Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Neuer Umbau eines Forumbikes... 150, 180, Jokerklemme und... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56226)


Geschrieben von Harley Neuling am 05.12.2014 um 16:57:

Zitat von Black Pearl
Zitat von Harley Neuling
.
.
.
Die Idee mit einem 150er vorne, finde ich klasse....muß ich mir auch mal durch den Kopf gehen lassen.... Augenzwinkern

Kannst Dir bei mir anschauen, wenn das Wetter wieder bissel besser ist.

Danke, aber ich habe meine gerade beim smile wegen 180er Umbau....müsste ich mir dann zeitnah überlegen, ob ich vorne auf 150 gehe....bin mir mit dem Fahrverhalten unsicher, obwohl DOPPLER ja geschrieben hat, dass sie sich gut fährt... verwirrt


Geschrieben von doppler am 05.12.2014 um 17:01:

Ach ja TÜV termin war heute Morgen um 7.30h,
Alles eingetragen!


Geschrieben von doppler am 05.12.2014 um 17:06:

Kannst mir glauben! Der 150er fährt sich sehr gut! ABER: du musst auf den Reifen achten! Es muss ein Vorderreifen sein also ein "F" in der Bezeichnung. Wenn es keinen gibt und der Reifen Laufrichtungsgebunden ist, dann muss der Vorderreifen entgegen der Laufrichtungsgebunden montiert werden. Nur dann hast Du SPASS!

Der 150er ist ja auch auf der 3"Felge gar nicht so breit!!!


Geschrieben von Jürgen AC am 05.12.2014 um 17:11:

Immer wieder interessant Deine Umbauberichte !

Bau nur nicht zuviele von den gleichen 48, sonst ist es ja Fließbandarbeit und fast Serie smile

Dann wird's/ist es irgendwann langweilig...


Geschrieben von doppler am 05.12.2014 um 17:16:

Hast Recht Jürgen!

Bin auch froh jetzt mal wieder eine Dyna und ne VRod zu bauen.


Geschrieben von sisco am 05.12.2014 um 17:24:


Kannst mir glauben! Der 150er fährt sich sehr gut!


ich fahre auch den 150 vorne. fährt sich super.

hier kannst mal schauen:
Sisco Winterumbau bei Doppler

gruß
sisco


Geschrieben von New48 am 06.12.2014 um 21:14:

Sehr saubere Arbeit doppler!

Verräts Du uns, welche Felge Du hinten benutzt hast?

Gruß
new48


Geschrieben von pitsch am 08.12.2014 um 12:33:

Zitat von doppler
seitliche Zündspulenhalterung mit Aufnahme für das Zündschloss, kurze Zündkabel,...
:

Hallo Doppler

kannst Du mir sagen was das für eine Zündspulenhalterung ist? Suche auch eine Halterung wo das Zündschloss ohne Tanklift passt.

Gruss
Peter


Geschrieben von doppler am 08.12.2014 um 21:47:

Pitsch, die war von MS Biketec..


Geschrieben von Yannick am 09.12.2014 um 19:18:

Für so einen Halter interessiere ich mich auch.
Passt er auch bei der Iron? Also ohne Tanklift!
Und ist es möglich auch ohne Tanklift die Kabel aus dem Plastikkabelkanal unter dem Tank zu verlegen?

Danke und Gruß Yannick


Geschrieben von DéDé am 09.12.2014 um 20:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von New48
Sehr saubere Arbeit doppler!

Verräts Du uns, welche Felge Du hinten benutzt hast?

Gruß
new48

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von doppler am 09.12.2014 um 21:45:

Yannik, ja das geht! Der aktuelle Umbau hatte keinen Tanklift!

@ DéDé und New48:
Bei Felgen ghabe ich schon verschiedene gehabt, TTS, SSC habe aber auch Hersteller aus Italien und England. Kommt drauf an, was gebraucht wird. Bei meiner Streetbob habe ich eine englische Felge genommen, weil nur die bei 6x16 mittig gebohrt und punziert war. Wenn jemand farbige Felgen haben will nehme ich oft rohe Edelstahlfelgen und lasse die in der gewünschten Farbe pulvern - alles ist möglich! Bei Chromfelgen nehme ich keine aus Italien, weil die einen schlechten Chrom haben.

TTS ist MEINER Meinung die beste Wahl! Aber halt teurer, dafür superstabil! Wenn ich nen Bagger oder Tourer umbaue nur TTS!

Lasst die Finger von Billigfelgen, Ihr zahlt drauf. Denn erstens kommen die meist mit miesem Chrom und werden dann gepulvert. Nach einer Zeit löst sich der Chrom und die Felgen sehen unschön aus. Das führt zu Reklamationen. Das heisst dann ausbauen ausspeichen, strahlen, pulvern einspeichen zentrieren und so weiter. Es gibt nix schlimmeres als eine Arbeit nochmal zu machen, ohne dafür Geld zu kassieren. Zweitens sind die beim Zentrieren manchmal echt schlimm. Immer Höhenschlag an der Schweissnaht u.s.w.

Wenn Ihr irgendwo ein Händlerkonto habt, dann geht das mit dem Preis!

Aber der Preis ist eh so eine Sache...!


Geschrieben von Yannick am 09.12.2014 um 22:50:

Ja das hatte ich schon gelesen. Ich war/bin mir nur unsicher, weil die Iron ja einen anderen Tank hat.
Könnte ja sein dass dieser auch nach unten etwas größer ist und so das Zündschloss nicht mehr passt.


Geschrieben von Kartonmischer am 09.06.2015 um 20:53:

Hallo und Guten Abend,

ich will meine Forty Eight in Kürze wohl vorn auf einen 150er Metzeler umbauen. Vorn auf Original-Felge Forty Eight 3"/ hinten soll ein 180er rein auf 5,5" Felge..
(hinten passt alles ist kein Problem, habe ich schon abgeklärt)

Vorn bin ich mir unsicher....Der 130er ist laut offizieller Seite von Metzeler (nur) als Lastindex als mit 67 H bzw. als 150er mit 71 H bestellbar.
Laut Harley ist vorne allerdings ein 73 H verbaut.

Kann man einen 67 bis 71 Lastindex vorn bei der Forty Eight einsetzen ? oder gibt es Probleme beim TÜV-Onkel...?

Gibt es Erfahrungen dazu?

Dank vorab.

Gruß Kartonmischer


Geschrieben von doppler am 18.06.2015 um 11:29:

@Kartonmischer:
Ja das geht, ich habe schon alle Metzeler eingetragen bekommen! Egal ob 888 oder 880!

5,5"Felge geht nicht, da kannst Du abklären was Du willst! Nicht in die Originalschwinge und nicht zwischen die Struts!