Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mein Sporty Umbaubericht mit Fragen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61636)


Geschrieben von stonemuc am 16.09.2015 um 16:02:

So....heute war's dann so weit, nachdem der Prüfer letzte Woche krank war habe ich nun den TÜV ohne Mängel bestanden.
Lenker, Riser, seitlicher Kennzeichenhalter und vorn die um 10 breitere Reifenbreite eingetragen.
Jetzt kann ich sie hoffentlich am Freitag anmelden.....juhu....es ist geschafft....

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von Asgar am 16.09.2015 um 18:34:

Freude


Geschrieben von stonemuc am 03.02.2016 um 15:42:

So...nun geht's bei mir auch mal wieder weiter - zum Teil leider notgedrungen:

Leider musste ich das komplette Blechkleid wieder abmontieren, da der Pulverbeschichter so nen dämlichen Mattlack genommen hat, der beim ersten Benzintröpfchen seltsame nicht entfernbare Flecken bekommen hat. Nun heißt es nacharbeiten und das ganze entweder mit nem besseren Mattpulver oder eben extrem Hochglanz pulvern lassen. Ich bin mal gespannt was das diesmal wird - ich hoffe er macht das gescheit, da ich keine Lust habe diesen blöden Öltank noch ein drittes Mal auszubauen. Das ist ja ein Gefummel seinesgleichen.
Im Zuge der Trockenlegung wird gleich noch an der Ölpumpe was abgedichtet. Da scheint eine Leitung undicht zu sein - leider drückt sie da etwas raus. Ich hoffe dass ich ohne den Seitendeckel abzubauen da irgendwie gescheit hinkomme. Auf den ersten Blick sieht das nicht so gut aus. Wird sicher ein Gefummel - aber so wie es aussieht wurde die Schlauchschelle vom Vorbesitzer nur zu fest angezogen, dass der Schlauch kaputt gegangen ist. Auspuff ist ab und man kommt halbwegs ran. Ich hoffe das reicht...

Das vordere Rad ist ausgebaut und kommt morgen zur Werkstatt - da kommt passend zum Hinterrad der Avon Cobra in 90/90 21 vorn drauf und die Felge wird auf Höhen- und Seitenschlag geprüft und ein neuer Schlauch kommt auch rein. Ich hoffe damit hat sich dann das Schlagen des Vorderrads ab 90km/h erledigt. Die Springergabel und Lager habe ich auf Spiel kontrolliert - da passt zum Glück alles - kann also nur am Rad selbst liegen.
Den Lenker habe ich Zuge dessen auch noch ein paar Zentimeter nach vorn geneigt, dass ich mit geraderem Rücken auf der Sporty sitze, denn ich saß so immer etwas bucklig auf dem Hobel. fröhlich

Da der Arlen Ness Bremszylinder etwas undicht war und der hydraulische Bremslichtschalter nicht mehr funktioniert hat, hab ich den auch gleich überholt - neue Dichtungen, komplett gereinigt und gespült und neuer Bremslichtschalter eingebaut. Für die Bremszange habe ich mir auch gleich noch so ein Easybleed Entlüftungsnippel besorget, der das blöde entlüften mit dieser verdammten Handpumpe einfacher gestaltet. Bin gespannt was das beim Befüllen wird....

Ein neuer kurzer Seitenständer wird auch verbaut, da das tiefgelegte Bike mit der gereckten Springergabel immer so kippelig stand. Der Ständer musste für das Aufbocken sowieso ab.

Hier noch eine kurze Exkursion zum Aufbocken:

Das Aufbocken ohne richtigen Motorradständer war natürlich ein Act....der Wagenheber vom Autohat gerade drunter gepasst. Somit konnten wir den Heber unten am Motorgehäuse ansetzen und das Bike dort vorn anheben. Dazu saß ich hinten auf dem Hinterrad (Fender und Sitzbank waren ja eh schon ab) und habe den Lenker gefasst um das ganze Motorrrad, was ja nur auf der kleinen Wagenheberfläche lag, auszupendeln. Meine Frau hat den Wagenheber in der Zeit schön hoch gepumpt. Wir haben zuerst vorn einen Bierkasten drunter gestellt....der hat sich am zweiten Tag direkt unter der Last verbogen. Also haben wir mithilfe eines weiteren Wagenhebers das Motorrad vorn abgesichert, noch etwas höher gepumpt und dann mit dem selbstgebauten Wartungsständer von meiner ehemaligen Motocross Maschine drunter abgestützt....sieht bescheiden aus, steht nun aber sicher....

Ein neuer Kettenschutz wird auch angebaut, da der alte "Chromschwund" hat - blättert irgendwie ab - dazu muss ich aber den neuen erst irgendwie an der einen Stelle etwas bearbeiten, da dort die Kette schleift. Hatte ihn probeweise schon mal montiert.

Nun zum Schluss noch etwas zum Thema Auspuff:

Momentan habe ich ja die originalen Tüten (vermutlich US) mit durchgestoßenem Prallblech montiert. Der klang gefällt mir in Verbindung mit dem S&S Super E und Teardrop Luftfilter ganz gut. Leider ist durch die extreme Tieferlegung und Kurvenfahrt alles komplett verkratzt.
Ich habe mir jetzt mal zwei Alternativen bestellt, die mir ganz gut gefallen - mal sehen ob die a) passen und b) gut klingen...

Die erste Alternative wären Screamin Eagle II in schwarz Slash Down....

http://www.ebay.com/itm/Harley-sportster-screamin-eagle-II-black-exhaust-system-mufflers-hugger-80325-99-/370975674033?hash=item565fdf8eb1:g:qHIAAOxycmBSwyms&vxp=mtr

Die sind zwar nicht für mein Modell bzw. Baujahr angegeben, ich denke aber dass die trotzdem passen werden. Ich hoffe man kann die Dämpfereinsätze entfernen und so einen schönen Sound in einer angenehmen Hülle zaubern.
Kennt jemand das Modell? Können die was vom Klang her?


Die zweite Alternative ist eine "Bastelarbeit"....

Der Kaufrausch hat mich ergriffen und ich habe ein Paar Rush Slip On Dämpfer für Softeil/Fat Boy gekauft. Naürlich passt da von den Halterungen nichts und der Anschluss ist vermutlich auch etwas zu groß, aber die Form hat mir einfach so gefallen, dass ich mir daraus was passendes bauen wollte. Ich bin mal gespannt ob  es klappt und wie es aussieht....eventuell sind sie an sich auch viel zu lang....

http://www.summitracing.com/int/parts/rpd-26404-200/overview/

Wenn es mit dem Basteln nix wird, werden die Dämpfer hier im Forum verkauft...wird sich ja bestimmt ein Abnehmer für einen guten Kurs finden.

So....das war's erstmal - hoffe die Teile sind bis März vom pulvern zurück.....

Ach ja...ne Sissybar will ich mir auch noch bauen....Eigenbau in oldschool Optik, da ich nix finde was mir gut gefällt....das wird wohl aus 8mm Stahlstangen gebogen und geschweißt...aber das hat geht ja auch unter der Saison. smile
 

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von stonemuc am 19.02.2016 um 18:42:

Hier mal Vergleichsbilder der Screamin Eagle II zu den Rush Slip Ons mit 2" Baffles im Innenleben

SCREAMIN EAGLE II



RUSH:


 

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von arcticairbrush am 19.02.2016 um 18:58:

Muss mal meinen Senf dazugeben, da hat mir der Lenker besser gefallen, der anfangs drauf war...
Ansonsten kommt das Bike nicht so schlecht daher, die Springer ist der Hammer und leider hast das Moped schwarz gemacht...fährt so ca. jeder mit nem schwarzen rum...
Da hätte gut ne Metalflakelackierung gepasst...aber ist nur meine Meinung, Geschmackssache...

__________________
    


Geschrieben von stonemuc am 20.02.2016 um 09:46:

De Farbe kommt auf den Fotos so dunkel rüber. Eigentlich ist es ja das "Wehrmachtsgrau" - allerdings wird es ab dieser Saison wohl Hochglanz sein, da der Pulverbeschichter nochmal nacharbeiten muss und dann mit Glanzlack drüber gehen soll. Das matt war viel zu anfällig.
Dragbar ist nicht so mein Ding....

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von stonemuc am 23.02.2016 um 12:07:

Da ich mir die Zeit noch etwas vertreiben muss bis endlich die Teile vom erneuten pulvern zurück sind, hab ich mal angefangen die Seitendeckel und Rockerboxen zu polieren. Sieht jetzt in der letztem Vorstufe vor der Endpolitur schon annehmbar aus...

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von micky78 am 23.02.2016 um 18:36:

haste die dazu abgebaut oder so im rahmen poliert

frag nur wegen der dichtung usw

__________________
mein bike Umbau 2015


Geschrieben von stonemuc am 23.02.2016 um 18:59:

Ich hab sie im eingebauten Zustand poliert so weit es geht - die nicht sichtbaren Stellen sind jetzt nicht poliert. Ausbauen wollte ich es nicht extra...das kommt dann wenn ich nächsten Winter vielleicht auf 1200er umbaue. Nur den Deckel der das Antriebsritzel abdeckt hab ich abmontiert.

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von micky78 am 23.02.2016 um 19:11:

ah verstehe

hab nur gefrag weil ich das selbe vor hatte nur das ich die hauben abbauen wollte

weisst ja wo fange ich an und wo höre ich auf Augen rollen

aber auch da wird es irgendwann mal die zeit dafür geben

__________________
mein bike Umbau 2015


Geschrieben von stonemuc am 23.02.2016 um 19:18:

Da hatte ich jetzt keine Lust drauf, da ich sowieso vor habe irgendwann auf 1200 umzubauen und deshalb erstmal nur da polieren wo es wirklich sichtbar ist - den Rest mach ich dann, wenn ich die Köpfe runter hab. Aber mit kleinen Scheiben und Stiften kommt man überall eigentlich gut ran.

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von stonemuc am 28.02.2016 um 12:02:

Hier mal die letzte Polierstufe mit neuen Polierpasten und Scheiben....es hat sich gelohnt im Vergleich zu vorher.

Beim Kauf...leider weit weg, aber ohne glanz:

Nachher:

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von Asgar am 28.02.2016 um 19:04:

geschockt

 


Geschrieben von stonemuc am 06.03.2016 um 19:07:

Danke für die Blumen. Ich weiß, dass das Bike sicher nicht jedem gefällt - mir gefällt es aber so recht gut.
Ich bin mal gespannt wie meine selbstgebaute Oldschool Sissybar dann hier ankommt. Die werde ich nächste Woche endlich biegen, nachdem ich nun endlich mal mit dem Polieren durch bin. Das war wirklich einen Schweinearbeit und hat irgendwie ewig gedauert....

Ich hoffe die Verkleidungsteile kommen auch bald mal wieder bei mir an....

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von itakeyoueverywhere am 12.03.2016 um 02:42:

Cooles Ding!! Hab eine '87 Sportster, mehr Richtung Bobber würde ich sagen! Und kurzes Heck rockt krass!! 
Dein Umbau ist top, find gut dass du immer wieder updates raus haust!
Hier noch ein kleines Bild meines Bocks - braucht noch wesentlich mehr Pflege und Liebe zum Detail, aber das wird jetzt erstmal so gefahren dieses Jahr (Sofern mich die Rennleitung denn lässt, wurde gestern leider kontrolliert und die Weiterfahrt wurde untersagt...)