Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Welche Motorradbrille passt über die Normalbrille ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57904)


Geschrieben von Mr. ED am 02.06.2017 um 06:55:

Hallo,

Scott Recoil ! Ist eigentlich eine Crossbrille trägt sich bequem und schützt, in Kombination
mit MTR Carbon Jet Helm. Hatte vorher die Uvex Rally die war nicht gut.

Viele Grüße

ED

__________________
Son of Arthritis Etanercept Chapter


Geschrieben von Bisbald24 am 02.06.2017 um 23:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bisbald24
Die von Blacksteel  sieht gut aus, könnte drüber passen.

Die schau ich mir mal an, Danke!

So, ich war gestern mal bei Louis in DA und hab mir mal die Bobster Phoenix zeigen lassen,
schade passt nicht über meine Alltagsbrilleunglücklich
Die Susanne hatte dann die Idee mal die Highway 1 Retro zu testen und die hat dann gepasstFreude
und war noch ein Zehner günstiger.
Gut, über das Design lässt sich streiten ist halt Retro, aber mir gefällt sie, die Sicht ist klasse, auch an den Rändern
ist nix verzerrt und sie schließt gut ab, Verwirbelungen hab ich keine wahrgenommen.
Ich brauch die Retro nur nur selten, also nur wenn es für meine Sonnenbrille zu dunkel wird,
für mich ne gute Wahlcool

__________________
Gruß  &  Bis bald!

Bin gerade etwas neben der Spur............ 
Ist schön hier Freude


Geschrieben von Umsteiger am 03.06.2017 um 09:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bisbald24
zum zitierten Beitrag Zitat von Bisbald24
Die von Blacksteel  sieht gut aus, könnte drüber passen.

Die schau ich mir mal an, Danke!

So, ich war gestern mal bei Louis in DA und hab mir mal die Bobster Phoenix zeigen lassen,
schade passt nicht über meine Alltagsbrilleunglücklich
Die Susanne hatte dann die Idee mal die Highway 1 Retro zu testen und die hat dann gepasstFreude
und war noch ein Zehner günstiger.
Gut, über das Design lässt sich streiten ist halt Retro, aber mir gefällt sie, die Sicht ist klasse, auch an den Rändern
ist nix verzerrt und sie schließt gut ab, Verwirbelungen hab ich keine wahrgenommen.
Ich brauch die Retro nur nur selten, also nur wenn es für meine Sonnenbrille zu dunkel wird,
für mich ne gute Wahlcool

Welchen Helm trägst du ?


Geschrieben von Bisbald24 am 03.06.2017 um 09:40:

Den hier:

 

__________________
Gruß  &  Bis bald!

Bin gerade etwas neben der Spur............ 
Ist schön hier Freude


Geschrieben von Umsteiger am 03.06.2017 um 18:16:

Cool, danke.


Geschrieben von MrJimmy am 23.06.2017 um 09:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von svfighter
Ich habe die brille von hellys bikereyes die bandit mit verglssbarer zusatzbrille bin voll zufrieden mit der

Die habe ich auch schon ne Zeitlang mit eingearbeiteten Gläsern (Summa Summarum mit Zusatz in meiner Stärke und 3 farbigen Gläsern + Bügeln und Bändchen und Tasche 149 EUR) , allerdings ohne GLeitsicht. Finde ich beim Fahren eher hinderlich.
Gefällt nicht jedem , ich komme allerdings gut klar und muss nicht meine "teuere" Gleitsicht oder andere Brille unterm Helm tragen.

Greetz

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von George am 16.08.2020 um 13:18:

Ich hab mir auf der Custombike vor 2 Jahren für einen guten Kurs eine Sonnenbrille gekauft, die man über seine normale Brille drüberschieben kann. Global Vision Eyeware (Modelle "Over the glasses")

Funktioniert erstaunlicherweise ziemlich gut. Hab ich auch mal beim Mopedfahren ausprobiert und war angenehm überrascht, dass man sie auch gut unterm Helm tragen kann. Kommt natürlich immer auf das Gestell der normalen Brille an. Dadurch, dass dieses Sonnenbrillenmodell an den Seiten einen etwas breiteren Abschluss hat, hält es auch den Wind noch etwas besser fern als eine normale Sonnenbrille.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von dave.teaser am 20.08.2020 um 22:46:

Ich hab das gleiche Problem, aber noch keine passende Brille gefunden.

Zur Zeit trage ich eine etwas breitere Sonnenbrille mit Sehstärke und wenn der Wind nervt klappe ich das Klarvisir meines Jethelms runter.

Eigentlich bevorzuge ich Braincaps, weil Sie einfach nicht so klobig aussehen,aber der Aspekt der Sicherheit ist halt die andere Sache und ich benutze sie eigentlich nur bei kurzen Ausfahrten.

Mich nerven einfach Helme wenn sie über die Ohren gehen, aber bei nem Sturz hast du halt keine Optionen bei nem Braincap :-(


Geschrieben von Skogr am 21.08.2020 um 08:21:

Gestern Abend sind wir mitm Stammtisch zu befreundeten Brüdern in nen Biergarten gefahren,  60 km einfach..alles cool.

32 Grad, Jet (70s), meine Gleitsichtbrille und Bikerbrille (Aviator, getönt, da sie ja Sonnenschutz geben soll) drüber. 

Nachts dann heim, stockfinster,  Heimfahrt mit Brille kaum möglich, Blindflug,
dann mit normaler Sehbrille heimgefahren die Stunde war der Horror, Insekten, Wind, mehr als 60 kmh waren nicht mehr drin.
Ein richtiger Scheizz..... mann hab mich das ange...naja egal. 

Scheiß auf cool Aussehen. Ich werde mir einen guten Integral, oder was mit Sonnenvisier kaufen. Spaß und Sicherheit beim Fahren geht vor Coolmanstyle. 

Zudem ist bei den Jets ab 25 Grad an der Birne keine Entlüftung. 

Jet rund ums Dorf, aber für weiter und Nachts als Brillenträger nur noch mit Visier. 

Über Braincaps wurde ja genug geredet schon. ich finde die nicht nur Sicherheitstechnisch daneben, deswegen auch verboten, optisch ... naja, wer auf das Stahlhelmzeug steht (die Amis bezeichnen das als Chopperkultur), ok. Geschmackssache.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Walt am 21.08.2020 um 08:57:

Moin Skogr. 

Ich frage mich gerade, warum du an deiner Aviator bei fahren bei Dunkelheit nicht einfach klare Gläser einsetzt. 

Wenn man sich erstmal an fahren mit offenem Helm gewöhnt hat, setzt man keinen Integralhelm mehr auf. 

Ist mit offenem Helm ein ganz anderes Fahrgefühl. 

Zumindest geht es mir so. Mir ist für lange Touren mein Jethelm schon zu geschlossen.


Geschrieben von Skogr am 21.08.2020 um 09:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Walt
Moin Skogr. 

Ich frage mich gerade, warum du an deiner Aviator bei fahren bei Dunkelheit nicht einfach klare Gläser einsetzt. 

Wenn man sich erstmal an fahren mit offenem Helm gewöhnt hat, setzt man keinen Integralhelm mehr auf. 

Ist mit offenem Helm ein ganz anderes Fahrgefühl. 

Zumindest geht es mir so. Mir ist für lange Touren mein Jethelm schon zu geschlossen.

Hi @Walt 

Daran habe ich auch gedacht, hab auch eine mit Klargläser, aber eben kein Sonnenschutz unter Tags. Bei tiefstehender Sonne ist eh grenzwertig zu fahren ohne Sonnenschutzschirmchen oder Bille. 
Natürlich ist ein Jet bequemer, daher such ich ja wie ein Vergifteter nach einer Lösung. (Eierlegende Wollmichsau ich weiß) smile

Paralell ist eine selbsttönende mit Sehstärke eine Option, allerdings sind laut meinem Optiker die "Verzögerungszeiten" relativ lang (Tunnelfahrt) oder auch Dämmerung. 

Naja, einen Tod muss man sterben, ich weiß. 
Ich leg mir ein klares Klippvisier für den Jet in die Satteltasche (Platz hab ich ja jetzt) und klipps dann abends drauf. Könnte auch eine Lösung sein.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Micha65el am 21.08.2020 um 11:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr

Paralell ist eine selbsttönende mit Sehstärke eine Option, allerdings sind laut meinem Optiker die "Verzögerungszeiten" relativ lang (Tunnelfahrt) oder auch Dämmerung.

Mit der richtigen Brille sollte genau das das kein Problem sein. Augenzwinkern 
Optik Wilde

PS: Ich bekomme keine Provision o.ä.

__________________
Gruß Micha

“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey


Geschrieben von Weich-Ei am 21.08.2020 um 19:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Paralell ist eine selbsttönende mit Sehstärke eine Option, allerdings sind laut meinem Optiker die "Verzögerungszeiten" relativ lang (Tunnelfahrt) oder auch Dämmerung. 

Naja, einen Tod muss man sterben, ich weiß.

Wenn Du damit eine Straßenunterführung meinst,  ja das schaffen sie nicht für/in 5sec auf dunkel-hell-dunkel zu switchen.
Für jedweden normalen Tunnel aber bekommst Du nix mit von der Verzögerungszeit, da Du gefühlt immer durch die gleich "leicht dunkle" Brille schaust, und nicht durch eine helle oder dunkle Brille.

Ansonsten wie schon genannt gibt es Leute die sich ganz speziell mit sowas befassen, Motorrad, Brille, Curved, Sehstärke, selbsttönend.
Wenn Du die Möglichkeit hast fahr vorbei und lass Dich unverbindlich beraten.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von groomy.amigo am 22.08.2020 um 08:28:

Manuel Wilde hat mir eine selbst tönende Gleitsichtbrille mit Transitions-Gläser gemacht, die ist recht fix mit der Tönung

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Ziegenmörder am 20.05.2023 um 17:50:

Hat jemand zufällig einen DMD Vintage Helm und trägt eine Motorradbrille über der normalen Brille?

__________________
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
René Descartes (1596 - 1650)