Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reifen bei der Fahrt geplatzt, wem ist das auch passiert ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61099)
zum zitierten Beitrag Zitat von V-Force
Wow!
Ich bin ja bekennender Harley Neuling, aber Schläuche sind echt Stone Age!
Seit meiner CB50 hatte -ausser meinem Fahrrad- keines meiner Zweiräder Schläuche.
Einen Rückbau auf Schlauch kenne ich nur bei defekter Felge. Das wäre ein Garantiefall oder eine Notlösung. Ich hoffe doch sehr Händler beschädigen nicht ein Felgenbett und schwatzen uns dann einen Schlauch als State of the Art auf!
Bin jetzt echt irritiert, da ich gerade neue Reifen habe. Werde meinen Händler mal fragen, ob ich jetzt auch Schläuche habe.......
Könnte denn das die Ursache sein, dass der Olli bereits 500Km nach Montage seiner neuen Schluppen einen "Reifenplatzer" hatte...?
Dann wäre er ja doppelt mies dran!
Erst suboptimal aufgezogen und ihn dann über zwei Wochen warten lassen, da die keine Felgenbänder vorrätig...!?
-
Gruss
Nico
Zitat von sticki1
Zitat von V-Force
Wow!
Ich bin ja bekennender Harley Neuling, aber Schläuche sind echt Stone Age!
Seit meiner CB50 hatte -ausser meinem Fahrrad- keines meiner Zweiräder Schläuche.
Einen Rückbau auf Schlauch kenne ich nur bei defekter Felge. Das wäre ein Garantiefall oder eine Notlösung. Ich hoffe doch sehr Händler beschädigen nicht ein Felgenbett und schwatzen uns dann einen Schlauch als State of the Art auf!
Bin jetzt echt irritiert, da ich gerade neue Reifen habe. Werde meinen Händler mal fragen, ob ich jetzt auch Schläuche habe.......
problem ist wohl der,dass mit den gängigen Reifenmontiergeräten keine schlauchlosfelgen mit abdichtband behandelt werden können,da der arm zu weit reingreift und das band beschädigt.
um es nicht zu beschädigen wirde ein anderes montagegerät gebraucht, dass werkstätten ungern extra deswegen kaufen,insbesondere da wohl nicht sicher ist,dass hd lange auf schlauchlosfelgen bleiben wird.
mein dealer z.b. muss zur montage eine schlauchlosreifen extra zu nem anderen händler fahren
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Also dass ist Angeblich nicht Richtig. Die felgen sind angeblich identisch. Nur das Dichtungsband machts aus.
Wird nun stattdessen ein schlauch genommen muss ein normales felgenband rein um den schlauch zu schützen.
Das ist wichtig
zum zitierten Beitrag Zitat von Road_King_2013
Könnte denn das die Ursache sein, dass der Olli bereits 500Km nach Montage seiner neuen Schluppen einen "Reifenplatzer" hatte...?
Dann wäre er ja doppelt mies dran!
Erst suboptimal aufgezogen und ihn dann über zwei Wochen warten lassen, da die keine Felgenbänder vorrätig...!?
-
Gruss
Nico
Olli, nun noch mal ganz langsam...!
-
Du hast Dir neue Reifen (welche Marke?) aufziehen lassen (Reifenhändler oder HD-Stützpunkt?) und nach dürftigen 500Km hast Du einen seriösen Reifenschaden!
Was war konkret die Ursache?
Wenn es nachweislich KEIN Fremdkörper war (Nagel, o.ä.) dann war es entweder ein Montagefehler, oder ein Materialfehler des Reifens!
Im ersten Fall würde ich eine kostenneutrale Nachbesserung vom Monteur erwarten und im zweiten Fall, nach einer Werksrevision, eine kostenfreie Nachlieferung vom Pneu-Hersteller...!!!
-
Gruss
Nico
Hi Nico,
ich hab mir den Conti Milestone aufziehen lassen (wollte eigentlich Metzler, die konnten aber den Reifen in WW nicht liefern). Es handelt sich um eine freie Harley Werkstatt, die aber auch Garantieleistungen für HD abwickeln darf und auch an den Computer von HD angeschlossen ist.
Was die Ursache war, weiß ich ja bis heute nicht. Ich habe auch schwer den Verdacht, dass es sich um einen Montagefehler handelt, glaube aber nicht, dass die das zugeben werden. Notfalls wird halt nachgeholfen und ein Nagel in den Reifen gesteckt. Werde aber den defekten Schlauch genau inspizieren. Vielleicht war es auch das Ventil, da der Druckverlust so plötzlich kam.
Aber eigentlich ist das für mich alles nebensächlich. Es passierte auf einer viel befahrenen Bundesstraße. Habe gerade eine Lücke im Gegenverkehr erwischt. Wäre in diesem Moment ein Auto oder Motorrad entgegengekommen, würde ich jetzt nicht mehr schreiben...
Also Glück im Unglück.
Herzliche Grüße
Olli
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Also dass ist Angeblich nicht Richtig. Die felgen sind angeblich identisch. Nur das Dichtungsband machts aus.
Wird nun stattdessen ein schlauch genommen muss ein normales felgenband rein um den schlauch zu schützen.
Das ist wichtig
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Michel, das werde ich sowieso machen. Gehe mal davon aus, dass das alles nicht harmonisch ausgeht
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass CONTINENTAL sehr daran interessiert ist, in Fällen von unplausiblen Reifenschäden, den Pneu im Werk Hannover zu untersuchen!
Nimm doch mal mit denen Kontakt auf!
-
Und denke doch mal drüber nach, ob es aus multiplen Gründen nicht von Vorteil wäre, wenn Du Dein Mopped im platten Zustand von Deinem semi-professionellen HD-Händler wieder abholst...!?!
-
Gruss
Nico
Was soll das denn für eine spezial Reifenmontiermaschine sein ??? Hab ich noch nie was von gehört das es da unterschiede gibt :
__________________
Trust The Universe
ja da gibts unterschiede,wusste ich vorher auch nicht.
meinen können sie dann gern zum montieren in der gegend rumfahren
Gehts hier nur um die Montage von dem Rim Seal Kit ?
__________________
Trust The Universe
Sorry Olli...!
-
Gruss
Nico
ja