Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Inspektion Überziehung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61216)


Geschrieben von Defcon am 15.01.2020 um 10:12:

Wenn jetzt einer im Dezember zur Inspektion müsste ,  wird er das wohl kaum machen . Also ist dann nach 4 Monaten  zum Saisonbeginn z.B  März Garantie auch Futsch ?

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Walt am 15.01.2020 um 12:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Wenn jetzt einer im Dezember zur Inspektion müsste ,  wird er das wohl kaum machen .

Ich schon. Ob Dezember oder August spieltt für mich keine Rolle.

Entscheidend ist doch wohl hauptsächlich, daß die Kilometer - Intervalle eingehalten werden. 


Geschrieben von DonMikele am 15.01.2020 um 12:44:

Ich habe meine RK im Allgäu gekauft und verbinde meine Inspektionen immer mit einem Treffen am Bodensee im Mai. Dadurch habe
ich immer einige Tausend Kilometer mehr auf der Uhr, als die die vorgegeben sind. Laut Aussage meines Händlers wäre dies egal,
Hauptsache die jährliche Inspektion würde durchgeführt. Mich würde interessieren, wie die Inspektionsintervalle eingehalten
müssen, wenn die 2-jährige Anschlußgarantie greift, für die die MoCo nicht mehr zuständig, sondern die Versicherung der Händler
zuständig ist.
Wer kann dazu fundierte Aussagen machen?

__________________
Gruß

Don


Geschrieben von Düsentrieb am 15.01.2020 um 14:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von billi
Beim Kauf meiner Sport Glide im Juni 2019 habe ich Garantiebedingungen HD1AH bekommen in denen steht:
Eine Überschreitung der Hersteller-Kilometerangabe von bis zu 3000km bzw. der Hersteller-Zeitvorgabe von bis zu drei Monaten ist unschädlich, wobei bereits die Überschreitung einer der genannten Vorgaben einem Garantieanspruch entgegen steht.

Viele Grüße
billiter

Deutsche Sprache - schwere Sprache.

Ich verstehe das so: Eine der beiden Vorgaben ist überschritten wenn man 3001 km gefahren ist oder 3 Monate und ein Tag vergangen sind. Ansonsten wäre der ganze Passus ja völlig sinnfrei. Oder ist das eventuell schlecht übersetzt?

 

__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.


Geschrieben von Weich-Ei am 16.01.2020 um 22:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Düsentrieb
zum zitierten Beitrag Zitat von billi
Beim Kauf meiner Sport Glide im Juni 2019 habe ich Garantiebedingungen HD1AH bekommen in denen steht:
Eine Überschreitung der Hersteller-Kilometerangabe von bis zu 3000km bzw. der Hersteller-Zeitvorgabe von bis zu drei Monaten ist unschädlich, wobei bereits die Überschreitung einer der genannten Vorgaben einem Garantieanspruch entgegen steht.

Viele Grüße
billiter

Deutsche Sprache - schwere Sprache.

Ich verstehe das so: Eine der beiden Vorgaben ist überschritten wenn man 3001 km gefahren ist oder 3 Monate und ein Tag vergangen sind. Ansonsten wäre der ganze Passus ja völlig sinnfrei. Oder ist das eventuell schlecht übersetzt?

so ist es wohl ....

Die Vorgabe ist 1x im Jahr und/oder bei km xyz, je nachdem was eher eintritt.
Überschritten ist diese Vorgabe bereits bei 1km mehr wie die xyz km Vorgabe und/oder bei bei einem Jahr und einem Tag.
Eine Überschreitung von 1 bis 3000 km und/oder 1Tag bis 3 Monate (je nachdem was eher eintrifft ......) ist (für das Bike) unschädlich.
Jedoch ist völlig Schnitte ob Du einen, hundert oder tausend km und/oder einen, zwanzig oder 90 Tage überziehst, da allein die Überziehung der Vorgabe (1x im Jahr und/oder bei km xyz) einem Garantieanspruch entgegen steht.
Und nicht erst bei der Überschreitung der Überschreitung (3001km / 3 Monate und ein Tag) großes Grinsen

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Börnie am 19.09.2021 um 20:02:

Mal Futter bei die Fische :

Der Händler hat gesagt oder gemeint, "etwas" drüber ist ok, kann - vielleicht - wahrscheinlich .....

Hatte schon mal wer einen grösseren Schaden, ich denke da an Motor / Getriebe und hatte vorher die/eine Inspektion um ??? überzogen ?

Nur in so einem Fall, also wenn Harley zahlen muss, zeigt sich was es bedeutet, wenn man zB 300 km über die 1600er Erstinspektion war.
Oder 2 Monate über die Jahresinspektion - oder 2000 km drüber. Und ich denke ausserdem, dass es Harley vollkommen egal ist, warum
exakt vorgegebene Termine nicht eingehalten wurden.

"sollte kein Problem sein" ist doch im Nichtgarantiefall Wischiwaschi. Ich bin mir sicher, dass Harley über Garantieleistungen,
Gewährleistungen oder Kulanz entscheidet. Also wäre es vollkommen egal was der Händler - warum auch immer - gesagt hat.


Gruss Börnie

.

__________________
.




.


 


Geschrieben von Benji am 19.09.2021 um 21:34:

Am 9.8.2021 wollte ich mal eben einen Termin vereinbaren. 8 Tkm Inspektion. Bekommen habe ich einen Termin am 15. November. Es gab keine Termine vorher.


Geschrieben von sparki am 19.09.2021 um 22:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Am 9.8.2021 wollte ich mal eben einen Termin vereinbaren. 8 Tkm Inspektion. Bekommen habe ich einen Termin am 15. November. Es gab keine Termine vorher.

😳 Letzten Mittwoch in Wetzlar angerufen und für kommenden Mittwoch einen Termin gemacht. Hast Du keinen weiteren Händler in Deiner Nähe?

__________________
Gruß aus Mittelhessen, Stefan 


Geschrieben von Benji am 19.09.2021 um 23:28:

Doch, aber ist für mich auch ok. Wenn das Wetter mies ist, wird sie abgeholt.


Geschrieben von Leon_ am 20.09.2021 um 08:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Am 9.8.2021 wollte ich mal eben einen Termin vereinbaren. 8 Tkm Inspektion. Bekommen habe ich einen Termin am 15. November. Es gab keine Termine vorher.

Naja....je nach dem, wie dein Zeitrahmen ist, kann eine derartige Verzögerung ja auch zum Verlust der Garantieansprüche führen. Ist echt ein Unding!

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von Börnie am 20.09.2021 um 10:17:

Also ich hab jetzt zumindest schriftlich,
dass +300 km bei der 1600er kein Problem ist.

Werde ich zur Sicherheit ausdrucken und abheften

Gruss Börnie

__________________
.




.


 


Geschrieben von Benji am 20.09.2021 um 12:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Am 9.8.2021 wollte ich mal eben einen Termin vereinbaren. 8 Tkm Inspektion. Bekommen habe ich einen Termin am 15. November. Es gab keine Termine vorher.

Naja....je nach dem, wie dein Zeitrahmen ist, kann eine derartige Verzögerung ja auch zum Verlust der Garantieansprüche führen. Ist echt ein Unding!

Ist die 8000er. Z.Z. bin ich noch unter 6000 km. Von daher sollte es passen.


Geschrieben von Leon_ am 20.09.2021 um 12:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Ist die 8000er. Z.Z. bin ich noch unter 6000 km. Von daher sollte es passen.

Meine Aussage bezog sich ja nicht auf die KM, sondern auf den Zeitrahmen Augenzwinkern Selbst wenn du die Kilometer nicht mal annähernd erreichst, musst du mindestens ein Mal im Jahr die Inspektion machen. Und hier gilt, dass du maximal 3 Monate überziehen darfst. Wenn der späte Termin nun dazu führen würde, dass du die 3 Monate nicht einhalten kannst, wäre das schon tragisch.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von Benji am 20.09.2021 um 12:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Ist die 8000er. Z.Z. bin ich noch unter 6000 km. Von daher sollte es passen.

Meine Aussage bezog sich ja nicht auf die KM, sondern auf den Zeitrahmen Augenzwinkern Selbst wenn du die Kilometer nicht mal annähernd erreichst, musst du mindestens ein Mal im Jahr die Inspektion machen. Und hier gilt, dass du maximal 3 Monate überziehen darfst. Wenn der späte Termin nun dazu führen würde, dass du die 3 Monate nicht einhalten kannst, wäre das schon tragisch.

Auch das passt. Die 1600er war im September 2020.


Geschrieben von stachri am 30.09.2021 um 11:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Also ich hab jetzt zumindest schriftlich,
dass +300 km bei der 1600er kein Problem ist.

Werde ich zur Sicherheit ausdrucken und abheften

Gruss Börnie

Auf meine Anfrage hin: Ich hätte schon über 1'700 km auf dem Tacho und ob ich bis zum Servicetermin noch weiter fahren könne, teilte er mir folgendes mit: "Alles bis max. 2'500 Km ist voll okay". Habe ich schriftlich.

Gruss Chris