Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley-Kosten (Inspektion, Verschleiß) im Vergleich zu anderen Marken (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70531)


Geschrieben von Rabauke am 17.07.2016 um 20:33:

Hi.

War ja bei mir nicht anders, daher habe ich nach der Nuss für den Riemenspanner gefragt.
Antwort war halt Gegenfrage ob ich denn an der Riemanspannung was ändern möchte!?
War selbst überrascht wie easy das ging, würde das jetzt für Schrauber als Stufe bultiger Anfänger einstufen großes Grinsen

Aber genug OT!
Geht ja hier um Preise und selbst wenn man jetz eine Stunde von 75,- Euro auf meinen Preis rauf rechnen würde wäre es immer noch unter 400 für beide Reifen...

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Asgar am 17.07.2016 um 20:56:

 
 


Geschrieben von Rabauke am 18.07.2016 um 07:46:

Hi.

Sorry, hast mich wohl falsch verstanden.
Auch wenn ich hätte schrauben lassen wäre ich unter 400,- für beide Reifen!

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Defcon am 18.07.2016 um 09:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Mein smile im nächsten Dorf hat fürs Umziehen des ausgebauten Vorderrades (Reifen und Schlauch habe ich besorgt) und fürs Entsorgen 18 EUs verlangt.
Hab ich dann großzügig auf 20 EUs aufgerundet.
Allerdings ist er Kawa-Händler.
Insgesamt hat mich der Reifenwechsel bei Selbstein- und -ausbau der Räder 300 EUs gekostet.
Der nächstliegende Harley-smile (45km entfernt) wollte 460 EUs, allerdings mit Ein- und Ausbau.
Eigentlich gar nicht so viel teurer, wenn man die Arbeitszeit bedenkt, die ja auch bezahlt werden muss.

Vollkommen richtig .. Nur wann fängt sparen an und hört wieder auf ??? 

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Asgar am 18.07.2016 um 10:36:

 
 


Geschrieben von FastGlider am 18.07.2016 um 11:04:

Fürs Reifenwechseln (und nur das) hat mir mein großes Grinsen 44 €uro abgezogen. Pro Rad also 22.
Abgefahrene Schlappen runter, neue Conti's drauf.
Ich hatte VORHER gefragt, was das kosten würde.
Maßgeblich sind die Arbeitseinheiten, die die MoCo vorgibt, und der Stundensatz.

Beim Abholen wollte der Dealer dann 96 Eus.
F: "Wieso?"
A: --"Weil der, der es gemacht hat etwas länger gebraucht hat!"
F: "Wenn ihr da nen Stümper ranlasst, ist das eure Sache! Kann ich den Chef sprechen?"
A (Chef): --"Hast Recht, ist unsere Sache. Es bleibt bei 44 €."

Man muß nur die richtigen Leute fragen...
 

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...