Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- A bisl Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67082)
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von rubbeldiekatz
Mal eine blöde Frage: was sagt denn der TüV dazu, wenn ich einfach in den Rahmen bzw in diesem Fall in die Gabel ein Loch bohre?
Das du dir zu viele Gedanken darüber machst.![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Lowrider66
Sehr schön,die KessTech klingt bestimmt gut!
Genau der Scheinwerferdeckel war es der mich gestört hat-er ist aber leider fester Bestandteil der Riser und des Lampengehäuses.Also musste ich beides austauschen,in der Bucht habe ich aber gebrauchte Teile gefunden(Riser und Lenker von der Fat Bob,Scheinwerferdose Street Bob)
VG Klaus
Nein gibt es nicht, ist ja alles original Harley und auf den gleichen Baureihen verbaut.
Hat denn jemand seiner Low Rider Trittbretter verpasst? Wie hoch ist der Umbauaufwand? Gibt es da auch etwas von anderen Anbietern außer Harley?
http://www.house-of-flames.com/Teile-Zubehoer/Dyna/Fusshebel/FAHRERTRITTBRETTER-50500247
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Nein gibt es nicht, ist ja alles original Harley und auf den gleichen Baureihen verbaut.
Die können Online auf die Betriebserlaubnis zugreifen, das sind alle Sachen vermerkt und einsehbar, vom Lenker über Beleuchtung usw.
Gerade bei Lenker sind da diverse originale gelistet.
Hallo Fans der ultimativen Low Rider, da es hier in diesem Thread mittlerweile soviele Bilder und Infos zu Umbauten der FXDL gibt, wollte ich euch meinen Hobel auch gerne mal zeigen:
Geändert wurden Blinker vorne, Blinker hinten, Riser, Lenker, Scheinwerfer, Rücklicht, Federsattel, Schwingentasche, 2in2 Auspuff, Clutches, USB-Dose, Handyhalterung, Spiegel und diverse Teile gepulvert. Diese Woche folgt noch ein S&S Stealth Luftfilter.
Kommentare und Kritik gerne erwünscht. Demnächst bei besserem Wetter folgen auch noch schönere Fotos...
Gruß aus Hamburg
Sehr schönes Bike.
Die Gabelstandrohre noch in schwarz, dann würde sich der Kontrast perfekt einfügen.
Gefällt mir super.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Nö laß die mal so. Sieht gut aus.
Würde sie auch so lassen sieht gut aus.
Vielen Dank für die Kommentare - bei der Gabel bin bzw war ich auch lange unentschlossen. Erst wollte ich die Tauchrohre und Gabelbrücken lackieren und hatte zusätzlich schon Gabelhülsen und Faltenbälge gekauft. Nachdem ich nun aber diverse Teile in schwarz gepulvert hab und der riesige Riser auch weg ist, gefällt es mir so eigentlich ganz gut...
Mein Traum wäre noch, meine Speichenräder gegen die Gussräder zu tauschen und diese dann auch noch zu pulvern... Aber dafür brauche ich erstmal einen Tauschpartner; neu sind mir die Viecher viel zu teuer!
Faltenbälge sehen auf einer Harley ziemlich beschizzen aus, bitte nicht.
Mir gefällt der Sitz nicht und die Riser mit dem Fat Bob Lenker irgendwie au ch nicht so richtig.
Mit dem Sitz geht irgendwie die Linie kaputt,, der originale passt da viel besser, finde ich.
Die originale Sitzbank habe ich auch noch und ja, von der Linie her sieht sie schöner aus. Jedoch ist der Sitzkomfort nicht so prickelnd. Eventuell muss ich mal eine Step-Up Sitzbank von Saddlemen versuchen, die sind allerdings auch ziemlich teuer...
Ich stehe auf Speichenräder, kommt nicht so massiv daher.
Die lassen sich nur leider so schlecht pulvern...