Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Black Denim... Schlecht lackiert? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68840)
Ist halt eine von der Pflege her problematische lackierung, dafür eben "exklusiv" matt.
Man kann die eben nur waschen und trocknen, mehr nicht.
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Der Used Look ist schon recht ansprechend, nur bei nem neuen Bike...?! Naja, ich brauchs vorerst nicht...aber Geschmackssache...
__________________
Ich putz mit ner Flasche Windex und Papierküchentüchern. Alles paletti mit dem Olive Gold Denim Lack.
Ich benutz das Set von Petzold's.. Kann mich nicht beklagen is für Matt-Lacke echt genial
weiß halt nicht wie es bei grober Verschmutzung wirkt, aber so dreckig wird Se eher nit
Ps: is zwar was teurer, aber mit nem Basischen Reiniger will ich nicht dran gehen, grade bei den gefrästen Oberflächen bzw. Alu....
Neues bike klar, da macht man sich schon mal verrückt. Aber " Läbe ged weider"
Andere haben auch Kratzer, wenn sie das Ding auch benutzen und nicht nur putzen.
Wart mal ab bis da noch mehr Kratzer drin sind dann sieht man das nicht mehr so eng, oder lass es dir irgendwann mal
folieren oder da gibt's doch auch schon so " Abzieh" Lack so Folienzeug .....
Wenn du einen airbrusher kennst , der kann mal ganz fein schwarz auf die Stellen nebeln , vielleicht geht auch das....
das geht halt nicht polieren und wenn dann auch nur als Ganzes neu lackieren
Rouven
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Hab gestern mal mein Moped hergeputzt und gestern gesehn, dass dort, wo der Originalsitz drauf war, schon leicht abgescheuert ist.
Die Farbe ist anscheinend hauchdünn aufgetragen und natürlich wegen dem Solositz, sieht man das jetzt wieder...aber da ohnehin einanderer Fender draufkommt ist es nicht so tragisch...
Könnte man ab Werk schon etwas satter auftragen...
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Matter Lack ensteht dadurch , das die Oberfläche ein kleines "Gebirge" darstellt , nicht reflektiert dadurch , das ist matt , mehr nicht.
Jede Berührung die die "Bergspitzen" abnutzt bringt , diesen mehr und mehr in Richtung mattglänzen / speckig bis ganz glänzend , das ist einfach so .
Kurzum Mattlack ist was zum anschauen , nicht zum benutzen ....
Ist das "Gebirge" eingeebnet , lässt sich das nicht regenerieren , egal mit was man daran rummacht.
...genau das macht den Look ja auch aus. Ne Jeans bleibt auch nicht so, wie sie gekauft wurde. Die Teile leben - und werden dadurch auch nicht langweilig.
__________________
Gruß Ralf XI 48
SCREW IT.LET´S RIDE