Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Primär undicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52194)


Geschrieben von 9einhalb am 28.09.2018 um 12:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Hallo noch mal,

ich habe es mir doch gleich gedacht, dass DAS Dein Problem ist. Wie lange hast du das Moped denn schon?

Der Grund meiner Frage ist, dass Du eigentlich wissen müsstest, dass es bei den Getrieben der Evo's der Baujahre 1995 und 1996 (man möge mich korrigieren, wenn auch andere Baujahre davon "betroffen" sind) es KONSTRUKTIONSBEDINGT NICHT MÖGLICH ist, vom 2. Gang in Neutral zu schalten. Man MUSS IMMER erst in den 1. Gang schalten und dann in Neutral ! ! !
Warum Harley das so gemacht hat.... Keine Ahnung.

Wenn du auch Probleme hast vom ersten Gang aus in Neutral zu schalten, liegt das ganz gewiss NICHT an der Einstellung der Schaltklaue. Stell mal die Kupplung richtig ein und / oder wechsle mal die Ölsorte im Primärantrieb!!!

Ein weiterer Trick wäre, schon beim Ausrollen vor dem Stopp in Neutral zu schalten. Geht wesentlich einfacher.


Greetz.  Jo

So isses...........
Hoffe nur, er weis, wie man die Kupplung richtig einstellt.


Geschrieben von françois am 28.09.2018 um 15:34:

ha, ha... im ernst, wenn einer (meine wenigkeit..traurig ) mal kein passendes werkzeug hat, muss das dann nicht bedeuten, dass er nich im stande waere die kupplung einstellen zeu koennen. ironie und sarcasme bin ich gewohnt großes Grinsen ... also nur zu.. 
das mit de leergang einlegen (gewisse baujahre) nur vom 1. gang, das wusste ich nicht, aber, wie schon oefters gesagt, es gibt immer ein "erstes" mal... 
was die kupplung anbelangt, die ist oprimal eingestellt, zur gewissheit habe ich es verifiziert.. 
die bestellte 38-nuss aus eld germany ist heute mit der post angekommen, das problem ist nur dass es in der tat eine ..................... 21-er nuss istgroßes Grinsen ... somit 15 euro in sand gesetzt und eine woche umsonst gewartet. natuerlich habe ich es per email reklamiert, nun warte ich auf die antwort, bevor ich die "gute" firma public mache... (inzwieschen habe ich heute eine 38-er nuss mit adapter gekauft / 28 euros, leider in der "groesseren" ausfuehrung, da es 1/2 zoll angeblich nur bis 36-er nuss gibt, und die habe ich, leider zuklein fuer die kurbelwelle..)
und letztens, die 1340 hat ca 28 tausend km. (100% prozentig koennte ich es aber nicht behaupten) ein vorbesitzer (verstorben) und dann ein junger biker (unter 30) der auch mechaanik beherscht, nach ihm Augen rollen ..


wenn ic hschon dabei bin, finde nirgends die dichtung hinter der "glocke" zum motor, oder weisst jemand wenigstens wie die selbe fachmaenisch heisst ??


Geschrieben von 9einhalb am 28.09.2018 um 16:46:

11147B  O-RING, HOUSING COVER*

Hinter dem Innenprimär Teil 16

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=209&b=41&c=0&d=1995%20FXD%20SUPER%20GLIDE%AE%20(GH)%20CHAIN%20CASE%20HOUSING

 


Geschrieben von françois am 28.09.2018 um 17:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von 9einhalb
11147B  O-RING, HOUSING COVER*

Hinter dem Innenprimär Teil 16

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=209&b=41&c=0&d=1995%20FXD%20SUPER%20GLIDE%AE%20(GH)%20CHAIN%20CASE%20HOUSING

danke dir, leider ist diese dichtung nicht dabei (o-ring ist kein GASKET) das ist es eben das problem, alles moegliche, nur nicht das was ich brauche, diese dichtung hat (6) loecher, und ist fixiert am motorblock, mittels zwei kleinen "stiften" und ist nicht "régulière" das meint sie passt nur in eine direction (am motorblock, gibt es diesbezueglich rechts oben, und links unten zwei kleine loecher, fuer die kleinen "stifte", damit die dichtung beim ANBRINGEN DER PRIMAIRE CHASIS nicht abgeht...
DANKE dir aber trotzdzm Freude


Geschrieben von Kellerkind am 28.09.2018 um 17:47:

Die hier Nr 12
Hab die auch gerade gebraucht ist im Dichtungssatz nicht mit drin ????


Geschrieben von Kellerkind am 28.09.2018 um 19:25:

Gerade gesehen bei American Used Parts


Geschrieben von Schimmy am 28.09.2018 um 19:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von françois
das mit de leergang einlegen (gewisse baujahre) nur vom 1. gang, das wusste ich nicht, aber, wie schon oefters gesagt, es gibt immer ein "erstes" mal...

Ja schau... wieder was gelernt.... smile Ich hatte schon so eine Ahnung... deswegen habe ich so oft nachgefragt. smile

Thema Kupplung einstellen:

Wir reden hier NICHT von der Einstellung am Kupplungszug, sondern von der Grundeinstellung der Kupplung ! ! !
Du weißt ganz bestimmt, wie das geht ? ? ? Augen rollen

Noch zwei Punkte, an die ich nicht gedacht habe:

- Hast Du mal überprüft, wie fest (oder wie locker) der Schalthebel (No. 42 auf dem Bild / LEVER SHIFTER ROD, OEM 33715-85A)
  auf der Schaltwelle sitzt ? ? ? Wenn der nämlich zu viel Spiel hat, wird es auch extrem schwer die Neutral-Stellung zu finden.

- Solltest Du wirklich trotz aller guten Ratschläge anfangen an der Einstellung der Schaltklaue herum zu basteln, so möchte ich
  Dich vorsorglich noch einmal davor warnen. Das Handbuch sagt nämlich, dass die Klaue mit 0,01inch (also 0,25mm) Toleranz
  eingestellt werden muss ! ! ! Bin mal gespannt, wie Du das ausmessen willst. Augen rollen


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schimmy am 28.09.2018 um 19:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Gerade gesehen bei American Used Parts

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Die hier Nr 12
Hab die auch gerade gebraucht ist im Dichtungssatz nicht mit drin ????

Sorry Leute, aber wir haben hier einen 95er Evo vor uns und keinen 2006er TC. Deswegen KANN diese Dichtung NICHT
verbaut sein. Es muss der O-Ring sein sein, dessen OEM Nummer "9einhalb" gepostet hat ! ! !

Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Kellerkind am 28.09.2018 um 19:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Gerade gesehen bei American Used Parts

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Die hier Nr 12
Hab die auch gerade gebraucht ist im Dichtungssatz nicht mit drin ????

Sorry Leute, aber wir haben hier einen 95er Evo vor uns und keinen 2006er TC. Deswegen KANN diese Dichtung NICHT
verbaut sein. Es muss der O-Ring sein sein, dessen OEM Nummer "9einhalb" gepostet hat ! ! !

Greetz   Jo

Hat mich auch gewundert kenne von den Evo's auch nur die O Ringe aber er schrieb ja 6löcher mit Pinnen und die hab ich ihm rausgesucht 


Geschrieben von Schimmy am 28.09.2018 um 20:03:

Ich sach nur: "Profi am Werk"... fröhlich Da er ja das passende Werkzeug nicht erhalten hat, kann er m.E. auch nur
raten, welche Dichtung er zwischen Kurbelgehäuse und innerem Primärkasten hat. Wahrscheinlich beim falschen
Baujahr herumgeguugelt......  fröhlich


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von 9einhalb am 29.09.2018 um 09:40:

Also ich halte mich jetzt mal raus und lese nur noch interessiert mit.
Hatte 22 Jahre lang eine 90er Softail und weis, von was ich rede.

Wenn ich schon höre, die Schrauben-Sicherungsbleche wegen ein paar Euro selber basteln, nein danke.
Fehlendes Wissen wegen dem Aufbau, Drehmomente, Werkzeug usw. kann das ja eigentlich nur in die Hosen gehen. Sorry.
Gasket statt O-Ring ??? Da geht´s schon los. Im Partfinder sollte wenigstens das richtige Baujahr gefunden werden.

 


Geschrieben von take.it.easy am 29.09.2018 um 10:07:

bei den evo modellen wurden NUR,  o-ring hinter dem primärkasten verbaut,
bin mal gespannt was sonst noch so raus kommt,
das mit dem linksgewinde im kupplungskorb wurde ja beschrieben,
is so, dass richtige werkzeug is a und o, und am anfang ein rep. buch bestimmt nicht verkehrt, da wird am falschen ende gespart,.....

 


Geschrieben von françois am 29.09.2018 um 15:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Die hier Nr 12
Hab die auch gerade gebraucht ist im Dichtungssatz nicht mit drin ????

genau die, dachte ich mir, mittlerweile denke ich dass es keine fuer die EVO's ist, sonder fuer neuere modele ????


Geschrieben von françois am 29.09.2018 um 15:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Gerade gesehen bei American Used Parts

danke dir, ist glaube nicht fuer die EVO's geeignet..


Geschrieben von françois am 29.09.2018 um 15:34:

danke euch fuer die muehe, und all diese zeichnungen... was die 5/6 sicherheits ringe fuer die primairewand angeht, es geht mir ja nicht um das geld (da sparst du nix !!) sondern weil ich probleme mit dem finden und bestellen habe. das "linksgewinde" von der kupplung ist ja wirklich bekannt. uebrigens, mit der pressluft ist schon alles "runter", ohne probleme. anschliessend wollte ich den starter loesen, leider ist es (vorlaeufig "RIEN NE VA PLUS" böse..) weil ich an die linke schraube nicht rankomme, anscheinend besteht der starter aus zwei teilen (das linke, solénoïde????) das heisst, da gibt es noch mehr abzuschrauben als geplant, beginend bei den masseanschluessen..