Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Gerade Unfall gehabt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69502)
Zitat von enrico
Zitat von Timo K.
Zitat von NT-Tom
§ 30 StVZO // 2002/24 EG![]()
![]()
kennste wohl nich - die customerbuden auch nich
Der Rahmen muss
sich im originalen
Auslieferungszustand
befinden!
- kein Schweißen
- kein Bohren
- kein Verformen
- Schweißnähte dürfen nicht so poliert
werden, dass Material abgetragen wird
- alle Veränderungen (z.B. Kürzung des
Rahmenhecks usw.) müssen “eingetragen”
Kenne ich schon . . .
Bevor ich jedoch einige Tausender selbst hinblättern müsste wegen diesem kleinen Halter würde ICH das "Risiko" eingehen !
Aber du hast natürlich Recht - bewegt sich sicherlich in einer Grauzone - aber wo kein Kläger ist kein Richter . . .
Tom schreibt nur, wie es rechtlich aussieht- und er wird sich hüten, jemanden Tips zu geben, die evtl. den Betreffenden in Schwierigkeiten bringen könnten.
@ Ert: Alles Gute dir und deinem Bike und falls die Feuerwehr evtl. nicht gründlich genug die Ölspur entfernt ht, ohne ein Warnschild aufzustellen, finde ich einen Regressanspruch so abwegig nicht....
Ich rate ihm auch nicht dazu, den Rahmen zu erneuern- aber selbst wenn ICH mit kurzer Hose und Schlappen im Sommer nach Kroatien fahre mit Kickonly, so würde ich keinem Menschen dazu raten es mir gleichzutun
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
Ich rate ihm auch nicht dazu, den Rahmen zu erneuern- aber selbst wenn ICH mit kurzer Hose und Schlappen im Sommer nach Kroatien fahre mit Kickonly, so würde ich keinem Menschen dazu raten es mir gleichzutun![]()
Zitat von Timo K.
Zitat von enrico
Ich rate ihm auch nicht dazu, den Rahmen zu erneuern- aber selbst wenn ICH mit kurzer Hose und Schlappen im Sommer nach Kroatien fahre mit Kickonly, so würde ich keinem Menschen dazu raten es mir gleichzutun![]()
Bin ich bei Dir![]()
![]()
So irre wird kein Mensch sein das zu tun denke ich.
..........
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Zitat von enrico
Zitat von Timo K.
Zitat von enrico
Ich rate ihm auch nicht dazu, den Rahmen zu erneuern- aber selbst wenn ICH mit kurzer Hose und Schlappen im Sommer nach Kroatien fahre mit Kickonly, so würde ich keinem Menschen dazu raten es mir gleichzutun![]()
Bin ich bei Dir![]()
![]()
So irre wird kein Mensch sein das zu tun denke ich.
..........
So krass würde ich das auch nicht sagen....
Juli, 2015 Kroatien bei einer Tour....aber wie gesagt- muß jeder für sich entscheiden, was er macht. Es gibt genug Ärzt, die pro Tag 2 Schachteln rauchen aber niemanden dazu raten würden.
Bitte erspart mir in diesem Zusammenhang Moralpredigten ob der Gefahr bei solchen Ausritten. Ich laß auch jeden Raucher seinen "Spaß" und auch dem Trinker rate ich nicht ungefragt zu irgendwelchen
Verhaltensänderungen, obwohl es mir speziell bei den Rauchern sehr schwerfällt, nichts zu sagen- meine Mutter war starke Raucherin und ist elendig an Lungenkrebs zugrunde gegangen- das wünsch ich KEINEM.
Zitat von Timo K.
Meinst die im Werk ZAUBERN diese Metalle hin oder ???
Wenn es direkt die Rahmenstabilität betreffen würde, täte ich auch davon abraten - aber so ist es nur ein Halter !
An den CUSTOM Bikes wird von oben nach unten und vorne nach hinten geschweißt und keine S... interessiert es.
Unser " Dorfschmied " macht die kompliziertesten Edelstahlarbeiten - vor so einem kleinen Eingriff würde ich keine Bedenken haben ...
Zitat von Horsehide
Zitat von Timo K.
Meinst die im Werk ZAUBERN diese Metalle hin oder ???
Wenn es direkt die Rahmenstabilität betreffen würde, täte ich auch davon abraten - aber so ist es nur ein Halter !
An den CUSTOM Bikes wird von oben nach unten und vorne nach hinten geschweißt und keine S... interessiert es.
Unser " Dorfschmied " macht die kompliziertesten Edelstahlarbeiten - vor so einem kleinen Eingriff würde ich keine Bedenken haben ...
Hallo Timo K.
Du hast teilweise Recht, aber es gibt doch einige Unterschiede zu beachten. Erstes Gebot wäre die Versicherung. Hat die Maschine VK dann wird das der Gutachter entscheiden was mit dem Rahmen passiert. Da es ein Teil des Rahmens ist wird sich das auf die Schadenshöhe auswirken. Das andere Thema ist das "ZAUBERN" im Werk wie du schreibst. Rahmen werden in spezielle Montagevorrichtungen eingespannt und dann geschweißt. Diese Vorrichtungen leiten die Wärme an den nicht benötigten Stellen ab. So wie bei einer Wärmeleitpinzette beim löten an einer engen Stelle. Nur größer. Der Rahmen befindet sich zum Zeitpunkt des Schweissens in einer Art "Zwangsfixierung" in der er sich nicht verdrehen kann. Trotzdem wird er danach nochmals nachgemessen und falls erforderlich nochmals gerichtet. ( Innerhalb der Fertigungstoleranzen )
Ob die Geometrie bei diesem Bike hier stimmt kann nur nach Ausbau aller Aggregate und des kompl. Fahrwerks wirklich richtig gemessen werden. Es sei denn es wird eines dieser neuen Meßgeräte verwendet die man neuerdings in den Fachwerkstätten sieht. Auch erst dann kann die Quertraverse gerichtet erden. Wahrscheinlich "Kalt" unter einer Presse. Beim "Dorfschmied" würde sich das auch machen lassen falls er genügend Ahnung und ein gutes Auge hat. Möchte ich nicht widersprechen. Ich denke das wird öfter gemacht als es mancher für Möglich hält. CUSTOM Bikes ist aber nochmal ein anderes Thema. Das sind ja schon wieder Spezialisten die über große Erfahrung verfügen und genau wissen was man wie schweissen muß damit sich nicht an anderer Stelle etwas verzieht. Die Quertraverse dieses Bikes scheint nicht nur den recht einfachen Bügel zu halten, sondern auch den Lenkkopf in Kurvenlage zu stabilisieren. Ansonsten wäre er nicht so massiv ausgelegt. Sind aber nur eigene Überlegungen. Ein Schweißfachbetrieb nach EN 287 + DVS- Vorgaben für Rahmenschweißungen sollte aber das mindeste sein bei dieser Arbeit.
Hier mal ein ähnlicher Fall in einem anderen Forum.http://286678.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_286678.1089130156.1122163218.1122163218.1.ausflug_ins_gruene-twincam_harley_fans.html
Gruß
Michael
Stand von heute nach meinem Telefonat:
Versicherung schickt nen Gutachter.
Wenn kein Totalschaden, kann ich die Reparatur bei Harley in Auftrag geben.
Bin gespannt, was der zum Rahmen sagt.
Wenn bei so einer Beschädigung jedesmal ein neuer Rahmen fällig wäre, dann wären die Märkte überschwemmt mit Unfallrahmen. Sind Sie aber nicht!
Da sollten auch die Gutachter und Versicherungen die Kirche im Dorf lassen.
Wenn man die Kunst der Milwaukee Schweißer bei unseren Eisen begutachtet, dann rechne ich schon bei Auslieferung mit Millimeterunterschieden und keinen Mü .
Verstehe aber gedanklich die Sorgen eines Betroffenen, der Hobel sollte schon geradeaus laufen.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Bei " Totalschaden" gibts auch die 130 % Regelung.
Das heißt, wenn es eine sehr seltene Maschine ist die es kaum gibt, können die Instandsetzungskosten 30 % über dem WBW sein !
Bin mal gespannt was der Gutachter der Versicherung schätzt - wäre schön wenn du uns weiter informierts.
VIEL GLÜCK
http://ihr-gutachten.com/ratgeber-die-130-prozent-regelung-leicht-und-verstaendlich-erklaert/
Ich würde auf die Sturzbügel in Zukunft verzichten. nach allem was ich bisher gelesen, gesehen und gehört habe richten diese mehr Schaden an als sie nutzen. Offensichtlich gibts nur wenige Szenarien wo sie etwas bringen (Umfaller im Stand).
__________________
Viele Grüße aus dem schönen Süden
Joachim
zum zitierten Beitrag Zitat von dr.joe
Ich würde auf die Sturzbügel in Zukunft verzichten. nach allem was ich bisher gelesen, gesehen und gehört habe richten diese mehr Schaden an als sie nutzen. Offensichtlich gibts nur wenige Szenarien wo sie etwas bringen (Umfaller im Stand).
__________________
fuck it - the universal answer since forever!
Wer mit Diesen Salonpatscherln unterwegs ist, ist irgendwo auch selber schuld, wenn er keinen Druck mehr auf die Bremse geben kann.
Das hatte ich z.B. bei meinem Crash nicht an, aber halt leider nur kurze Hose und Leiberl, deswegen auch nur mit 30km/h unterwegs gewesen...
Und trotzdem hats nix genutzt, Hand zertrümmert, jetzt mit 22Schrauben und ner Titanschiene unterwegs...... <===TERMINATOR
Denkst ja auch nicht, wenn baden gehst bei fast 40Grad, dass Dich eine abschiesst...bei 4min Fahrzeit...
Aber es wär auch bei mir nicht anders gewesen, wenn ich komplett mit voller Montur unterwegs gewesen wär...
Hatte die Hand bis zum Aufprall aufm Lenker, da hat halt alles zusammengepasst.
Aber ganz ehrlich, das Bike war mir bis zum ersten Mal hinsehn, auf die Hand irgendwie wichtiger, als ich aber dann gesehn hab, dass der Griffl im rechten Winkel nach außen stand, uiuiui, kann Euch sagen, da gings dann erst richtig ab...
Deshalb, alle Fahrten nur mehr mit Schutz...mal schaun, ob es was hilft...
Schaden kann es jedenfalls nicht...
__________________
Also heute war ich mit meiner Sportster unterwegs und muss sagen: Ich war schon sehr gehemmt beim Fahren...
Auch die Lässigkeit anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber, die einen gefährden, habe ich im Moment nicht. Musste mich zusammenreissen, den Fahrer der mir heute mit dem Handy telefonierend in der Kurve auf meiner Seite entgegenkam, nicht aus dem Wagen zu zerren.