Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)
Na das geht doch, machste ein Töurchen in den schönen Westerwald!
zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
Wo wohnst Du denn?
Kannst gerne bei mir probehören!
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
So kurze Rückmeldung->
Ich habe jetzt seit 1 Woche eine FMC Thor 1 = V&H Big Shot Staggered mit EG-Zulassung (Dämpfereinschub mit Metall-Kat) an meiner CVO PS BO.
Der sound ist mit den "normalen" Endkappen schon sehr gut und auch ordentlich von der Lautstärke her.
Wenn man die normalen Thor-Endkappen gegen die ursprünglich normalen V&H-Endkappen austauscht, erhält man einen richtig schön bassigen sound.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
So schaut das dann aus->
Streng genommen ist es mit den V&H-Endkappen nicht mehr legal, aber
1. Muss die Rennleitung deswegen erstmal wirklich meckern.
2. Kann man die Endkappen innerhalb von 2 Minuten wechseln und dann ist die Anlage wieder 100% legal. Das geht bei einer illegalen Anlage nicht.
Saugeil, MANN!
Hi,
Ist das aufgenietete Label von V&H oder die e-Kennzeichnung vom Thor System?
Wenn V&H, wo sitzt die e-Kennzeichnung und wie sieht sie aus. Kannst Du da bitte mal in Wort und Bild informieren, danke.
Gruß, silent
Also bei FMC ist das so (jedenfalls bei mir)
Das aufgenietete Label ist von V&H
Die e-Kennzeichnung kriegst du dazu geschickt und musst du selber montieren (lassen).
Ich habe bei mir das V&H Label durch die e-Kennzeichnung ersetzen lassen.
Ist nicht so schön wie das v&h label an sich, aber besser als 2 Bleche da dran.
Fotos habe ich davon leider nicht, müsste mal machen.
Habe die Thor II
Hallo zusammen,
ich habe gestern die Big Shot Staggerd als Thor I auf meine Slim S montiert. Danke auch nochmal an Rallermann für´s zur Hand gehen.
@silent, inzwischen hat man bei FMC die Plakette fest auf der Halteplatte befestigt. Man kann gerade noch so zwischen den beiden Töpfen hindurch das Emblem und je nach Blickwinkel die eingravierte Seriennummer sehen/ablesen.
Dazu gibt es noch ein Kärtchen welches man mitführen soll. Auf dem steht ebenfalls die S/N.
Michael
__________________
bollert im Westerwald
finde ich gut gelöst!
zum zitierten Beitrag Zitat von TC-110
ich habe gestern die Big Shot Staggerd als Thor I auf meine Slim S montiert.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten BeitragZitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von TC-110
ich habe gestern die Big Shot Staggerd als Thor I auf meine Slim S montiert.
Gratuliere - passt perfekt auf den Hobel!![]()
__________________
bollert im Westerwald
Vance&Hines mit E-Nummer (Thor System)
Sieht klasse aus. Wo bleibt das Video. :p :cool:
Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk
Hat schon mal jemand die V&H Anlage mit den Fishtail Endkappen mit nem SYSTEMEINSCHUB "THOR CAT SYS (TM) NACHRÜSTSATZ versehen lassen?
Würde am meiner Road King aufgrund der Endkappen echt gern diese Anlage fahren. Wenn die dann auch noch legal wäre mit dem Thor System wäre das Perfekt
Hallo,
habe heute mit dem aktuellen iPhone ein Video zur Höhrprobe von den Big Shots mit dem Thor System und den zugelassenen Endkappen gemacht.
Bei mir am Rechner mit 5.1 Soundsystem klingt es gut und realistisch. Soll heißen, kommt dem realem Sound sehr nah!
Michael
__________________
bollert im Westerwald
zum zitierten Beitrag Zitat von TC-110
Hallo,
habe heute mit dem aktuellen iPhone ein Video zur Höhrprobe von den Big Shots mit dem Thor System und den zugelassenen Endkappen gemacht.
Bei mir am Rechner mit 5.1 Soundsystem klingt es gut und realistisch. Soll heißen, kommt dem realem Sound sehr nah!
Michael
Alles richtig gemacht, Michael! Sieht gut aus und klingt auch so.
Gruß Adrian