Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Euro 4 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67893)
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
wenn es nichts bringt, diese oder überhaupt irgendeine frage zu stellen, können wir das forum ja schließen und es ist nicht notwendig dass du noch etwas dazu schreibst.
danke für deine aufklärung, aber was haltest du davon, einen eigenen beitrag zu eröffnen und dort deine weisheiten über kastraten und co. kund zu tun. wäre dir sehr verbunden, danke!
Zitat von Horsehide
... Die V - Rod sollte ja die Street abdecken. Der Schuß ging nach hinten los. Die Maschine ist Zweifels ohne sehr gut. Aber es seht H-D auf dem Tank. ...
... Das war mir bei der ersten Fahrt mit der Rod bewusst. ...
Gruß
Michael
__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt!
Zitat von helmtaucher
Zitat von Horsehide
... Die V - Rod sollte ja die Street abdecken. Der Schuß ging nach hinten los. Die Maschine ist Zweifels ohne sehr gut. Aber es seht H-D auf dem Tank. ...
... Das war mir bei der ersten Fahrt mit der Rod bewusst. ...
Gruß
Michael
Moin,
hä?? Ich weiß leider nicht, was bei unseren Rods auf'm Tank steht - weil der sich unterm Sitz befindet- mich würde schon interessieren, wie Du denn getankt hast??
Gruß von der Ostsee
Joachim
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehe ich die neue(n) Abgas Norm(en), aber eigentlich begrüsse ich sie.
Was bei diesen Normen immer vergessen wird ist, weshalb sie eigentlich eingeführt werden. Was ist mit UMWELT, Luftverschmutzung und Co?
Je älter die Leute um so unverständlicher und kontraproduktiver sind die Reaktionen darauf.Jemand, der sein Leben weitestgehend hinter sich hat, muss sich für seine Person ja auch kaum mehr Gedanken um Dreck in der Luft machen, ich habe aber Kinder und was ich da hinterlasse liegt in meiner Verantwortung.
Die Begründung, ich fahre ein tolles, individualisiertes Bike aus anno irgendwann und will mich vor allem von den anderen abheben reicht mir da nicht, erscheint mir sogar extrem egoistisch und als Argument vollkommen wertlos. Eine Sekunde weiter gedacht, kann ich das selbe auch mit neuester Technik und besten Abgaswerten erreichen.
Ich drehe die Argumentation der ganzen "alten Säcke", die den alten Zeiten nach jammern sogar um und behaupte, man kann heute viel mehr individualisieren als es früher möglich war und ein neuer individueller Punkt kann dabei durchaus auch Umwelt sein. Ich führe da immer wieder (zumindest für mich) interessante Gespräche, wenn ich mit Leuten unterwegs bin, die eine HD Baujahr sagen wir vor 2000 fahren und wir über Verbrauch reden. Da wird damit argumentiert "das ist mein Hobby und da kommt es nicht auf Verbrauch an" oder manchmal auch "Ach was, ich kann mir das leisten". Was sie da Umwelttechnisch anstellen, wollen sie nie diskutieren. Diese Möglichkeit der Individualisierung scheint nicht existent zu sein und der Blickwinkel entspricht wohl den Alters Dioptrien.
Man beachte!
Wir schreiben dass 21`ste Jahrhundert und es ist technisch absolut nicht notwendig, ein Bike zu fahren dass 10l und mehr auf 100km aus dem Auspuff rotzt, dabei CO Werte produziert, die einem Mittelklasse Wagen in nichts nachstehen. Gefragt sind hier die Hersteller und wie die das machen, kann mir vollkommen egal sein. Das ist deren Job! Dabei muss ich auf alles, was eine HD ausmacht sicher nicht verzichten und auch das ist deren Bier.
Der Argumentation von Horsehide folgend könnte man natürlich auch sagen, mir egal, wenn die Enkel sich die Lunge aus dem Leib kotzen, Hauptsache, ich fahre ein Oldschool individuelles Bike und die Weicheier verdienen es ja nicht anders.
Habe ich bisher seine Beiträge durchaus mit Interesse verfolgt, ist er mit den letzten 3 Statements aber massiv in der Achtung gesunken. Derartiges "alter Sack" Gerede habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Jüngere an die Hand nehmen und ihnen einen Weg weisen, das nenne ich Vorbild.
__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...
ach sysop - Typen wie horsehide kann man eigentlich ohnehin nicht wirklich ernst nehmen ...
Gäbe es mehr von seiner Sorte würde Harley bereits seit langem nicht mehr existieren,
sich ne BO zulegen - wobei ein "Blinder" sieht dass das Bike von der Fahrwerksgeometrie und Bereifung einem DragStyle angelehnt ist - und dann über mangelnde Kurvendynamik motzen *lol*,
entweder hat sein technisches Verständnis nach der EVO-Ära einen Stop eingelegt oder er will bewusst provozieren - wenn ich gewisse Fahreigenschaft wünsche dann kaufe ich mir ein dementsprechendes Bike - basta.
Krass gesagt - ich fahre mit ner Rennsemmel schließlich auch nicht ins Gelände oder mit einem stollenbereiften Crosser auf dem Ring und bemängle dann jeweils die Fahreigenschaften.
der nachhaltigkeits/umweltgedanke bringt natürlich noch eine weitere facette ins spiel, aber auch bei dem derzeitigen elektrofahrzeug hype (siehe Tesla"3") vergisst man gerne, der strom kommt nicht aus der steckdose.
in Ö haben wir zwar selber keine AKW´s, aber auch kalorische kraftwerke pusten einiges raus, da mach ich mir mit dem bike jetzt nicht soooo die großen gedanken.
die produktion eines neuen (e)fahrzeuges verschlingt mehr ressourcen und erzeugt mehr emissionen als ich mit meinem bike verblasen mag.
obwohl, negieren kann man den schadstoffausstoff natürlich auch nicht ganz.
ein e-bike würde ich aber lieber von yamahondasuzibmwktm kaufen als von HD, irgendwie hab ich zu denen mehr vertrauen wenn´s um die reine technologie frage geht
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Hi Folk´s,
habt mal keine Bedenken. Mit mir lässt sich schon noch eine brauchbare Diskussion führen. Ich schreibe bei Themen die mich interessieren und an denen Mitstreiter beteiligt sind die eine Meinung vertreten die mich gerne mal interessiert halt ab und zu etwas provokant um schneller an den Kern der Geschichte zu kommen. Wer wie es hier oft beschrieben wird als "Alter Sack" seine Meinung über "Früher war alles besser" an die Leute bringen will hat das Thema nicht ganz verstanden. Euro 4 ist das Thema. Euro 4 bzw. was dürfen wir in Zukunft im Motorradbau erwarten und was wird uns unter welchen EU oder US Vorgaben "angedreht". Ich entspringe ja einer Zeit als man noch keine vorgefertigten Meinungen verinnerlichen musste. Alles hat seine Zeit. Ich habe einiges mitgemacht mit den Spielchen der Companie. AMF usw. Was kommt überhaupt aus einem KAT. Weiß niemand. 10 Liter habe ich nie gebraucht. Da säuft eine Harley ab.
Ich habe noch 6,6 Liter Trans Am und 454 Big Block Corvetten gefahren. Ihr habt eueren Planeten noch. Oder ? Der Borkenkäfer ist von alleine gegangen obwohl die Franzosen extra das Wort "Le Waldsterben" in ihr Vokabular aufgenommen haben. Der Wald hat in der Fläche seit dem um 46 % zugenommen. Aber nicht wegen den "Grünen" sondern weil die Waldbauern Bauholz aufgeforstet haben. Man wollte das 3 Liter Auto. Es ist da. 3 Liter Hubraum. Das Ozonloch ist trotz aller "Endzeit Mad Max Prognosen" von alleine verschwunden. Man treibt heute nicht mehr die selbe Sau durchs Dorf, sondern einen ganzen Schweine Stall in verschiedene Richtungen. Mein Schwager ist Ingenieur im Motorenbau bei Daimler und mein Cousin Entwicklungs-Ingenieur in Zuffenhausen. Das lass ich mal weg. Trotzdem redet man über diese und jene Vorgabe. Marketing zum Beispiel. Die neue Käuferschicht. Euro 6 für Dieselmotoren da ja bei dem ganzen Feinstaub überhaupt nichts herausgekommen ist.
Jetzt wird es wieder etwas provokativ.
Alkoholfreies Bier. Gibt es nur bei uns oder extra für Deutsche Touristen im Ausland. Für mich ist nur Interessant wie sich die vermeintlichen Käufer der Zukunft dem Namen H-D gegenüber stellen. Wie sie argumentieren wenn ihnen ein fertiges Konzept auf´s Auge massiert wird. Reden wir in 10 Jahren wer welchen Tai Ginseng Akku im Bike hat. Wohin wollen diese Entwickler mit ihrer ständigen Huldigung an die Aktionäre. H-D hat abgebaut. Die Käuferschicht bricht weg. Das ist Fakt. 750 ccm Wassergekühlt. Sachs baut doch auch wieder. Indian ? Na ja. Ich muß das nicht fahren müssen. Hat alles seine Zeit. Danach ist aber auch die Zeit um.
Gruß
Michael
Zitat von sigi74
der nachhaltigkeits/umweltgedanke bringt natürlich noch eine weitere facette ins spiel, aber auch bei dem derzeitigen elektrofahrzeug hype (siehe Tesla"3") vergisst man gerne, der strom kommt nicht aus der steckdose.
in Ö haben wir zwar selber keine AKW´s, aber auch kalorische kraftwerke pusten einiges raus, da mach ich mir mit dem bike jetzt nicht soooo die großen gedanken.
die produktion eines neuen (e)fahrzeuges verschlingt mehr ressourcen und erzeugt mehr emissionen als ich mit meinem bike verblasen mag.
obwohl, negieren kann man den schadstoffausstoff natürlich auch nicht ganz.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Zitat von Horsehide
Hi Folk´s,
...
Ich habe noch 6,6 Liter Trans Am und 454 Big Block Corvetten gefahren. Ihr habt eueren Planeten noch. Oder ?
...
Der Wald hat in der Fläche seit dem um 46 % zugenommen.
..
Das Ozonloch ist trotz aller "Endzeit Mad Max Prognosen" von alleine verschwunden. Man treibt heute nicht mehr die selbe Sau durchs Dorf,
...
Euro 6 für Dieselmotoren da ja bei dem ganzen Feinstaub überhaupt nichts herausgekommen ist.
__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...
das FCKW verbot in spraydosen, klimaanlagen etc. sollte sogar horsehide aufgefallen sein, möchte man annehmen.....
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Hab mir ja die Tage ein neues Bike zugelegt. Mein Verkäufer meinte nur ihr werdet Augen machen welche Modelle demnächst wegfallen. Die Dealer wissen da schon mehr als sie rausrücken.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
die wissen dass du das postest und alle hinlaufen und schnell eines kaufen *lol* (scherz!!!)
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
@sysop
Wenn du heute noch was individualisierst bist du wirklich noch sehr Jung denke ich mal. Was glaubst du wo die Schwerindustrie sitzt ? Hoffe mal auf weniger Ostwind. Sonst hast du den Dreck wieder vor deiner Haustüre. Kannst du aber nicht wissen. Gibt noch keine App dafür. Europa wurde von den "alten Säcken" aufgebaut mein Lieber. Ohne Helmpflicht, mit KK Gewehren aus dem Neckermann Katalog, ohne Gurt Pflicht und mit richtigem Bier in den Werkskantinen. Euere Jugend wollte ich nun wirklich nicht leben müssen. Ihr tut mir schon etwas Leid. Wenn du an der Globalen Erwärmung leidest dann solltest du aber schnell deine Harley verkaufen und ins Grüne Punkt Forum zu Frau Hammer geborene Sichel wechseln. Oder gehörst du auch zu der Fraktion: Grün wählen und Porsche fahren. Eine Pferdekopf Geige wird übrigens nicht aus Pferdeköpfen gemacht.
@Döppi
Kann ich mir schon gut vorstellen. Ich kenne da schon einige Details. Mit Harley - Davidson hat das nur noch wenig zu tun. Macht aber nichts. Gibt ja auch fast keine Harley Fahrer mehr. Die Klientel mit Kaufkraft und eigenen Ideen ist älter geworden. Dem Rest kannst du auch eine Sangyong Fuji Harakiri mit grünen Punkt andrehen. Viele neue Harley Fahrer grüßen nicht mal mehr. Das liegt aber an der Angst eine Hand vom Lenker zu nehmen. Das Ding hat ja nur zwei Räder. Da kann man auch kein Smart Phone bedienen beim fahren. Bei der E- Harley wird dann eh alles in die Frontscheibe eingespiegelt. Da kannst du dann Ellenlange Threads lesen warum sich die Schnittstelle des "Table Top" nicht mit der EFI oder dem "Commander" verträgt. Wie immer wird wieder einer auf die Amis schimpfen und behaupten alles von der Companie wäre eh Scheiße. Ein anderer der sich im falschen Forum bewegt wird behaupten Indian wäre die eigentliche Harley weil er das aus Überlieferungen seines Großvaters während der Besatzungszeit vom Hören Sagen zu 101% weiß, obwohl es dieser mit seiner U-Boot Lederjacke nur bis zur NSU Quickly gebracht hat. Wir sind dann aber mal wieder die "Alten" mit den langen Haaren die immer alles besser wissen. Solchen Leuten schmettere ich dann mal gerne ein keckes "Fuck you" entgegen was oft mit einem "eingebildet ist er auch noch" quittiert wird. Ich glaube einige haben wirklich nichts kapiert. Bei der Borniertheit bringt es auch nichts wenn die Menschen älter werden. Ich brauche das alles nicht mehr. Dem Herr sei es gedankt. Der schnöde Rest darf in der Fußgängerzone mit SPD Fähnchen winken und sich nach dem Armani Träger zurück sehen. Mit der Harley als Zeuge Jehova vor dem HBF vorfahren wäre da nochmal eine krassere Nummer. Aber ihr seht. Ich bediene auch gerne Minderheiten.
Gruß
Michael
na zum glück hast du (horsehide) den durchblick!
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Zitat von Horsehide
Da kannst du dann Ellenlange Threads lesen warum sich die Schnittstelle des "Table Top" nicht mit der EFI oder dem "Commander" verträgt. Wie immer wird wieder einer auf die Amis schimpfen und behaupten alles von der Companie wäre eh Scheiße. Ein anderer der sich im falschen Forum bewegt wird behaupten Indian wäre die eigentliche Harley weil er das aus Überlieferungen seines Großvaters während der Besatzungszeit vom Hören Sagen zu 101% weiß, obwohl es dieser mit seiner U-Boot Lederjacke nur bis zur NSU Quickly gebracht hat. Wir sind dann aber mal wieder die "Alten" mit den langen Haaren die immer alles besser wissen. Solchen Leuten schmettere ich dann mal gerne ein keckes "Fuck you" entgegen was oft mit einem "eingebildet ist er auch noch" quittiert wird. Ich glaube einige haben wirklich nichts kapiert. Bei der Borniertheit bringt es auch nichts wenn die Menschen älter werden. Ich brauche das alles nicht mehr. Dem Herr sei es gedankt. Der schnöde Rest darf in der Fußgängerzone mit SPD Fähnchen winken und sich nach dem Armani Träger zurück sehen. Mit der Harley als Zeuge Jehova vor dem HBF vorfahren wäre da nochmal eine krassere Nummer. Aber ihr seht. Ich bediene auch gerne Minderheiten.
Gruß
Michael
__________________
Merkel muß weg!!!
Gruß vom Niederrhein
Martin