Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Cleveland Cycle Werks Bobber (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53175)
AW: Cleveland Cycle Werks Bobber
__________________
Rise Against. Slowwww
Ach und zum Thema Motor.......es geht schon länger rumm das die "Misfits" erstmalig mit nem 500 cm
Kommen soll und der dann auch in den Starrahmen passen müsste......der Rahmen ist aufjedenfall für das Gewicht ausgelegt. ..
Gruss Higgin $
__________________
Rise Against. Slowwww
Das wäre natürlich ne option.
Welche ist deine auf dem bild??? Meine ist vom Importeur aus waldsassen. Ob der jo heist weis ich jetzt nicht
Die mit dem Ape. . .die andere gehört meiner Dame .....
Hab nochmal geschaut....... Du hast die woanders geordert. ...
Zukünftig soll auch die Option auf Springerfrontend möglich sein .
Gruss Higgi$
__________________
Rise Against. Slowwww
schon nen ww reifen für hinten gefunden?? vorne ist ja gängig.für hinten muss ich wohl auf andere größe per einzelabnahme gehen
Vorne is bei mir nur angemalt ......)
Wenn die Reifen mal auf sind kommen Grobstollige Reifen druff ......mag den Look irgendwie ...
__________________
Rise Against. Slowwww
Wie ist denn der Sound? Gibt es Kits um das Volumen des Motors aufzustocken? Nicht der Speed wegen...
Munter bleiben
Cabob
geiles ding. sowas in gebraucht wäre perfekt für mich.
ich suche noch was für den weg zur arbeit und kurz mal in die innenstadt flitzen. sowas koennte gefaehrlich werden.
aber wie machen die das übernächstes jahr wenn ABS pflicht ist? dann wird der preis sicher extrem steigen.
Kommt drauf an. Offiziell ist das nur per import erhältlich.
Beim kauf des bikes ist auch kein eu-coc Papier dabei wie bei normalen bikes. Es hat also offiziell keine eu homologations .deswegen auch andere Auflagen in bezug auf kettenschutz starrahmen und offenem lufi.
Das bike wird mit einem anderen länderregionalen Papier. Einer zollbescheinigung sowie übereinstimmungserklärung des TÜV zugelassen.
Wie ist der klang.
Wir haben die eu töpfe drauf.
Im stand schön hörbar und dumpf.
In fahrt wird das teil schön laut.bollert und schnauft durch den lufi. Top.
Wollte mir anfangs gleich die frameline exhaust für 119 Euro kaufen. Konnte sie aber anhören. Aufgrund des fehlenden volumens wird der klang heller und beim fahren nervig.optisch aber geil
Danke sticki, liest sich sehr interessant! Werde mich mal weiter mit dem Thema beschäftigen und vor allem mal schauen wann eine Springer aktuell ist.
Munter bleiben
Cabob
sind geil die kisten.
letztes jahr war einer mit so teilen in bad salzufflen. ich könnte mir vorstellen das er dieses jahr wieder da ist
__________________
Meine TRACK-SAU
Ja sind "SIE" wohl.......
Der Importeur und auch DER von dem ich die Bikes habe .....)
Der Importeur aus Hamburg hat nen Umbau fuer Sich selber gemacht mit Springerfrontend und Oldschool Amaturen ......V-Team Lenker etc.....
Sieht schon geil aus ....
Versuche mal nen Pic zu finden ....
Gruss Higgin $
__________________
Rise Against. Slowwww
AW: Cleveland Cycle Werks Bobber
__________________
Rise Against. Slowwww
Ich habe nen Tapperd drauf und meine Dame nen Trompstyle. ....der klingt richtig klasse an dem Bock......
Meine is.irgrndwie zu laut .....werde ich wieder ändern ....
__________________
Rise Against. Slowwww
Moin auch,
Nur mal so zur Info, ich habe mal Kontakt aufgenommen mit Heist-Bobber.de und mir wurde mitgeteilt das ein Umbau auf 500 bzw 600 Kubik momentan nur per Einzelabnahme (TÜV, Änderung d. Papiere) möglich ist, was ja schon mal positiv ist sollte man aufstocken wollen. Das wohl lt. mail einige Kunden auch schon gemacht haben. Ferner bekam ich die Info bzgl. der Springer die immer mal irgendwo abgebildet wird, das sie leider kein TÜV hat, zudem sehr viel Zeit und Geld für den Umbau benötigt wird (ok...wenn man es machen lassen muss denke ich), und obendrein (Zitat) gefährlich und instabil sei.
Munter bleiben
Cabob