Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Mallory Zündung - Langlöcher Grundplatte passen nicht! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56532)
Hallo enrico,
Vielleicht hab ich schon zuviel zu der Sache geschrieben ohne jemals einen Klassiker gefahren oder gar angekickt zu haben. Meine Erfahrungen basieren NUR auf einem EVO Bj.88.
Ich bin übrigens sehr mit den Khrome Werks zufrieden- man darf halt kein Schisser sein
Hallo Mitanand,
und ein Gutes Neues Jahr.
Insbesondere @ XL 883
Ich schrieb im Shovelhead-Forum:
Hi Erich,
Hallo enrico,
habe jetzt auf 5° vor OT zum Kicken eingestellt und ca. 33° vor OT maximale Frühzündung (durch Gegenchecken mit per Hand verdrehtem Fliehkraft-Versteller ermittelt).
Der Versteller macht also um 14° auf (14° x 2 + 5°).
Ich glaube, dass das bisschen Spätzündung (nur 33 statt 35) in höheren Drehzahlen (die ich sowieso nicht erreiche) nichts machen wird.
Hallo shovelix,
wie schon gelegentlich erwähnt, gehören Zündungs- und Gasereinstellerei zusammen.
In diesem Zusammenhang spielt auch das Wetter eine Rolle.
Wenn Du bei 6°C die Karre optimal einstellst, bist im Sommer (>20°C) viel zu fett (also das Moped ! ) unterwegs.
D.h. Du wirst die Temps abwarten müssen, um RICHTIG einstellen zu können.
Schnell kommen dann diese Mythen auf: "Mit der GUTEN ALTEN K-Zdg war ALLES VIEL besser."
Also hier nochmal eine von vielen Anleitungen zum Gaser (je nachdem welcher) einstellen:
Gasereinstellen
Nur wenn der Gaser richtig justiert ist, kommst auch mit der Kickerei weiter.
Sollten die Kerzen vom Testen dunkel sein, dann saubermachen oder erneuern.
Richtiger Wärmewert?
Bei schwacher Zündleistung muß der EA kleiner gemacht werden (0,7 oder weniger).
Bei viel weniger als max 35°vOT kriegst vom Motor keine optimale Leistung (der Spass bleibt auf der Strecke).
__________________
Grüßung Bernde
Hallo Bernde,
Richtiger Wärmewert?
Bei schwacher Zündleistung muß der EA kleiner gemacht werden (0,7 oder weniger).
Bei viel weniger als max 35°vOT kriegst vom Motor keine optimale Leistung (der Spass bleibt auf der Strecke).
Hallo an alle
interessant wäre für mich noch-was meint Bernde mit "viel weniger" als 35° vor OT.
sorry, aber mir fehlts diesbezüglich an Erfahrungen mit Einstellung von <32° vor OT
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Hallo, auch von mir ein frohes neues Jahr .
@ shovelix , Bernde hat Recht , ist ne denkbar ungünstige Zeit um am Vergaser
zuschrauben.
Würde mal über einen Umbau auf 40er CV Vergaser nachdenken. Der S&S Super B
ist zwar der absolute " Kultvergaser" aber mit fast 48mm Durchlaß für deine Zwecke
völlig ungeeignet. Gerade im unteren und mittleren Drehzahlbereich hätte der 40er
CV deutliche Vorteile.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
- Zur Zündspulenwärme bei K-Zdg und halbelektr. Zündungen (nicht alle):
Gerade im unteren Drehbereich ist der Schließwinkel ziemlich groß.
Zur magnetischen Aufladung braucht`s eigentlich nur die 4...8ms im grünen Bereich, alles andere erwärmt nur die Spule, die dann auch immer schlechter funktioniert.
- ZZP abweichend:
35°vOT ist schon ein sicherer Wert, WENN die DZ und andere Parameter dazu passen => siehe das Zündkurvenbild.
Vergleiche bei Gelegenheit, wann der mech. Versteller an die 35° kommt (@DZ).
__________________
Grüßung Bernde
Hi Bernde,
sehr aufschlussreich.
Und was ist nun mit den 0,7 mm EA ?
Grüsse
shovelix
zum zitierten Beitrag Zitat von shovelix
Hi Bernde,
sehr aufschlussreich.
Und was ist nun mit den 0,7 mm EA ?
Grüsse
shovelix
__________________
Grüßung Bernde
Moin Bernde,
nee is klar. Möge der Frühling kommen zum Testen.
Mir ging es darum, ob die 0,7 mm -wenn sie denn damit prima anspringen und rennen würde- meiner Spule schaden könnten.
Wie gesagt, von den Zusammenhängen zwischen Spannung, Strom, Widerstand, Schliesswinkel, magnetischer Aufladung, Wärmeentwicklung, usw.usw.usw. habe ich keine Ahnung.
Grüsse und schönes Wochenende!
shovelix
Moin,
0,7mm EA schaden der Spule nicht, aber es wird weniger Zündenergie auf das Gemisch übertragen, was der Einstellerei und dem Motorverhalten schadet.
Optimal wären 1...1,1mm EA.
Für die Z-Spule kann es tödlich sein, wenn keine Last (= Kerzen) dranhängt.
Zur Not die Zündkabel kurzschließen.
__________________
Grüßung Bernde
@ Bernde
Für die Z-Spule kann es tödlich sein, wenn keine Last (= Kerzen) dranhängt.
Zur Not die Zündkabel kurzschließen.
zum zitierten Beitrag Zitat von shovelix
@ Bernde
Für die Z-Spule kann es tödlich sein, wenn keine Last (= Kerzen) dranhängt.
Zur Not die Zündkabel kurzschließen.
Au weia.....
Hatte bei den Einstellarbeiten für 5° vor OT bzw. 35° vor OT (bestimmt 20 - 30 "Zündungen" = Prüflampe an) immer nur die Prüflampe an der Spule, keine Kerzen, also keine Last.
Zum Glück lief sie danach ja noch -sprang eben nur schlecht an.
Wie gesagt: Mit Kontaktzündung war das Anspring-Verhalten mit 0,7 mm EA vielfach besser (obwohl weniger Zündenergie auf das Gemisch übertragen wird?.....).
Grüsse
shovelix
__________________
Grüßung Bernde