Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Die Breakout-Fachmänner sind gefragt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53456)
Hallo Leute,
nachdem ich heute noch einmal Probefahrten mit der Wide Glide, der Fat Boy und der Softail Deluxe gemacht habe, muss ich sagen: Es ist entweder die Fat Boy oder die Deluxe !!!
Nun brauche ich noch einmal Eure Meinungen, Euren Rat und Eure Erfahrungen - kurz Euren "Senf" dazu:
Welche haltet Ihr für besser bei Fahrten zu zweit ?
Bei welchem der beiden Bikes ist das Zubehör günstiger ?
Welche würdet Ihr nehmen und warum ? - Schließlich sind das (meiner Meinung nach) mal beides komplett unterschiedliche Bikes.
Freue mich über Eure Kommentare.
P.S.:
Ich weiss nicht warum, aber mit der Delux habe ich gar nicht und mit der der Fatboy einmal die Trittbretter angekratzt ?! - Scheinbar "erziehen" mich die Bikes zu einer anderen Kurvenfahrt
__________________
Und es begann mit einer Ciao ...
Zubehörpreise geben sich nichts.
Für Fahrten mit Beifahrer halte ich persönlich den Fat Boy für geeigneter.
Insgesamt würde ich an Deiner Stelle schlicht das bike nehmen, welches Dir mehr Spaß macht und mehr Emotionen weckt - ist es doch das, worum es beim Fahren geht, oder ?
Also Big-B,
ich hab mich ebenfalls auf den ersten Blick in die BO verliebt. Bei der ersten Testfahrt bin ich ich beinahe aus der Kurve geflogen, habe mich gefragt ob das Teil denn auch um die Kurve fahren kann. Also - zweite Kurve dann mit deutlich Gewicht gelenkt und schwupps war ich rum. Das war vor einem Jahr. Im Winter habe ich dann die BO CVO bestellt die vor 2 Wochen geliefert wurde. Bei einem Werkstatt Termin meiner 72 konnte ich Anfang Juli nochmals ne BO probefahren. Komischerweise kam die mir sofort unheimlich wendig und agil vor. Es scheint, als ob das "muscle memory" wirklich funktioniert hat - keinerlei Probleme mit Kurven, Serpentinen, etc. Spürbare Laufruhe und einfach nur schön zum fahren.
In den letzten 2 Wochen bin ich nun knapp 500km mit meiner neuen Dicken gefahren. Das Teil ist der Hammer. Der Lenker der CVO macht die Sitzposition etwas angenehmer. Man hat in den Kurven noch etwas mehr Leverage -heisst, sie lenkt nen tick einfach ein als bei ner BO mit dem recht geraden Lenker. Das könntest Du auch machen - aber ehrlich gesagt braucht es das nicht mal.
Fazit - Du gewöhnst Dich schon nach den ersten 100km an den dicken Schlappen hinten. Die gewonnene Laufruhe ist beindruckend, die Kurven fühlen sich sicher an - schön viel Gripp. Wenn ich heute von der 72 auf die BO umsteige ist das nicht so als ob ich von nem Fahrrad auf nen Rennwagen umsteigen - beides lässt sich leicht bewegen. Klar - die 72 ist der krasse Kontrast zur BO aber glaube mir - Du gewöhnst Dich an die BO und dann macht es nur noch Spass - sehr viel Spaß.
Kauf das Bike, welches Dir am besten gefällt!
Moin Big_B,
also ich habe mir die Deluxe zugelegt (vorher FatBoy).
Also Zubehör ist (der Preis) denke ich, gleich. Was du machen solltest (habe ich gemacht) Sissybar und Taschen! So nun muss ich tatsächlich mal Fotos von meiner neuen posten...
Gruß
Locke
__________________
Never drive faster than your guardian Angel can fly!
@ Lars
Vielen Dank für "das Mut machen" ... aber grundsätzlich bin ich jetzt, nachdem ich die ganzen anderen gefahren bin, fast ab davon, da eine Fat Boy oder Deluxe wohl doch für weniger Ärger mit meiner Beifahrerin sorgt
@ Locke
Warum der Umstieg ? Gab es da einen Grund für ?
__________________
Und es begann mit einer Ciao ...
Moin Big_B,
naja ich sagen wir mal so ich war mit meiner "alten" in Mai in Italien und hatte am letzten Tag mir einen echt fiesen Hexenschuss eingefangen… Also war das das Argument zu Hause, dass eine Neue her muss (ging durch den Hexenschuss leicht durch die Genehmigung ..;o) )
Ich hatte dann auch hier im Forum die Frage gestellt Fat Boy, Fat Boy Special oder Deluxe Meinung im Forum und auch meine die Deluxe hat eine bessere Grundausstattung (Lappen vorne etc.) klar muss man mögen aber meine Hobel hatten/haben alle die Doppelscheinwerfer gehabt (gehört für mich irgendwie dazu). Der Umbau/Anbau an einer FatBoy wäre um einiges teurer geworden. Ferner finde ich die Deluxe schöner und bin vom Fahrverhalten echt begeistert…..
Wie gesagt, wenn du zwischen Fat Boy und Deluxe dich entscheiden "musst" nimm die Deluxe!
Gruß
Locke
__________________
Never drive faster than your guardian Angel can fly!
@ Locke
Wie geil ist das denn bitte schön ?
Wegen einem Hexenschuss ... die Karren unterscheiden sich doch so gut wie gar nicht von der Sitzposition ?
@ Alle
Also ich grübel noch ein bissel.
Die Fat Boy hat irgenwie was vom Bösen Buben und gefällt.
Die Deluxe sieht stylischer aus ... aber das ganze Chrom (insbesondere die Speichenräder) will auch geputzt werden.
Außerdem ... hat jemand schon mal eine Deluxe in Deutschland mit einem schönen Heckfender gesehen ? - Also nicht missverstehen das Schutzblech ist okay, aber das Nummernschild oben geht mal gar nicht ... und wenn man es nach unten packt ragt es über das Blechle.
Gibt's da noch Alternativen ohne jemanden vom Zulassungsamt bestechen zu müssen ?
Im Forum habe ich nichts mit Fotos gefunden.
Meine Idee wäre hier: Rückleuchten um 5cm nach oben versetzen und dann das Nummernschild darunter. - Nur, geht das ? - Und wie sieht es aus ?
Ach, und nein, ich möchte mein Ofenblech nicht an die Seite hängen !
__________________
Und es begann mit einer Ciao ...
Moin Big_B,
doch tun sie. Mein "Alte" (das Motorrad meine ich ;o)) war BJ 2004 und hatte auch einen anderen Lenker. Ich Wechsel mal zu deinem anderen Topic…. mit Bildern.
Gruß
Locke
__________________
Never drive faster than your guardian Angel can fly!
Deluxe oder Fat Boy.... Elegant oder Böse!
Du musst wissen ob Du auf Chrome stehst oder nicht. Ich mag auch Beides aber irgendwie Chrome etwas mehr. Vom Fahren tut sichs nicht viel. Bezüglich Sitzposition - falls es Probleme geben sollte, da kann man später viel mit nem anderen Sitz regeln. Bei der FatBoy kann man noch viel optisch ändern die Deluxe ist meiner Meinung nach wie sie ist fertig - da geht nur noch wenig.
@ Lars
Du triffst es auf den Punkt !
Auch ich mag Chrome, aber mir ist an der Deluxe schon fast zuviel davon.
Und ich will fahren und nicht danach genauso lange noch einmal putzen
Aber wie gesagt: Ich grübel noch ein bissel. - Bestellen tue ich eh wahrscheinlich erst Anfang November.
__________________
Und es begann mit einer Ciao ...
Genug gegrübelt !
War heute erneut mit Frauchen beim Händler.
Ich warte jetzt noch mal auf die 2015er Modelle, aber eins ist sicher ... es wird eine Fat Boy
__________________
Und es begann mit einer Ciao ...
Gratulation zur Entscheidung! Viel Spaß beim warten und aussuchen der Farbe!!!
Dankeschön !
__________________
Und es begann mit einer Ciao ...
... kann Deine Entscheidung einer Fat Boy nicht nachvollziehen, hmm.
Wie kann man einen Kompromiss beim "Aussehen" des Mopeds eingehen?
Fakten:
1. Du schreibst, dass dir die Breakout am Besten gefällt!
2. Einige hier, die ne BO haben (ich auch) bestätigen Dir, dass die BO durch diverse Maßnahmen
durchaus gut, wenn nicht sogar sehr gut fahrbar ist (für ne Harley) in Kurven (kann ich VOLL bestätigen).
3. Zugegeben - die Sozia sitzt nicht unbedingt königlich auf ner BO - aber auch hier gibt's diverses Zubehör (Lehne und/oder nen Airpad), die das Sitzen angenehmer machen.
... wie gesagt, die Maschine muss GEFALLEN (für mich Priorität 1!!!) - ich gebs zu, bin voll verschossen in meine BO - gehe jeden Tag (wenns regnet) in die Garage und genieße, ja GENIESSE den wunderschönen Anblick.
Voraussichtlich hast Du die Priorität anders gelegt ... wollte nur meinen "Senf" dazu geben und vielleicht nen Denkanstoß liefern.
Breakouter
@ BreakOuter
Vielen Dank !
Genau für so etwas finde ich ist ein Forum da !
Außerdem hatte ich ja um "Senf" gebeten.
Also DANKE
Um aber meine Entscheidung noch einmal zu erläutern ... nicht missverstehen ich glaube rechtfertigen muss ich mich nicht
Die Breakout ist mir zu stur im einlenken - insbesondere beim abbiegen.
Mag sein das man das ein wenig mit einem anderen Lenker ausgleichen kann, aber für einen Versuch ist mir die Summe die ich auf den Tresen blättern muss zu groß
Außerdem ändert das ja nichts an dem Lenkkopfwinkel der sicherlich sein übriges dazu gibt.
Dann stört mich auch die Klappmesserhaltung.
Okay, auch die würde sich mit einem anderen Lenker verbessern, aber auch hier ist mir ein "Versuch" zu teuer.
Und dann ... ganz wichtig ... wird meine bessere Hälfte des häufigeren mitfahren und da ist dann die Fat Boy im Federungsbereich wohl doch um einiges besser !
Im übrigen ... klingt vielleicht bescheuert, aber um so länger ich drüber nachdenke, glaube ich es besser zu finden, wenn ich mir meine Fat Boy individuell "umbastel" ... und da erscheint mir die Breakout von der Optik schon fast zu perfekt.
__________________
Und es begann mit einer Ciao ...