Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Große Unterschiede der Baujahre (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67892)


Geschrieben von Black Pearl am 09.04.2016 um 12:03:

Das da aber auch steht: "bei Fahrzeugen, wo es WEGEN DER BAUART..."usw usw. hast Du aber schon gelesen, oder?!?
Und wenn ich mir Deinen (Kitkat) Avatar so anschaue, ist es bei Dir mehr als möglich. Wenn jemand seinen Hobel am Fender dermaßen kürzt, dass es nicht mehr wie vorgeschrieben (93EWG) möglich ist, ist das einzig und allein sein Bier für eine andere Befestigung zu sorgen, die den Rückstrahler wieder dahin bringt, wo er hingehört und wie das Bike auch seine BE bekommen hat, nämlich HINTEN UND IN DER MITTE. Und nirgendwo sonst. Alles andere darfst Du dir von deinem Prüfer so abnehmen lassen, so er es denn macht.
BTW
Klar ist das alles Kleinkariert, aber zumindest zum Thema Rückstrahler, Beleuchtung (ja auch Blinker) und Kennzeichen(halter) ist bzw. sind die maßgeblichen Vorschriften ausnahmsweise mal mehr als eindeutig und lassen eigentlich auch keinen Spielraum zur Interpretation.
Und wer es anders macht, tut das meist immer genau SO lange, bis jemand von der Rennleitung kommt, der sich wirklich damit auskennt. Und zack... Für's Staatssäckle bitte...

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Freddy72 am 09.04.2016 um 12:15:

Mein Rückstrahler liegt in der Seitentasche. Muß ich die jetzt mittig anbringen?verwirrt                                                          fröhlich

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Shamrock am 09.04.2016 um 13:03:

Zitat von Freddy72

Keine Ahnung wovon Du sprichst. Das Fahrwerk der 48 ist im Vergleich zum heutigen technischen Standard einfach frech und schrottig, deswegen unfahrbar. Gehört ja auch zur allgemeinen HD-Philosophie. "screw it, let´s ride!" Man verkauft dem Kunden Müll, damit er danach noch ordentlich Kohle auf den Tisch packt, um sich ein Moped draus zu bauen. Ich will das gar nicht negativ werten, im Gegenteil, bin ja auch einer von den Deppen, der voll auf diese Marketingstrategie reingefallen ist und das auch noch geil findet. fröhlich

Ansichtssache... der Großteil meiner Kisten stammt aus den 50s - 70s. Da ist die (noch) meinige 48 das modernste was ich hab zum fahren großes Grinsen
Und seien wir ehrlich...willst du Fahrdynamik und co... dann fährt man keinen Chopper/Bobber/etc. Augenzwinkern
Mir persönlich geht da definitiv der Lifestyle/ Optik des Vehikels vor! Will ich bequem von A nach B nehme ich meinen Van... großes Grinsen
 

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster


Geschrieben von Mondeo am 09.04.2016 um 13:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Freddy72
Mein Rückstrahler liegt in der Seitentasche. Muß ich die jetzt mittig anbringen?verwirrt                                                          fröhlich

Ja Bitte. Meiner ist mittig am Nummerschild Freude


Geschrieben von TheMaxim am 09.04.2016 um 15:35:

@mondeo

und beim TÜV gibt's kein Gemecker ?

__________________
Life your dream....


Geschrieben von Freddy72 am 10.04.2016 um 09:07:

@Shamrock

Ich erwarte ja auch nicht den Luxus eines Reisedampfers, sonst, da gebe ich Dir vollkommen recht, könnte ich auch das Auto nehmen und bräuchte nicht Motorrad fahren. Aber was ich erwarten kann, ist, daß die Räder einer modernen Maschine auch jenseits der 50Km/h am Boden bleiben und nicht aufgrund unzureichender Dämpfung ständig in der Luft sind.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Black Pearl am 10.04.2016 um 09:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Freddy72
Mein Rückstrahler liegt in der Seitentasche. Muß ich die jetzt mittig anbringen?verwirrt                                                          fröhlich

Nöööö....
So lang die Tasche mittig auf dem Gepäckträger befestigt ist, ist alles gut....fröhlich

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Back(Bone69) am 10.04.2016 um 14:49:

Egal was du letztendlich kaufen tust, achte drauf das sie scheckheft gepflegt ist, und zwar vom Händler, nicht vom Verkäufer.
Warum? Was ich hier in den letzten Jahren gelesen habe was da durch begnadete selbstschrauber alles schon angerichtet wurde, Wahnsinn. Da fliegen dir die Kerzen raus weil manche zu blöd sind die gerade reinzuschrauben.
Und was die Frage nach dem Bj angeht, ich brauche den neuen schnick schnack nicht, und die neuen Felgen gehen für mich überhaupt nicht.

__________________
Gruß Bernd

Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.


Geschrieben von silent grey am 10.04.2016 um 18:40:

Zitat von Freddy72

...Keine Ahnung wovon Du sprichst. Das Fahrwerk der 48 ist im Vergleich zum heutigen technischen Standard einfach frech und schrottig, deswegen unfahrbar...

Hi,

für (D)eine 2014er kann man das (ansatzweise) so stehen lassen Augen rollen . Die Federbeine können je nach Beanspruchung recht schnell aufgeben, die Gabel bekommt mit ein paar wenigen und günstigen Eingriffen eine ganz passable Abstimmung. Mit etwas mehr Aufwand kann sie sogar richtig gut brauchbar werden, sofern man sich immer die recht eingeschränkten Arbeitswege vor Augen führt. Das ist mit Fahrwerken anderer Hersteller ganz und gar nicht vergleichbar, da hier für die Gabeln und für die Federbeine auch mehr Arbeitsweg bereitgehalten werden.

Mit den Oel/Gas Fahrwerkskomponenten der 2016er 48 ist die MoCo dagegen sowohl vom Komfort als auch der Fahrstabilität in Anbetracht der immer noch geringen Arbeitswege einen erheblichen Schritt weitergekommen.

Gruß, silent
 


Geschrieben von HeikoJ am 10.04.2016 um 19:36:

Also zu dem ewigen Rückstrahlerthema fällt mir nur ein:
Also mein Mann war ja sooo coool, hatte nie einen Rückstrahler an seinem Motorrad, leider ist er in einem Waldstück in der Dämmerung von einem sportlichen Autofahrer übersehen worden ...

Und bitte, das ist nicht konstruiert, leider schon oft genug vorgekommen. Nein, liegt nicht NUR an Rückstrahler, aber die Dinger sind tatsächlich aus größerer Entfernung zu sehen als die meisten aktiven Rückleuchten.

Und wenn ich mir den Thread so durchlese, wenn Ihr doch alle die Moppeds so sch***e findet, warum fahrt ihr die dann ?
Ich habe am Fahrwerk meiner nichts auszusetzen, im Vergleich zu den 70er und 80er ist das wirklich gut, zum Rennen fahren sind die halt nicht gedacht. ABS kann grade bei Fahranfängern sehr hilfreich sein, nein, ich fahre seit 40 Jahren. Und ich habe auch keine Angst vor "moderner" Elektronik wie Einspritzanlage und CAN Bus. Erstens bin ich vom Fach und zweitens weiß ich das der CAN Bus nächstes Jahr 30 wird und die elektronische Benzineinspritzung tatsächlich schon einige Jahre, genauer seit Anfang der 80er, im Einsatz ist.
 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Kitkat am 10.04.2016 um 19:45:

Aber dann wird man ja auch gesehen wenn er seitlich versetzt angebracht ist, ausserdem bin ich der Meinung das die reflektierenden Kennzeichen (die es ja zumindest in Deutschland nur noch gibt) mehr reflektieren und auffallen als die zugelassenen Rückstrahler.


Geschrieben von HeikoJ am 10.04.2016 um 19:58:

@Kitkat:
Möchtest Du als Autofahrer der von Moppeds keine Ahning hat erst raten auf welcher Seite der Rückstrahler montiert ist wenn Du die Karre im letzten Moment siehst. Diskutiert doch auch keiner darüber ob man das Bremslicht links oder in der Mitte oder auf beiden Seiten montiert. Zwei symetrisch angebrachte Rückstrahler sind ja auch erlaubt. Den meisten geht es doch nur darum KEINEN zu montieren, ich wäre mal gespannt was passiert wenn es verboten würde Rückstrahler zu montieren, ob dann alle wie bekloppt ihre Moppeds damit zupflastern ?

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von TheMaxim am 12.04.2016 um 08:06:

Auf jedenfall sind viele hilfreiche Kommentare zu lesen.
Danke Freude

Wie sieht es aus, wenn ich eine Neue Forty-Eight kaufen und daran folgende Teile ändern will:

- Miller Silverado 2 Auspuff 
- seitlicher KZH (Mus ja schließlich Kabel verlegen)
- Fußrasten für Sozia 


erlischt dabei die Werksgarantie, wenn ich das selber machen würde ?

__________________
Life your dream....


Geschrieben von silent grey am 12.04.2016 um 09:30:

Hi,

nicht, das ich wüsste.

Besser wäre es, das Paket incl. An-/Einbau beim Kauf mit auszuhandeln. Das Ziel ist ja Fahren und nicht Schrauben, oder? Zudem muss für alles, was nicht i.O. ist, der ausführende Händler gerade stehen.
Vielleicht bin ich aber auch schon zu alt, dass ich die Schrauberei so über habe rotes Gesicht ... großes Grinsen

Gruß, silent


Geschrieben von Claus68 am 12.04.2016 um 10:11:

Zitat von silent grey
Hi,

 Das Ziel ist ja Fahren und nicht Schrauben, oder? Zudem muss für alles, was nicht i.O. ist, der ausführende Händler gerade stehen.
Vielleicht bin ich aber auch schon zu alt, dass ich die Schrauberei so über habe rotes Gesicht ... großes Grinsen

Gruß, silent

Für mich gehört schrauben und Harley-Fahren irgendwie zusammen.