Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Eine Liebeserklärung an ein Mädelsmoped (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61940)
zum zitierten Beitrag Zitat von Rainman67
Als ich diesen Thread erstellte war das letzte was ich wollte, dass sich die Leutz wegen so unwichtigen Dingen wie "Kennzeichenhalter" verbal die Köpfe einschlagen.![]()
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Wer haut sich denn die Köpfe ein? Ich weiß nicht, aber ein gewisses frotzeln ist sicher dabei ...
Die Diskussion mit dem seitlichen Halter führt vmtl. jeder Stammtisch regelmäßig, die einen finden es "cool", die anderen "Kindergarten" ...
__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx
Jeder soll doch so fahren wie er möchte....umgebaut oder nicht, schwarz oder weiß, Ape oder flach....und und und, gerade diese Vielfalt macht es bei Harley doch aus, man kann sich austauschen, fachsimpeln, gemeinsam fahren!
Ich behaupte mal, bei keiner anderen Motorradmarke finden wir das, was wir bei Harley bekommen; ein Stück Lebenseinstellung, ne Menge Eisen, Auffälligkeit um die uns viele andere Moppedfahrer beneiden (und ungern zugeben) ein Angebot von Zubehör was seinesgleichen sucht usw usw.
Ich finde die Vielfältigkeit machts; wie sehe es denn aus wenn alle das gleiche Mopped fahren würden?
__________________
Drive Hard; don't be a Pussy!
Bezüglich "Nummernschild" habe ich mich jetzt entschieden. Und zwar gegen das seitliche Kennzeichen. Dafür habe ich mir jetzt eine gefräste Aluplatte in "Chromoptik" gegönnt
Das verleiht der ganzen Sache etwas mehr Wertigkeit und Stabilität. Vor allem aber sieht es besser aus als das blanke Nummernschild
__________________
Michaels Fotoseite
zum zitierten Beitrag Zitat von Rainman67
Bezüglich "Nummernschild" habe ich mich jetzt entschieden. Und zwar gegen das seitliche Kennzeichen. Dafür habe ich mir jetzt eine gefräste Aluplatte in "Chromoptik" gegönnt![]()
Das verleiht der ganzen Sache etwas mehr Wertigkeit und Stabilität. Vor allem aber sieht es besser aus als das blanke Nummernschild![]()
__________________
---"Hier könnte Ihre Werbung stehen"---
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky
zum zitierten Beitrag Zitat von Hellfire65
Jeder soll doch so fahren wie er möchte....umgebaut oder nicht, schwarz oder weiß, Ape oder flach....und und und, gerade diese Vielfalt macht es bei Harley doch aus, man kann sich austauschen, fachsimpeln, gemeinsam fahren!
Ich behaupte mal, bei keiner anderen Motorradmarke finden wir das, was wir bei Harley bekommen; ein Stück Lebenseinstellung, ne Menge Eisen, Auffälligkeit um die uns viele andere Moppedfahrer beneiden (und ungern zugeben) ein Angebot von Zubehör was seinesgleichen sucht usw usw.
Ich finde die Vielfältigkeit machts; wie sehe es denn aus wenn alle das gleiche Mopped fahren würden?
@Rainman67
Auch eine gute Lösung, wichtig bei der Rappelkiste das Nummerschild abzusichern ...
Ich hab's einfach nur auf ein Alublech geklebt ...
Zitat von Hellfire65
Ich finde die Vielfältigkeit machts; wie sehe es denn aus wenn alle das gleiche Mopped fahren würden?
__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx
zum zitierten Beitrag Zitat von IronCycle
Rainman, das ging mir absolut genauso. Meine Iron war Liebe auf den ersten Blick. Ich bin ne Fat Boy probegfahren, eine Wide Glide, eine Slim. Ich war mir absolut sicher, dass die Iron das Richtige für mich ist. Optisch wunderschön, das Rütteln des Evos hätte ich bei den BTs vermisst.
Ich habe, auch hier im Forum lauthals, geschworen, dass ich nichts anderes will. Später zum Spaß Probefahrten mit Fat Bob, Street Glide, Street Bob und Breakout. Alles nicht besser oder nicht so viel besser, dass ich meine Iron dafür hergeben wollte. Rational betrachtet.
Tja, wie es so ist. Harleyfahren ist vor allem eine Bauchentscheidung. Und mein Bauch wechselt auch gerne mal seine Laune. Nach nur anderthalb Jahren und geilen 10.000 km habe ich die Iron doch hergegeben und eine Street Bob gekauft. Im Alltag bin ich nicht so sprunghaft, aber in Sachen Moped darf man sich gerne auch ins Wechselbad der Gefühle geben, meine ich.
Ich habe weder die Entscheidung bereut, die Iron angeschafft zu haben, noch die Entscheidung, sie zu Gunsten der SB wieder hergegeben zu haben.
Viel Spaß mit Deinem Mädelsmoped, das keines ist. Draufsetzen und Spaß haben!
__________________
Michaels Fotoseite
Hey, Du kommst mit einer motorradinteressierten Frau nicht an die Grenzen der Sporty, sondern nur an die Grenzen EINER Sporty. Du brauchst 'ne zweite für Dein Mädel, und die braucht den Lappen falls sie den nicht schon hat .
__________________
So ist das Leben: An einem Tag verlierst Du, am nächsten gewinnen die Anderen!
zum zitierten Beitrag Zitat von 17er
Hey, Du kommst mit einer motorradinteressierten Frau nicht an die Grenzen der Sporty, sondern nur an die Grenzen EINER Sporty. Du brauchst 'ne zweite für Dein Mädel, und die braucht den Lappen falls sie den nicht schon hat.
__________________
Michaels Fotoseite
solche liebeserklärungen - storys zulesen is echt toll und man kanns nachvollziehen ;-)
fahr ja eigentlich schon seit gut 20 jahren alte vespas, restauriere die selbst, bau die motoren auf usw.
was motorräder ansich angeht bin ich so ziemlich alles gefahren. supermoto, rennmaschinen, motorcross auch auf rennbahn. alles schön udn gut aber nicht wirklich was für mich.
im winter kam dann die überlegung mir eine triumph truxthon zukaufen, aber die iron gefiehl mir immer besser
diesen sommer hab ich mir dann eine suzuki ls650 gekauft, sie ein wenig umgebaut auf bobber.
nettes bike, aber wie mitglied JvS-150 schon gesagt hat...da fehlt der dampf.
kurzzeitig hat das teil meine erwartungen erfüllt, aber eine harley is eine harley. da kommt nix ran.
die iron, minimalistisch, doch irgendwie brutal aussehen und der geile motor.
gut das ich mir eine gekauft habe ;-)