Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Trittbretter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71378)
Hallo Leute, fahre eine 2016 Low Rider. Diese müsste eigentlich baugleich mit der StreetBob sein.
Deshalb müssten doch die Trittbretter 50500247 auch passen.
Weiß das zufällig jemand ?
Besten Dank
Passen eigentlich an alle Dynas, steht so auch im Katalog.
Gruß,
René
Wenn es keine S ist, dann passt das.
Na das denke ich auch das diese passen, jedoch steht im Katalog nur bis Bj 2013.
Aber was sollte sich da verändert haben ?
Ich habe jetzt schon 5 HD-Händler gefragt, keiner kannte sich so richtig aus, 3 sagen wie Katalog 2 sagen passt.
Ich bin jetzt unschlüssig, da die Trittbretter ja 513 Euro kosten.
Also ich habe die Vorverlegten von V-Tech gegen die Trittbretter 50500247 getauscht.
Es muß nur der Original Schalthebel verwendet werden....
Fahre Street Bob Bj 2015
__________________
kein Alkohol ist auch keine Lösung...
Gruß
Makki
Sorry das ich den Thread nochmal rauskrame...
Bin noch nie mit Trittbrettern gefahren.
Wie ist das denn so?
Steht der Fuß quasi auf den Brettern und links muss man zum Schalten immer wieder unter den Hebel rutschen?
Bei den normalen Fußrasten ermüdet das Fußgelenk rechts nach ca. 200/300 km und das fühlt sich komisch an
Gibt es für die FXDBS auch alternativen zu 50500247?
Edit: Passen die hier an die Street Bob Special?
https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Bedienelemente/Fussrasten-Trittbretter-Schaltrasten/Mini-Trittbretter-Gross-4-schwarz.html
Ich hoffe dein Frage ist nicht ganz so ernst gemeint. VespaFahrer und sonstige Rollerfahrer die ohne Automatik unterwegs sind machen das schon Jahrzehnte lang. Fuß drunter zum hochschalten, oder wie bei einer Schaltwippe Hacke hinten drauf. Und beim Runterschalten Fuß vorne drauf. Und ja, wenn alles passt mit Sitzhöhe, Beinwinkel, Armlänge usw. fährt sich das gut und entspannt. Der Fuß steht beim nichtschalten schön entspannt auf dem Trittbrett so herum
Ok, was anderes.
Ich habe ja bereits vorverlegte Fußrasten.
D.h. die Montageanleitung mit Primärkaste auseinandernehmen usw. fällt für mich dann ja weg, oder?
Also nur Trettbretter an den Rahmen schrauben und fertig?
https://www.shop.harley-davidson-rostock.de/instructionsheets/50500247.pdf
Keine Ahnung. Die Slim kommt ja ab Werk so.
Ich gab mir die von kyrakan od wie der heißt
musstenur gegen die normalen fussrasten austauschen
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
zum zitierten Beitrag Zitat von svfighter
Ich gab mir die von kyrakan od wie der heißt
musstenur gegen die normalen fussrasten austauschen
Die alten rasten weg die trittbretter dran gleiche Aufnahme wie die rasten
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
zum zitierten Beitrag Zitat von svfighter
Die alten rasten weg die trittbretter dran gleiche Aufnahme wie die rasten
Sind schon bisschen grösser super bequem
kann due Füsse ausstrecken und auch normal draufstellen
und du kannst due teile einstellen wie Du willst
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Moin ,
ich muss dieses alte Thema mal zum Leben erwecken.
Überlege meiner Dyna Street Bob eine Trittbrettanlage zu verpassen . Das die Anlage der Switchback passt , habe ich bereits gelesen . Gibt es alternativ noch eine Trittbrettanlage von anderen Harley Modellen , die ohne Änderungen an die dyna passt ? Bei Thunderbike gibts was für 614€ , ist mir erstens zu teuer und zweitens hätte ich das Gestänge gerne in schwarz und die von Thunderbike ist meine ich in Chrom.
Passen die Anlagen eventuell von der Softail Reihe ?
danke 🙏