Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Polizeikontrolle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69213)


Geschrieben von Metal-Rider am 02.01.2021 um 17:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
Ich fahre also mit meinen Fahrzeugen so vom  Hof, wie ich sie gekauft und zugelassen bekommen habe. Dann kann ich doch davon ausgehen, dass hier alles konform zur STVZO (sorry, hatte das Z vergessen) ist.

Nein, kannst du eben nicht, ist blöd, aber der Händler nimmt die Zulassung in deinem Namen vor, ist also von dir beauftragt, ER geht also davon aus das Fahrzeug ordnungsgemäß nach deinem Willen ist. Solange das Fahrzeug zur Zulassung nicht beim TÜV vorgeführt werden muß ist die Zulassung (leider) reine Formsache. Du kannst dich ja auch bei einer Kontrolle nicht darauf berufen das der Händler dir irgendwas angeschraubt hat.

Die Gesetzestexte sind mir so weit schon bekannt. Aber nochmal zu dem Satz:
"ER geht also davon aus das Fahrzeug ordnungsgemäß nach deinem Willen ist"

Also, wenn ich mir ein Fahrzeug kaufe, eagl ob Auto oder Motorrad, dann gehe ich davon aus (und wahrscheinlich auch die Mehrheit der anderen Fahrzeugkäufer), dass das Fahrzeug nicht nach meinem Willen, sondern nach der STVZO ist. Und vielleicht solte ich hier noch einmal betonen, dass ich kein Zubehör nach meinem Willen geordert habe, sondern das Fahrzeug wie geliefert übernehme. Ich müsste ja sonst mit jedem neuen Fahrzeug erst mal beim TÜV überprüfen lassen, ob alles in Ordung ist.
Mir geht es jetzt auch nicht um irgendein Zubehör, sondern um die hier im Thread genannten Pegs. Laut Aussage meines Händlers werden die CVO mit diesen Pegs, wie auf dem Bild, ausgeliefert. Vielleicht kann aber hier jemand genau das bestätigen, oder auch widerlegen. Und auch hier meine ich nicht das originale Zubehör (z.B. 5050016cool, das man sich nach der Lieferung vom Händler dranschrauben lassen kann.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von HeikoJ am 02.01.2021 um 18:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
sondern nach der STVZO ist

NEIN !!! Es ist nach der aktuellen EU Verordung für z.B. EU 168/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2013 über die Genehmigung und Marktüberwachung von zwei- oder dreirädrigen und vierrädrigen Fahrzeugen zulassungsfähig.

Einem Fahrzeug das dieser Verordnung entspricht kann die Zulassung nicht verweigert werden. TROTZDEM gibt es nationale Vorschriften, in Deutschland in der StVZO, der FZV und in der HU Richtlinie festgelegt die Einschränkungen bestimmter Anbauten vornehmen. Allen voran §22a, wo beschrieben ist welche Teile des Fahrzeuges unbedingt in einer amtlich genehmigten Bauart ausgeführt sein müssen.

Was die PEG's betrifft, wie bereits von @Sam V hier ausgeführt, gelten hauptsächlich §30c und §23 Abs. 3 StVZO, wenn §30c nicht greift, dann wird eben §23 ins Spiel gebracht.

Die zwingende TÜV Vorführung zur Zulassung war ebenfalls 2018 in Deutschland schon im Gespräch, die TÜV's, DEKRA's und KÜS's dieser Welt haben sich schon die Hände gerieben, aber da es innerhalb Europas immer noch unterschiedliche TÜV Vorschriften gibt wurde das von der EU wieder fallen lassen. Weiterhin zur Info: Es gibt in Deutschland in der HU Richtlinie zusätzliche Prüfungen die es in anderen Europäischen Ländern nicht gibt, freundlicherweise sind die in der TÜV Richtlinie durch ein "D" gekennzeichnet. Du siehst, es wird, grade in Deutschland viel für die Verkehrssicherheit getan.
EDIT: Ein Beispiel für die zusätliche Überprüfung ist der Zustand/Vorhandensein des Belt/Kettenschutzes.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von REMCM am 02.01.2021 um 18:29:

Ich würde zur endgültigen Verifizierung einfach zur nächsten Polizeidienststelle fahren und ein bißchen randalieren !


Geschrieben von Metal-Rider am 02.01.2021 um 19:00:

Ich verstehe das noch immer nicht. Ist aber auch egal, wei ich auch sonst einiges bei der Deutschen und Europäischen Bürokratie nicht verstehe. Ich werde weiterhin meine Fahrzeuge so fahren, wie sie ausgeliefert werden und wenn ich selbst etwas um- oder anbaue, achte ich auf Gutachten/ABE. Das hat die letzten 30 Jahre auch funktioniert, in den ersten 10 Jahren hatte ich ja genug Leergeld bezahlt. cool

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Sticki1 am 02.01.2021 um 19:57:

Zum Thema CVO.

Ich wüsste nicht dass ich schon ne CVO ( EU Model) gesehen habe welches Serienmäßig Highwaypags dran hat.
Vielleicht täusche ich mich auch,aber auf der Offiziellen Seite hab ich auch nix gesehen. 
Auch das Thema offene Luftfilter Serie hat schon in Kontrollen zu Ärger geführt, weil Harley einfach nicht in der Lage ist das für die EU in den Papieren mit aufzunehmen. 
Ich bin eigentlich ganz froh dass ich mich dienstlich nicht mehr mit so einem Käse rumschlagen muss.


Geschrieben von Metal-Rider am 02.01.2021 um 20:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1

Vielleicht täusche ich mich auch,aber auf der Offiziellen Seite hab ich auch nix gesehen.

Das Bild, das ich gepostet habe ist von der offiziellen deutschen Harley-Seite

Allerdings konnte ich dazu auch keinen geeigneten Text finden und hab jetzt mal die Aussage von meinem Händler als richtig angenommen: Die normale Ultra Limited hat keine Pegs, die CVO schon. Ob diese Aussage für das deutsche (europäische) Modell richtig ist, hätte ich ja gerrne von einem CVO-Fahrer bestätigt

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von blackbike22 am 03.01.2021 um 07:26:

Seit einigen Jahrzehnten fahre ich jetzt Bikes und habe in der Zeit sicher tausende von Pegs an Bikes gesehen, es gibt tausende von Angeboten im Handel, nirgends steht was drauf wie.......für den Strassenverkehr nicht zugelassen.........und ich habe noch nie gehört, dass diese Teile nun von Amts wegen Probleme bereiten.

Von daher ist diese Geschichte hier für mich neu........passt auch irgendwie in die bürokratisch überbordende Verbotsgesellschaft in der heutigen Zeit, wo jeder gegen alles und vor allem vor sich selbst geschützt werden soll / muss.......aber interessiert mich zur Zeit eigentlich weniger, denn vom Gefühl der letzten Jahre her ist ein Lottogewinn genau so wahrscheinlich, wie in eine Peg Kontrolle zu geraten........oder hatte ich bisher nur Glück?

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut


Geschrieben von Stacholino am 03.01.2021 um 08:56:

Ich bin immer davon ausgegangen das die Pegs nicht zulassungsfähig sind , weil man für deren Nutzung das Bremspedal verlässt. Ähnlich der rechten Handschaltung, da man mit der Bremshand schaltet.


Zum Thema Neufahzeuge: Es ist anzuraten jedem Autokäufer sich anschließend im Baumarkt einen Zollstock, auch Meterstab genannt, zu beschaffen. Denn die angegebene Fahrzeugbreite im Schein bezieht sich nicht auf die Gesamtbreite mit Spiegel(n). Bei der zulässigen Fahrzeugbreite zB in Baustellen <2,10m> allerdings schon.


Geschrieben von Shiras am 03.01.2021 um 09:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Zum Thema CVO.

Ich wüsste nicht dass ich schon ne CVO ( EU Model) gesehen habe welches Serienmäßig Highwaypags dran hat.
Vielleicht täusche ich mich auch,aber auf der Offiziellen Seite hab ich auch nix gesehen. 
Auch das Thema offene Luftfilter Serie hat schon in Kontrollen zu Ärger geführt, weil Harley einfach nicht in der Lage ist das für die EU in den Papieren mit aufzunehmen. 
Ich bin eigentlich ganz froh dass ich mich dienstlich nicht mehr mit so einem Käse rumschlagen muss.

hallo , meine CVO Ultra wurde mir mit montierten Pegs ausgeliefert und übergeben. Dabei wurden sie noch auf mich eingestellt.
Habe gerade auf der deutschsprachigen Homepage nachgeschaut, CVO Ultra ist mit montieren Pegs abgebildet.

__________________
LG aus Wien
..................................................
Nobody is Perfect, but .......


Geschrieben von rainer500 am 03.01.2021 um 09:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von blackbike22
...denn vom Gefühl der letzten Jahre her ist ein Lottogewinn genau so wahrscheinlich, wie in eine Peg Kontrolle zu geraten........oder hatte ich bisher nur Glück?

Vermutlich. Ich hatte gerade mal 4000km auf der Uhr als ich in eine Kontrolle kam. Ergebnis: mündliche Verwarnung wegen der Pegs. Diskussion nicht möglich.


Geschrieben von Sticki1 am 03.01.2021 um 09:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von rainer500
zum zitierten Beitrag Zitat von blackbike22
...denn vom Gefühl der letzten Jahre her ist ein Lottogewinn genau so wahrscheinlich, wie in eine Peg Kontrolle zu geraten........oder hatte ich bisher nur Glück?

Vermutlich. Ich hatte gerade mal 4000km auf der Uhr als ich in eine Kontrolle kam. Ergebnis: mündliche Verwarnung wegen der Pegs. Diskussion nicht möglich.

Ich bin in 370 000 Motokilometer exakt 3 mal selbst kontrolliert worden.
Da könnte ein Lottogewinn doch realistischer seinfröhlich.


Geschrieben von REMCM am 03.01.2021 um 11:16:

Die zwei Lieblingssprüche meines Opas :

 1. Probieren geht über Studieren !

 2. Zahlen macht Frieden !


Gruß, Franz


Geschrieben von HeikoJ am 03.01.2021 um 11:23:

Die Highway Pegs sind sogar eine Pressmitteilung wert ...

https://www.polizei.bayern.de/oberfranken/news/presse/aktuell/index.html/317308

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Texaner am 03.01.2021 um 11:53:

An meiner CVO sind auch ab Werk "highway pegs" verbaut. Weder der Dipl.Ing. bei der HU noch der Herr in der blauen Uniform scheinen sich dafür zu interessieren.

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von mypower am 03.01.2021 um 12:06:

...bei Kontrollen in der Schweiz dürft ihr die Pegs im besten Fall abschrauben - egal ob original dabei.
Aussage war: der Weg von Peg zur Fussbremse sei zu  lange

__________________
Ride on!