Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65716)


Geschrieben von Schimmy am 07.11.2019 um 12:16:

Hi again,

Da Du eine komplette V&H Anlage an Deinem Moped hast, sind diese Auspuff - Dichtungen wohl die Richtigen (Foto).
Dass Du den Drag-Specialities Katalog auch online einsehen kannst, weißt Du, oder ? ? ? Für Dein Motorrad ist wohl
das "Old-Book" die richtige Lektüre.....Augen rollen


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von françois am 07.11.2019 um 12:36:

danke jo, ich glaube ich werde die anlage demontieren und die "schmalen" gaskets einbauen. tatsache ist dass die "big-shots"  echte V & H sind und im internet in erster linie mit dem "schmalen" gaskets in verbindung kommen..
merci encore...


Geschrieben von BoBBer07 am 08.11.2019 um 22:34:

Wenn kein Abgas am Motor raus kommt sind die Dichtungen auch dicht. Sowas merkst du an der ersten Ampel.
Vermutlich passen beide, die einen sind nur günstiger und halten nicht so lang bzw nur einmal (bei mir kann ich die "tiefen" auch 2-3x verwenden).

Mit dem Klangbild hat das nichts zu tun - ausser dir qualmt die Hose, dann kommt da evtl auch "Ton" raus Augenzwinkern

Hat übrigens nichts mit der Auspuffanlage zu tun sondern mit dem Motor bzw den Abgasöffnungen. Egal ob V&H, OEM oder KessTech. Die Krümmer müssen schliesslich genau an den Anschluss passen. Es ist nicht die Aufgabe von Dichtungen großartige Differenzen auszugleichen sondern minimale Unebenheiten der beiden Flächen.


Geschrieben von françois am 09.11.2019 um 11:43:

danke fuer die bemerkung, ist ja sonnenklar was du sagst, der sound unterschied kann bestehen/entstehen wenn die beiden roehre nicht optimal anliegen, das hatte ich in meinem mail gemeint (im unterem drehzahl bereich kamm es mir vor als ob irgendwas an der anlage nicht ganz dicht war, deshalb habe ich die "schmalen" dichtungen eingebaut...)
probefahrt habe ich noch nicht gemacht, météo macht es leider nicht moeglich, ausserdem habe ich die "original" nadel (nachtraeglich gekauft) ausgebaut und die "verstelbare" eingebaut, und um das ausprobieren zu koennen, brauche ich  besseres wetter..großes Grinsen..
schoenes WE nach old germany..