr völlig Orginal vom Faak heim, wos glaubts wia bled de schaun.
shove55
__________________
wer später bremst ist länger schnell
In bayern muss man eben kennzeichenmässig dazu gehören, Auswärtige werden hier immer gerne als Opfer genommen.
__________________
FLHTCU - Ultra Classic Electra Glide - '91
Wenn ich mir das Forum so anschaue sind zahlreiche Harleytreiber an lauten Brulltüten interessiert. In Düsseldorf ist es wahrscheinlich wie in München, wenn ein richtiger Hohlkopf mit einer extremen Brulltüte kommt ist es zu 80% ein Harley-Fahrer. Diese Lärmorgien macht keiner der länger fährt, dann geht eiem das selbst auf den S....
Fahre auch einen US-Auspuff und alte italo Bikes, die nicht extrem leise sind, aber Teile der Düsseldorfer Harley-Poser (vor dem Szene-Kneipen, selbst erlebt am Samstag) provozieren auch Kontroolen innerorts! Ist für diese Patienten nicht schlimm, die 1-2Km von der Wohnung bis zur Kneipe können die auch Läufen wenn der Hobel stillgelegt wird.
__________________
Hauptsache eine läuft!
Sobot, halte uns doch bitte auf dem laufenden. Ich drücke dir die Daumen das alles schnell über die Bühne geht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Paddy0174
In bayern muss man eben kennzeichenmässig dazu gehören, Auswärtige werden hier immer gerne als Opfer genommen.![]()
Ich denke bei dem Verhalten einiger Polizisten spielt mit Sicherheit auch etwas Neid mit.
Kleiner Tipp für die Verkehrskontrolle: Die Beamten immer schön mit "Hr.Wachtmeister" ansprechen. Das bringt die meisten zur Weissglut. Dann geht der Spass erst richtig los.
Da muss man dann mal anmerken, so wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus...
Auch kleiner Tipp: Ich habe gute Erfahrung gemacht, sehr freundlich zu sein, je größer die Kontrolle desto weniger bringt das...
Kostenersatz für Taxi und anderes gibt es im Zweifel höchstens wenn die Beschlagnahme unrechtmäßig erfolgt ist, was man dann sicher einklagen müsste.
Ein Stichmittel -nicht für die letzte Kontrolle, aber für die Zukunft- kann eher das sich wehren zB mit Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Kontrolleur, bei dem Beispiel "alles rechtmäßig am Mopped", und wenn denn vor Ort wirklich aufzeigbar (mit Karte Eintrag und gglfs Webseite), würde eine Beschlagnahme eher nicht rechtens sein... aber wie so oft, kommt auf den Einzelfall an, und der, der denkt sein Mopped ist in Ordnung, das vor Ort aber nicht belegen kann, wird keine Chance haben.
Bevor jetzt wieder mal gesagt wird Dienstaufsichtsbeschwerde bringt nichts, klar, vor Ort nicht, aber jeder Beamte, der mal eine hatte und sich rechtfertigen muss, wird an gleicher Stelle vorsichtiger sein (fragt mal die Polizei)...
Wenn man sich an Regelns hält, kann es auch nicht schlimm werden...
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune...
Klar, im Zweifelsfalle immer freundlich bleiben, das hilft zumeist ungemein.
Sollte das "Gegenüber" mal nicht so freundlich sein oder gar unverschämt:
Dienstaufsichtsbeschwerde hilft immer, weil der betroffene Beamte dazu eine Stellungnahme schreiben muss und sich evtl. vor der internen Fachdienststelle rechtfertigen muss. In München ist das sogar ein eigenes Kriminalfachdezernat. Insider wissen wie die Kollegen von "K" mit den Herren von "S" umspringen. Kein uniformierter geht da gerne hin um Rede und Antwort zu stehen. Bei häufigen Beschwerden landen einzelne Beamte auf einer "Früherkennungsliste". Das wirkt sich auch auf die Beurteilung aus, ein Punktesystem das über die Beförderung entscheidet. Keiner wird da gerne übergangen weil er als "Problembeamter" bei der Direktion bekannt ist.
Das sich "grün und grün" keine Auge aushackt ist schon lange nicht mehr.
Wer sich bei einer Kontrolle vor Ort ungerecht behandelt fühlt sollte auf jeden Fall den DGL (Dienstgruppenleiter) der eingesetzten Beamten hinzuziehen oder besser noch den ADL (Aussendienstleiter), der die Einsatzleitung hat, kommen lassen. Diese Herren sind meist etwas ältere und abgeklärtere EPHKs die den jungen POMs etwas den Wind aus den Segeln nehmen und manche Situation entschärfen.
Hi.
Ich habe mir sagen lasse das man solche Polizisten, denen alles egal ist zusätzlich bei der STAATSANWALTSCHAFT anzeigen sollte.
Bekommen dann so oder so 2 Jahre keine Lohnerhöhung mehr...
Kann das wer bestätigen?
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Direkt bei der StA weiss ich nicht, normalerweise geht das erstmal über die interne Ermittlung, wenns dann tatsächlich ein Amtsdelikt ist geht's eh zum Staatsanwalt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Rabauke
Hi.
Ich habe mir sagen lasse das man solche Polizisten, denen alles egal ist zusätzlich bei der STAATSANWALTSCHAFT anzeigen sollte.
Bekommen dann so oder so 2 Jahre keine Lohnerhöhung mehr...
Kann das wer bestätigen?
cu
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Zitat von Rabauke
zum zitierten Beitrag Hi.
Ich habe mir sagen lasse das man solche Polizisten, denen alles egal ist zusätzlich bei der STAATSANWALTSCHAFT anzeigen sollte.
Bekommen dann so oder so 2 Jahre keine Lohnerhöhung mehr...
Kann das wer bestätigen?
cu
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf
zum zitierten Beitrag Zitat von Rabauke
Hi.
Ich habe mir sagen lasse das man solche Polizisten, denen alles egal ist zusätzlich bei der STAATSANWALTSCHAFT anzeigen sollte.
Bekommen dann so oder so 2 Jahre keine Lohnerhöhung mehr...
Kann das wer bestätigen?
cu
Wenn der Herr Wachtmeister vor Ort absolut nicht will, Dienstnummer geben lassen und Anwalt einschalten. Zumindest bei Beschlagnahme oder wenn Punkte, Fahrverbot oder eine saftige Geldstrafe drohen.
Eine Verkehrsrechtsschutz sollte man als Harley-Fahrer haben (hilft natuerlich nicht, wenn der Bock eh illegal ist).
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Für einige mal zur reinen Information......bei solchen Großkontrollen/Stellen führen in der Regel Fachdienststellen der Polizei, hier die Verkehrsdienste/Kradgruppen die Kontrollen durch...dort sind Einsatzkräfte mit dem nötigen Wissen über die Materie Krad und Manipulation/Änderungen dabei....nicht selten begleitet durch den TÜV....
Einsatzkräfte die selbst Krad fahren... meist zwar BmW aber auch Harley.....die wissen schon um was es geht.....und denen dann Blöd kommen ???.....schiesst man nur ein Eigentor
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf