Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Startdrehzahl 3200rpm nach Zurückbau von idle control (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52480)
Das Teil ist der größte Mist. Versuche mal die Fehler zu löschen und dann nochmal Batterie ab.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Das Teil ist der größte Mist. Versuche mal die Fehler zu löschen und dann nochmal Batterie ab.
Ich würde erstmal gucken ob der IAC sich überhaupt bewegt. Also Luftfilter ab, Zündung ein > IAC bewegt sich, Zündung aus > IAC bewegt sich auch. Hohe Leerlaufdrehzahl kann auch von Nebenluft kommen, eventuell sitzen die Dichtringe am IAC nicht richtig.
Der IAC wird beim Ausschalten der Zündung soweit ausgefahren bis der Nebenluftkanal verschlossen ist. Das ist die Referenzposition. Beim Einschalten der Zündung wird der IAC um eine bestimmte Anzahl "Steps" zurückgefahren, abhängig von der Motortemperatur, es ist eine entsprechende Tabelle im ECM abgelegt.
Wenn das Ding kaputt ist wird das auch gemeldet P0505 Loss of Idle Speed Control -> wenn die Leerlaufdrehzahl um mehr als 200 rpm vom Tabellenwert abweicht UND der IAC länger als 5 Sekunden in der Min- oder Maxposition bleibt.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
zum zitierten Beitrag Zitat von Pistelero
zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisKla
zum zitierten Beitrag Zitat von cats
war heute beim luftfilter eintragen und hab vorher den idle control wieder zurückgebaut.
nach dem starten ging der leerlauf sofort auf 3200rpmhab dann die hauptsicherung gezogen, 5 min gewartet und die kiste lief wieder normal.
jetzt hab ich den idle control wieder eingebaut und gut isbei ca. 800rpm
Auch wenn es schon ein paar Tage her ist, aber warum baust du überhaupt den Idle Control für den TÜV aus?
Das interessiert den doch nicht, bzw hat es nicht zu interessieren![]()
Mir geht es nicht um den TÜV.
Mich nervt das rumgedrehe und das sporadische erscheinen der Motorkontrollleuchte.
Ich denke mal da wird ne neue ECU fällig sein.
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Ich denke mal da wird ne neue ECU fällig sein.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Ich würde erstmal gucken ob der IAC sich überhaupt bewegt. Also Luftfilter ab, Zündung ein > IAC bewegt sich, Zündung aus > IAC bewegt sich auch. Hohe Leerlaufdrehzahl kann auch von Nebenluft kommen, eventuell sitzen die Dichtringe am IAC nicht richtig.
Der IAC wird beim Ausschalten der Zündung soweit ausgefahren bis der Nebenluftkanal verschlossen ist. Das ist die Referenzposition. Beim Einschalten der Zündung wird der IAC um eine bestimmte Anzahl "Steps" zurückgefahren, abhängig von der Motortemperatur, es ist eine entsprechende Tabelle im ECM abgelegt.
Wenn das Ding kaputt ist wird das auch gemeldet P0505 Loss of Idle Speed Control -> wenn die Leerlaufdrehzahl um mehr als 200 rpm vom Tabellenwert abweicht UND der IAC länger als 5 Sekunden in der Min- oder Maxposition bleibt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Das Teil ist der größte Mist. Versuche mal die Fehler zu löschen und dann nochmal Batterie ab.
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Es hat mir doch keine Ruhe gelassen. Wenn ich das idel an den Stecker hänge ohne es einzubauen müsste es doch genau so „verfahren“ oder ? Passieren tut nähmlich nix der Motor surrt aber der Kehel bewegt sich keinen Millimeter
zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisKla
zum zitierten Beitrag Zitat von cats
war heute beim luftfilter eintragen und hab vorher den idle control wieder zurückgebaut.
nach dem starten ging der leerlauf sofort auf 3200rpmhab dann die hauptsicherung gezogen, 5 min gewartet und die kiste lief wieder normal.
jetzt hab ich den idle control wieder eingebaut und gut isbei ca. 800rpm
Auch wenn es schon ein paar Tage her ist, aber warum baust du überhaupt den Idle Control für den TÜV aus?
Das interessiert den doch nicht, bzw hat es nicht zu interessieren![]()
nur mal so zur info, für den rückbau gibt es eine spezielle prozedur.
zum zitierten Beitrag Zitat von cats
nur mal so zur info, für den rückbau gibt es eine spezielle prozedur.
Es gibt auch noch andere gute Gründe, warum der Idle Control shice ist. Schaut mal meinen Beitrag Nr. 14 in diesem Link:
Drehzahl geht bei gezogener Kupplung hoch
zum zitierten Beitrag Zitat von Pistelero
zum zitierten Beitrag Zitat von cats
nur mal so zur info, für den rückbau gibt es eine spezielle prozedur.
Dann lass mich doch nicht dumm steuernimmer raus damit.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Es gibt auch noch andere gute Gründe, warum der Idle Control shice ist. Schaut mal meinen Beitrag Nr. 14 in diesem Link:
Drehzahl geht bei gezogener Kupplung hoch