Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Nur Probleme mit 2015 Street Glide CVO (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63906)
Wenn ich das hier so lese, kommen Erinnerungen hoch :-)
Ich würde nicht mehr so lange warten und Gutgläubig dem Dealer vertrauen. In dem Preissegment ginge die Mühle zurück, und das sehr schnell. Reden mit denen zwecklos. Entweder ist jeder Fehler normal, oder man ist selber schuld.
Werde meine 2012er E-Glide im Frühjahr verkaufen, da ich komplett aufhöre. Der Einschlag eines Harleyfahrers vor kurzem in mein Auto hat mir zu denken gegeben. Bei dieser Rücksichtslosigkeit vieler Autofahrer Heute spielt man tagtäglich mit dem Leben.
Wenn einer einen Tourer sucht....
Evtl. Ist meine Frau in absehbarer Zeit in der "Verlegenheit" eine neumaschine zu ordern.
Ich würde zwar eine gebrauchte bevorzugen, aber das ist ein eigenes Thema...
Wenn ich hier so mitlese, kann ja die Konsequenz nur lauten: Maschine erstmal bei Übernahme ausgiebig probefahren, und im Zweifel gar nicht erst annehmen!
Wie verhält sich das vertragsrechtlich? Weiss da wer was?
V
zum zitierten Beitrag Zitat von roki63
Evtl. Ist meine Frau in absehbarer Zeit in der "Verlegenheit" eine neumaschine zu ordern.
Ich würde zwar eine gebrauchte bevorzugen, aber das ist ein eigenes Thema...
Wenn ich hier so mitlese, kann ja die Konsequenz nur lauten: Maschine erstmal bei Übernahme ausgiebig probefahren, und im Zweifel gar nicht erst annehmen!
Wie verhält sich das vertragsrechtlich? Weiss da wer was?
V
Hey Waschbrett gibt es was neues an der Front?
Booooaaaa, wat bin ich froh, dass ich keine Street Glide CVO sondern die 2015er Softail CVO genommen habe.
Läuft supie
Hätte dich genauso treffen können....
So what, wer weis wie lange du sie fährst....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Zitat von Waschbrett1981
Hallo zusammen,
wer hat noch Probleme mit seiner 2015 oder 2016er CVO?
Meine bike habe ich im Juli bei HD von Hertz in Köln als nagelneues gekauft Vor Auslieferung musste der Dealer Mängel in Höhe von 5.000 Euro ausbessern. Viele lackteile mussten aufgrund von Kratzern oder farbabweichungen ausgetauscht werden. Das ist ja halbwegs noch okay, bis auf die lange Wartezeit.
Viel schlimmer ist folgendes: seit dem ersten Tag zieht das Motorrad bei freihändiger Fahrt, geschwindigkeitsunabhängig, gewaltig nach links und bei Geschwindigkeiten über 160kmh wird das Bike absolut unsicher und fängt an sich extrem aufzuschaukeln. Einmal habe ich mich schon fast im Jenseits gesehen, es war sehr knapp.
Ich hab bei einer Gelegenheit 3 Road King fahren dürfen alle mit der fast identischen KM Leistung 2 davon haben nach links gezogen als ich die Hände vom Lenker genommen hab. Auch eine Fat Boy die ich gefahren bin hat nach links gezogen. Beim Fahren mit einer Hand nicht spürbar weder bei den Roadkings noch bei der Fat Boy.
Ich hab selber vor der Roadking eine Sportster 48 gefahren die ist gerade gelaufen
auch meine Fat Boy Special ist gerade gelaufen
warum also zieht die normale Fat Boy nach links?
warum ziehen manche Roadkings nach links und manche nicht?
was auch komisch ist warum ziehen alle nach links und nicht nach rechts......eine Theorie wäre der fette Primärkasten.....aber warum ziehen dann nicht alle nach links
Hallo ChrisFourtyEight ,
meine Breakout letztes Jahr fuhr gerade aus , soweit alles i O , ausser Rost an mehreren Stellen.
Nach einem Teilkaskoschaden verkauft.
Meine Slim , dieses Jahr , zog wahnsinnig stark nach links , klar nur beim loslassen des Lenkers.
Ab zu Harley , mehrmals angesprochen , Probefahrten von Harley durchführen lassen.
Aussage , da ist alles i O , fährt gut.
Nach Wochen , egal , verkauft.
Ab jetzt keine Harley mehr ins Haus , die jünger ist als 2005.
Was man hier über Bikes in den Preissegmenten alles lesen kann , dann wird einem ja echt schwindelig , nach Schwindel kommt zum Kotzen , sorry.
Grüsse
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
Bei mir zieht es innerhalb etwa 50 Metern bei 100 kmh über 2 Fahrbahnen, Die Räder
ca. 1m oder weniger vom rechten Fahrbahnrand weg, dann zieht es nach so weit Links das ich es noch ohne Gefahr noch gerade korrigieren kann.
Bei 100 Kmh oder 27 Meter pro Sekunde, sind das 54 Meter, die Breite einer Fahrbahn ist ziemlich sicher 4 Meter, da diese ganz neu ist und verbreitert wurde.
Mit dem neuen Reifen, gestern gewechselt, ist es einiges schlimmer.
Mit dem total platt gefahreren Reifen, war es mehr ein quer schieben. Das Bike fuhr immer leicht nach rechts geneigt und ich musste den Lenker immer leicht nach rechts aussen drücken das es gerade fährt. Drei Tage, mitten in der Nacht, vor dem Reifen Wechsel, bin ich durch ein gerades Tunnel mit neuer Fahrbahn gefahren, fast ohne Gegenverkehr, ohne Einflüsse wie Windböhen.
Dort zog das Bike trotz abgefahrenen Reifen sehr deutlich nach links.
Das ist sicher nicht in Ordnung.
Und was sagt dein Händler dazu?
Also wenn das bei mir so stark wäre würde ich den Bock zum Händler stellen!!
Bei meiner ist so überhaupt nichts spürbar erst wenn ich beide Hände vom Lenker nehme läuft sie nach links weg und ich kann es nicht ausgleichen.
Jetzt mal ne blöde Frage:
Nehmt ihr das alle einfach so hin? Nur weil der Dealer sagt: "Ist ok so!"
Denkt ihr da nicht mal über rechtliche Schritte oder / und einen Gutachter nach?
Ich mein, es ist ja jetzt nicht grade ungefährlich so rum zu fahren. Mal davon ab, das man ne Stange Geld für eine minderwertige Leistung bezahlt hat!
Das Problem ist folgendes:
1. machen das anscheinend viele Harleys
2. wo steht geschrieben das ein Moped wenn du freihändig fährst gerade aus laufen muss??
3. Was machst du wenn dein Händler sagt das liegt am schweren Primärkasten?
4. ist freihändig fahren verboten so in der STVO §23 geregelt : Wer ein Fahrrad oder ein Kraftrad fährt, darf sich nicht an Fahrzeuge anhängen. Es darf nicht freihändig gefahren werden. Die Füße dürfen nur dann von den Pedalen oder den Fußrasten genommen werden, wenn der Straßenzustand das erfordert.
Wie gesagt bei meiner Roadking ist absolut nichts zu spüren selbst mit einer Hand muss ich nichts machen erst wenn ich beide Hände vom Lenker nehme läuft der Bock nach links weg was der schwere primär schon auslösen könnte aber warum laufen dann manche gerade und manche nicht......
Tja, vielleicht sitzt ja der eine oder andere leicht schräg im fetten Sattel. Soll ja vorkommen, dass eine dicke Leder-Geldbörse in der rechten Arschbacken-Tasche sitzt.
Fragt mal Euren Physiotherapeuten des geringsten Vertrauens, wieviele jährlich wegen Rückenschmerzen Hilfe suchen - und die den ganzen Tag auf der Geldbörse sitzen?
Btw: mein King läuft perfekt gerade aus.
Griass - JvS
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
zum zitierten Beitrag Zitat von JvS-105
Tja, vielleicht sitzt ja der eine oder andere leicht schräg im fetten Sattel. Soll ja vorkommen, dass eine dicke Leder-Geldbörse in der rechten Arschbacken-Tasche sitzt.
Fragt mal Euren Physiotherapeuten des geringsten Vertrauens, wieviele jährlich wegen Rückenschmerzen Hilfe suchen - und die den ganzen Tag auf der Geldbörse sitzen?
Btw: mein King läuft perfekt gerade aus.
Griass - JvS