Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fat Boy - S - (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63229)
Autos verbrauchen im Prospekt auch viel weniger.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Dream-Machines Ausgabe 4/15 wurde eine 110 CI - CVO ungetunt gefahren ( Die Gelbe Street Glide).
108 PS Kurbenwellen gemessen, lt. Harley 98 PS
Auf Seite 20 in der Dream-Machines sieht man die sehr geringe Schräglagenfreiheit der Fat Boy S.Hab mich echt erschrocken!Ist das bei allen Fat Boys so?Oder ist der 110er Motor schwerer,daß Kurvenfreiheit fast gar nicht mehr vorhanden ist?Bin schockiert-damit überholt dich ja jeder Baumarktroller in der Kurve! Nä,da bringt der 110er Motor nur in der Gerade was.Ich würd mir sowas nicht kaufen.Da träume ich noch eher von ner XR 1800(110er Motor,geiles Fahrwerk mit UpSide Down).Oder ne Neuauflage der Super Glide Sport,mit dem Motor.Der gehört meines Erachtens in ne echte Fahrmaschine,ich bezweifle,daß das Potential bei den Softails richtig ausgeschöpft wird.
In irgend so einem Heftchen hatten sie in einem Umbaubericht den Oldstyle-Scheinwerfer als von einem alten Amischlitten bezeichnet. Ein paar Seiten weiter wurde der gleiche Scheinwerfer als Neuware bei einem der großen Händler als Neuererscheinung angepriesen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Dream Machines = Märchen für Erwachsene
__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"
Die Testberichte in der Dream Machines find ich auch nicht besonders substanziell.Manchmal sagt aber ein Foto viel aus-wie in diesem Fall mit der Fat Boy S in"Kurvenfahrt"
zum zitierten Beitrag Zitat von tuonolorenzo
Auf Seite 20 in der Dream-Machines sieht man die sehr geringe Schräglagenfreiheit der Fat Boy S.Hab mich echt erschrocken!Ist das bei allen Fat Boys so?Oder ist der 110er Motor schwerer,daß Kurvenfreiheit fast gar nicht mehr vorhanden ist?Bin schockiert-damit überholt dich ja jeder Baumarktroller in der Kurve!Nä,da bringt der 110er Motor nur in der Gerade was.Ich würd mir sowas nicht kaufen.Da träume ich noch eher von ner XR 1800(110er Motor,geiles Fahrwerk mit UpSide Down).Oder ne Neuauflage der Super Glide Sport,mit dem Motor.Der gehört meines Erachtens in ne echte Fahrmaschine,ich bezweifle,daß das Potential bei den Softails richtig ausgeschöpft wird.
zum zitierten Beitrag Zitat von tuonolorenzo
Die Testberichte in der Dream Machines find ich auch nicht besonders substanziell.Manchmal sagt aber ein Foto viel aus-wie in diesem Fall mit der Fat Boy S in"Kurvenfahrt"![]()
![]()
![]()
Wenn ich wirkliche Schräglagenfreiheit will, nehme ich eine ganz andre Marke. Ansonsten ist Harley für mich zum Cruisen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Wenn ich wirkliche Schräglagenfreiheit will, nehme ich eine ganz andre Marke. Ansonsten ist Harley für mich zum Cruisen...
zum zitierten Beitrag Zitat von tuonolorenzo
Auf Seite 20 in der Dream-Machines sieht man die sehr geringe Schräglagenfreiheit der Fat Boy S.Hab mich echt erschrocken!Ist das bei allen Fat Boys so?Oder ist der 110er Motor schwerer,daß Kurvenfreiheit fast gar nicht mehr vorhanden ist?Bin schockiert-damit überholt dich ja jeder Baumarktroller in der Kurve!Nä,da bringt der 110er Motor nur in der Gerade was.Ich würd mir sowas nicht kaufen.Da träume ich noch eher von ner XR 1800(110er Motor,geiles Fahrwerk mit UpSide Down).Oder ne Neuauflage der Super Glide Sport,mit dem Motor.Der gehört meines Erachtens in ne echte Fahrmaschine,ich bezweifle,daß das Potential bei den Softails richtig ausgeschöpft wird.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Stimmt, absolut richtig
Ich fahre wahrscheinlich falsch, aber bei mir schrabbt nichts.
Zitat von Döppi
Zitat von tuonolorenzo
Auf Seite 20 in der Dream-Machines sieht man die sehr geringe Schräglagenfreiheit der Fat Boy S.Hab mich echt erschrocken!Ist das bei allen Fat Boys so?Oder ist der 110er Motor schwerer,daß Kurvenfreiheit fast gar nicht mehr vorhanden ist?Bin schockiert-damit überholt dich ja jeder Baumarktroller in der Kurve!Nä,da bringt der 110er Motor nur in der Gerade was.Ich würd mir sowas nicht kaufen.Da träume ich noch eher von ner XR 1800(110er Motor,geiles Fahrwerk mit UpSide Down).Oder ne Neuauflage der Super Glide Sport,mit dem Motor.Der gehört meines Erachtens in ne echte Fahrmaschine,ich bezweifle,daß das Potential bei den Softails richtig ausgeschöpft wird.
Slim, Heritage, Fat Boy alles die gleichen Trittbrettschrabbler ....
__________________
Cheers Ralf
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. (Heinrich Heine)
@semih k.
Ich war habe die "normale" slim gehabt, war aber nicht ganz zufrieden ( Motor ) dann habe ich mir
Dyna Wide Glide mit J&H, SE-Heavy B. Luffi, Supertuner, geholt = Spitze.
Und dann hat Harley die neuen -S- Series rausgebracht, erstmal Respekt, die Optik ist Klasse.
Und wenn ich der Presse glauben soll, dann ist der Motor sehr gut.
Zuerst habe ich die slim -S- bestellt, dann aber abbestellt und mir die Fat Boy -S- bestellt.
Bei dem ganzen bestellt und abbestellt komme ich noch ganz durcheinander, aber die
Fat boy -S- mit Zubehör soll meine letzte bleiben=sicher