Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bestellen in USA - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=591)
Einkauf in US bei M&M Cycle
Hat jemand Erfahrung mit
M&M Cycles OH?
www.mandmcycles.com
Danke für alle Informationen da ich einige Teile
für meine Street Bob bestellen möchte.
__________________
Hotel *** Traube
Bikerhotel
Kirchberg in Tirol
www.hotel-kirchberg.at
Schau mal hier, Elmar.
Onlineshops, Bestellen in USA, Zubehör & Ersatzteile
__________________
BRC #2
einkaufen usa
danke für den hinweis, aber bis auf echte 2 usa adressen sind viele deutsche angegeben und manche machen werbung für sich selber,
aber möchte natürlich das rad nicht neu erfinden.....
Die Harley-Händler in den USA sind von der Preisgestaltung alle ziemlich gleich. Die Rabatte auf deren UVPs liegen i.R. bei 10-15%. Die einen nennen es "Online-Shop Rabatt", der nächste macht monatliche "Sales Weekend", der übernächste gibt Ausländern generell Rabatt, usw...
Da ist es prinzipiell egal, wo Du hingehst - jeder der drüben bestellt, hat so seine eigene Preferenzen und Lieblings-Dealer. Ab und an wird hier im Forum eine Sammelbestellung angeboten, da kannst Du dich einklinken oder Du bestellst eben auf eigene Faust (wobei grosse Sammelbestellungen logischerweise die Versandkosten für den Einzelnen drücken).
__________________
BRC #2
Ich bestell immer in Chicago ( LINK ) meine Klamotten .
Die haben das ganze Jahr 20 % .
Nur ein Beispiel : Diesen netten Teile kosten in good old Germany 110 Euro das Stück .
In USA bei HD Chicago mit 20 % knapp 52$ !!!
Bei dem Eurokurs schon fast geschenk . Zusammen kostet mich das ganze inkl. Versand und Steuer so um die 120 Euro.
Samstag verschickt und am Montag bei mir angekommen ( DHL ) . Mit der Bestellvorgang dauerte es insgesamt 10 Tage.
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!
Ja, der zählt auch ganz klar zu meinen Favoriten. Schnell, kompetent, günstig.
__________________
BRC #2
...ja da habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.
__________________
Falko - BRC "13"
IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW
- RIP JIMMY #5 -
Hallo Leute,
da ich mich ebenfalls mit dem Gedanken trage, Jacken bzw. Shirts in USA zu bestellen meine Frage:
Sind die Größenangaben mit den Größen bei uns identisch , nicht daß ich dann womöglich zwar günstige Kleidung gekauft habe, aber diese leider nicht passt
Danke für Info
__________________
---------------------------------------
Sputnik
und ich zahl dafür etwas über 45 EUR
Lieferzeit 1 Woche.
Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von DerAlte
Ich bestell immer in Chicago ( LINK ) meine Klamotten .
Die haben das ganze Jahr 20 % .
Nur ein Beispiel : Diesen netten Teile kosten in good old Germany 110 Euro das Stück .
In USA bei HD Chicago mit 20 % knapp 52$ !!!
![]()
Bei dem Eurokurs schon fast geschenk . Zusammen kostet mich das ganze inkl. Versand und Steuer so um die 120 Euro.
Samstag verschickt und am Montag bei mir angekommen ( DHL ) . Mit der Bestellvorgang dauerte es insgesamt 10 Tage.
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."
die Amigrößen fallen meistens etwas größer aus.
Ist sonst aber wie hier auch von Hersteller zu Hersteller verschieden!
Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von Sputnik
Hallo Leute,
da ich mich ebenfalls mit dem Gedanken trage, Jacken bzw. Shirts in USA zu bestellen meine Frage:
Sind die Größenangaben mit den Größen bei uns identisch, nicht daß ich dann womöglich zwar günstige Kleidung gekauft habe, aber diese leider nicht passt
![]()
Danke für Info
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."
Ich habe mir mal das Angebot des "links" angesehen und bin total schockiert.
Allein der Unterschied bei meiner Jacke - ich könnte k... äh heulen
Da ist man (Frau) ja total bescheuert, wenn die Teile hier beim Dealer gekauft werden.
Sag mal Mike, gibts auch so ein Link für Sammelbesteller???
l. G.
Steffi
dieüberlegtobdasersparteaussreichtumdirektinUSAzumshoppingzufahren - Christmasshopping
__________________
Allen Menschen, die mich kennen, gebe Gott, was sie mir gönnen.
usa bestellungen
so wie ich das sehe ist das thema durchaus angekommen. wenn man ganz fies ist, dann geht man zum deutschen harleyhaendler, sucht sich die jacke und die groesse aus und bestellt dann in usa. ist zwar wie gesagt echt fies aber bei einem usa preis von 275 euro fuer ne jacke und deutscher preis 599 kann man auch nich von fair reden, ich werde es probieren mit ner kleineren bestellung und dann mal sehen
Bei Klamotten ist der Preisunterschied schon heftig. Wirklich extrem ist es bei anderen Teilen. Ich will auf meinen neuen, rein schwarzen Tank ein Metall-Emblem der Baujahre 47-50. Das Paar kostet in D 149 , in US $ 33 !!
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Zitat von Swasi
Da ist man (Frau) ja total bescheuert, wenn die Teile hier beim Dealer gekauft werden.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Zitat von Smokeybear
Bei derjenigen Kleidung, die Du einkaufst:
Möglichst die Etiketten entfernen, damit der deutsche Zoll bei der Wiederkehr nicht auf "dumme Gedanken" kommt, falls Du kontrolliert werden solltest. Vielleicht die Sachen schon während der Reise tragen, damit sie "gebraucht" sind.
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master