Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motor geht aus - Seitenständerproblem (Toastbrot-Clip hilft!) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58850)


Geschrieben von 48SooN am 21.08.2016 um 00:06:

Auch mich hat es wieder erwischt Babytraurig.
Da ich ja nun wusste was Sache ist, hin zum "freundlichen" in FFM, was eine Qual war im Feierabendverkehr. Dieses mal war laut Werkstatt der Seitenständer lose und hatte keinen richtigen Kontakt zum Sensor Augen rollen. Das gute war, daß das Problem gleich vor Ort gelöst wurde. Auf Garantie Augenzwinkern.
Ich bin gespannt, wann es wieder so weit ist. 


Geschrieben von arcticairbrush am 23.08.2016 um 18:27:

Tja, was soll ich sagen, auch von einer Frau, wieder mal...bei ihrem Moped spinnt schon wieder der Schalter, oder was weiss ich...
Wo habts ihr den Clip reingetan wegen des Abstands???
Ich hab mal zwei Fotos gemacht...
Ein Foto wär sehr hilfreich wo Ihr den reingemacht habt...danke, schon jetzt...

__________________
    


Geschrieben von peterock am 24.08.2016 um 12:47:

Wenn du der englischen Sprache mächtig bist dann schreib mal HD in den USA an. Schildere ihnen das Problem, die daraus resultierende Verkehrgefährung mit möglichen Haftungsproblemen und dass du dann leider HD auf Schadenerstz verklagen musst wenn etwas passiert. Ist zwar schwierig von hier aus, das wissen die Amis aber nicht unbedingt und sie sind sehr sensibel für diese Themen da in den USA solche Prozeße mit hohen Kosten  an der Tagesordnung sind. Vielleicht gibt's dann ja mal ne Ansage an den Händler.

__________________
Keep on rollin'...


Geschrieben von arcticairbrush am 24.08.2016 um 12:49:

Hallo hallo, 

bräuchte Hilfe...Seitenständer...wo tuts Ihr den Clip rein, möcht das gern mal probieren...
Und ja, ich hab gelesen irgendwo stirnseitig...aber wo...?!?!
Foto ist schon vorgeladen, eins weiter oben...danke danke...
Der erste der mir hilft, kriegt ein kühles blondes in Faak dann...großes Grinsen 

__________________
    


Geschrieben von Dadrox am 24.08.2016 um 12:53:

Da wo der gelbe balken ist einfach ne unterlegscheibe rein und du hast ruhe

__________________
Go big or go home!


Geschrieben von arcticairbrush am 24.08.2016 um 13:13:

Ohhh, super, danke, das Bier steht auf jeden Fall...cool  Ich hoff, Du bist in Faak dann...

Ich werd das gleich machen, das ist echt ungut, wenn das Bike mitten in der Fahrt ausgeht...
Wenns bei meinem wär, wär's ja noch eher egal, aber beim Moped von der Frau, muss das hinhaun...

Ich mein, das ist echt Wahnsinn, was da alles vorkommt, sowas hatte ich noch bei keinem fremdmarkigen Moped...böse
 

__________________
    


Geschrieben von arcticairbrush am 24.08.2016 um 16:43:

Ich glaub, ich spinne, das war's wirklich, Unterlegsscheibe drin und funktioniert wieder...großes Grinsen
Super, danke nochmal...
Frauchen wirds freuen, und ich kann mich entspannen...fröhlich  

__________________
    


Geschrieben von Ironbeard am 12.04.2018 um 13:27:

So, mich hats jetzt auch erwischt. Und das schon nach 2500km. Hatte natürlich nix an Werkzeug dabei. Werd jetzt dann auch mal testen obs der Sensor selber ist. Gut das man weiterfahren kann wenn man den Stecker zieht. Nur muß man das erstmal rausfinden. Baby Hatte auf jeden Fall genug Zuschauer am Deutsch/Österreichischen Grenzübergang.  fröhlich

__________________
Jealousy is a wasted emotion!


Geschrieben von Slotcar am 11.07.2020 um 12:34:

Auch mich hat es erwischt 😬 Habe nach einer Wartezeit von 3 Wochen einen Werstattermin ergattert. Das Problem geschildert: Geht aus wenn sie warm ist, im Stop and Go u.s.w. voll peinlich. Auf dem Rückweg und 100€ leichter die gleiche Sch.....
Werde gleich mal die Scheibe testen. Macht so kein Spaß, dann bringe ich die Mühle zum Recyklinghof 🪓⚒


Geschrieben von frankysan am 11.07.2020 um 22:32:

Peinlich für die Werkstätten wenn ein User hier so ne einfache Lösung parat hat
und die  im  dunkeln tappen .
Oder ist das Masche ?


Geschrieben von HeikoJ am 11.07.2020 um 23:22:

Im Electrical Manual für jedes Modell gibt es genaue Anweisungen wie der Jiffy Stand Sensor zu überprüfen ist. Wenn diese Überprüfungen aber kein Problem ergeben macht die Werkstatt auch nichts.
Der JSS ist ein Hall Sensor der mit 5 Volt gespeist wird, bei eingeklapptem Ständer sollte der Ausgang des JSS 1.65 Volt bis 2.47 Volt haben, bei ausgeklapptem Ständer 2.94 Volt bis 4.41 Volt. Wenn die Signale außerhalb dieses Bereiches liegen werden die Fehler P1501 (low) oder P1502 (high) im Fehlerspeicher abgelegt.
Das Problem mit dem JSS während der Fahrt liegt meist, wie bereits hier erwähnt, an einem nicht korrekten Abstand zwischen JSS und der Lasche am Ständer. Also entweder den Abstand durch eine Unterlegscheibe an der JSS Befestigung verkleinern oder mal checken ob die Befestigung des Ständers ein Problem hat.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Slotcar am 12.07.2020 um 03:54:

Das wichtigste ist:  Hurra,  die Mühle läuft wieder korrekt 🥳 Das bedeutet, keine Schweißperlen mehr auf der Stirn und erhöhter Blutdruck beim Anfahren einer Ampel.  Vielen Dank 👌


Geschrieben von Sticki1 am 12.07.2020 um 11:18:

Gut zu wissen. 
ich hatte das Phänomen komischerweise erst 1 mal.
Als ich vom bikertreff kathi wieder losfahren wollte ging die 48 plötzlich aus.
Merkte da auch dass der Ständer einfach in der Ennstellung zu viel Spiel hat.
Werd wohl gleich präventiv ne Beilegscheibe drunter machen.fröhlich

Da die erst Ende Oktober beim Händler aufschlug gabs vermutlich keine Korrektur des Problems Augen rollen


Geschrieben von Black Skull am 15.09.2021 um 21:14:

Unterlegscheibe funktioniert erstmal,aber mir der Zeit leiert die Feder aus, muss also ersetzt werden. Funktion der Schalters wird beim TÜV abgefragt.

__________________
MfG Markus