Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Metzeler ME880 120/260 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62662)
Moin!
Die Geschichte hat nun ein Ende. Habe jetzt hinten 260er Metzeler und vorne den originalen 130er Dunlop. Kommt rein optisch mit dem 130er Vorderreifen harmonischer, ist aber Geschmacksache. Bin erstmal "Probe" gefahren um zu schauen wie sich die Reifen vertragen und anschließend beim Freundlichen zusammen mit TÜV den 260er eintragen lassen. Das Fahrverhalten ist besser als mit beiden originalen Dunlop, wesentlich besserer Grip (Burnouts gehen nicht mehr so einfach ) und stabil ist die Kombi (bis 190, auch in Kurven) auch. Bin seeehr zufrieden!
Bin dazwischen noch ne Runde Sporty gefahren… Auch ganz spaßig
Gruß
Rocco
Im Vergleich sieht die Sporty besser (cooler) aus...
zum zitierten Beitrag Zitat von Wheelspin
Im Vergleich sieht die Sporty besser (cooler) aus...![]()
So ich habe die Kombi jetzt auch drauf. Leider gleiches spiel mit dem Vorderen Reifen. Höhenschlag. Hab aber beim lokalen freien Harley gekauft. Der ist probegefahren und meinte dann auch nur. Das macht ja so keinen Spaß und hat jetzt einen neuen Bestellt. 120 Vorne sieht man kaum einen unterschied. Die Kombi fährt sich aber 1000 mal besser. Einzig ich bin mir nicht sicher ob die Karre früher aufsetzt. Habe bei der ersten Probefahrt vorne mit dem Gelenk des Bremspedal aufgesetzt. Kann aber auch die Kurve gewesen sein. Auf jedenfalls ärgerlich. Aber der Reifen fährt sich viel flüssiger. Man muss sich komplett umgewöhnen weil diese in die Kurve Kippen jetzt wegfällt.
Ich denke wenn man sich dann gewöhnt hat wird es flüssiger.
__________________
Gruß
Bobbes
Zitat von Rocco
Moin!
Die Geschichte hat nun ein Ende. Habe jetzt hinten 260er Metzeler und vorne den originalen 130er Dunlop. Kommt rein optisch mit dem 130er Vorderreifen harmonischer, ist aber Geschmacksache. Bin erstmal "Probe" gefahren um zu schauen wie sich die Reifen vertragen und anschließend beim Freundlichen zusammen mit TÜV den 260er eintragen lassen. Das Fahrverhalten ist besser als mit beiden originalen Dunlop, wesentlich besserer Grip (Burnouts gehen nicht mehr so einfach) und stabil ist die Kombi (bis 190, auch in Kurven) auch. Bin seeehr zufrieden!
Bin dazwischen noch ne Runde Sporty gefahren… Auch ganz spaßig
Gruß
Rocco
__________________
Fährt Breakout seit 08.03.2016
Mahlzeit!
ja, habe beim Freundlichen TÜV machen lassen und wurde auch gleich eingetragen.
Gruß
zum zitierten Beitrag Zitat von Rocco
Mahlzeit!
ja, habe beim Freundlichen TÜV machen lassen und wurde auch gleich eingetragen.
Gruß
__________________
Fährt Breakout seit 08.03.2016
so...bei mir kommt jetzt auch hinten der 260er drauf..vorne ist noch kaum was runter...wird bei G&R als unkompliziert und unbedenklich eingestuft und man kümmert sich um die Formalitäten..es sollen schon mehrere diese Auswahl fahren
__________________
...alles kommt von selbst zu dem der da warten kann... aber auch ... sage was wahr ist, trinke was klar ist, esse was gar ist, sammle was rar ist...
Zitat von Halunke
Zitat von Rocco
Mahlzeit!
ja, habe beim Freundlichen TÜV machen lassen und wurde auch gleich eingetragen.
Gruß
Kannst du da mal bitte eine Kopie von der Eintragung machen und hier einstellen. Danke
Super, vielen Dank! @ Rocco
Hallo Rocco!
Die Eintragung kann mann sich doch sparen,da es vom Reifenhersteller eine ABE für diese Kombination gibt!
Grüße Holger
Negativ. Ich kann damit jetzt 130er mit 240er oder 260er fahren. Vom Metzeler ist 260er nur in Verbindung mit 120er ME in der ABE freigegeben. Und mit dieser Eintragung muss es auch kein 260er Metzeler mehr sein.
Hi Rocco,
Erstmal vielen Dank für Deine Metzeler Ausführungen, hat mir meine Entscheidung erleichtert! Aber Du hast mich mit den Bildern auch auf Deine hinteren Blinkerkappen neugierig gemacht! Was hast Du es geschafft diese zu verändern? Sieht nämlich cool aus...
Gruß MARIO
Ich ruf den Thread mal wieder auf, da ich ein seltsames Verhalten an meinen ME880 beobachte, die jetzt grade mal knapp 2000km runter haben.
(dieses Jahr nur wenige km gemacht ...)
Am Vorderrad verliere ich seit Montage (Mai) durch den Freundlichen Luft während der Standzeiten.
Nach 3 Wochen sind grade mal noch 0,4 statt der ehemals vorhandenen 2,5bar drauf.
Beim hinteren fehlen dann ca 0,4bar.
Das ist bereits seit der Montage so, und alles prüfen und nochmaliger Ventiltausch durch den Händler hat leider nichts gebracht.
(Motorrad war ne Woche dort ohne den geringsten Druckverlust, so mein Dealer)
Felgen und Reifen sind in Ordnung...heisst es da.
Hat jemand schon das gleiche Phänomen beobachtet ??
Bei den originalen Dunlop hab ich selbst nach längerer Standzeit im Winter (2 Monate) nur 0,1-0,2 auffüllen müssen...
Was kann man evtl. bei Montieren dieser Reifen falsch machen ?
Danke schonmal.
gruß
triple
Hallo triple,
ich habe das selbe Problem am Vorderrad und keiner kann mir erklären warum!
Luftdruck nach 3-4Wochen bei 0,5bar. Kann leider nicht helfen...nur sagen dass ich auch betroffen bin. Sorry!
Gruß Timo