Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Neues Schaltgestänge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65550)


Geschrieben von Chrede am 15.01.2016 um 14:37:

Also ich habe auch so ein "Chinateil" an meiner Switchback, das auch schon 18000 km und die sieht nicht nur klasse aus und war echt günstig die ist sogar von hoher Qualität. keinerlei Rostansätze die Kugelköpfe sind noch immer super leichtgängig und wer so eine Schaltstange mal in der Hand hält wird auch feststellen das da deutlich mehr Material verarbeitet wurde als an der originalen Schaltstange von Harley welche ich im übrigen noch immer im Garagenschrank liegen habe und ohne Einsatz schon verdammt übel angelaufen ist.

Also kauft Euch ruhig die aus Fernost, die sind gut.

__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte


Geschrieben von Mondeo am 15.01.2016 um 15:11:

Das ist nicht angelaufen, das ist traurig das du es ersetzt hast fröhlich


Geschrieben von Fatboy1962 am 15.01.2016 um 18:46:

Meist kommen die Teile auch aus Fabriken die für Harley produzieren. cool


Geschrieben von Fatboy1962 am 15.01.2016 um 18:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chrede
Also ich habe auch so ein "Chinateil" an meiner Switchback, das auch schon 18000 km und die sieht nicht nur klasse aus und war echt günstig die ist sogar von hoher Qualität. keinerlei Rostansätze die Kugelköpfe sind noch immer super leichtgängig und wer so eine Schaltstange mal in der Hand hält wird auch feststellen das da deutlich mehr Material verarbeitet wurde als an der originalen Schaltstange von Harley welche ich im übrigen noch immer im Garagenschrank liegen habe und ohne Einsatz schon verdammt übel angelaufen ist.

Also kauft Euch ruhig die aus Fernost, die sind gut.

Harley müsste die Motorräder einmal so ausrüsten das sie dem Preis auch entsprechen, den man dafür bezahlen muss. Ein Fahrwerk einer Touring sollte einfach vom Werk aus schon so ausgestattet sein das man eben nicht nachrüsten muss, um damit ordentlich fahren zu können.
Aber wie gesagt, wir lieben unsere HD´s trotzdem Freude Freude


Geschrieben von birdieputt am 15.01.2016 um 19:38:

Um mIt 55 Meilen geradeaus auf dem Highway zu cruisen sind die Fahrwerke doch ok...

... Für die Alpenpässe eher weniger Baby

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!


Geschrieben von Fatboy1962 am 15.01.2016 um 19:42:

Stimmt! Aber die Amis verkaufen auch nach Europa, ergo sollten sie ihre Hobel auch an diese Strassen anpassen. So wie sie es ja auch mit den Abgasanlagen machen (müssen). Für die endlosen Geraden auf den Highways, reicht das Originale Fahrwerk absolut aus großes Grinsen
Würde ich mal meinen.


Geschrieben von FastGlider am 15.01.2016 um 20:07:

Zitat von Fatboy1962
Aber die Amis verkaufen auch nach Europa, ergo sollten sie ihre Hobel auch an diese Strassen anpassen.

Unter dem Gesichtspunkt der kapitalistischen Gewinnmaximierung frage ich: WIESO?

Solange wir diese mangelhaften Teile mögen und kaufen...
Baby

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Fatboy1962 am 15.01.2016 um 21:00:

Gebe ich dir vollkommen recht! Wenn man den Zubehörkatalog von Harley durchblättert, weiss man warum Harley seine Motorräder ab Werk so kärglich ausstattet!


Geschrieben von Harleymaxe71 am 24.01.2016 um 17:45:

sieht gut aus


Geschrieben von Harleymaxe71 am 28.01.2016 um 07:41:

würde ich hier Bestellen http://harley-teile.eu/detail/index/sArticle/50181  war in 1 Tag da.

Parts >Europe Dealer / DRAG USA

Frag mal den Mike der ist auch hier im Forum

 


Geschrieben von Fatboy1962 am 28.01.2016 um 18:54:

Der Laden ist wirklich Superklasse, tolle Beratung, und sehr schnelle Zusendung!


Geschrieben von Brooze am 29.01.2016 um 17:19:

Meins ist auch drangeschockt