Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fat Boy 103 mit zu wenig Power (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51322)


Geschrieben von Oldie am 03.06.2014 um 14:36:

Ich habe im Herbst letzten Jahres meine FLHTCU mit 103 Motor , auf den Prüfstand
gestellt, Motor und Luftfilter Serie , kein anderes Mapping,nur der Auspuff geändert,
einen offenen Remus. Ergebnis 59 PS am Hinterrad.
Daher ist eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 170 am Tacho schon logisch und viel mehr
geht da ohne Änderungen auch nicht.

Gruß Wolfgang


Geschrieben von Neuling am 03.06.2014 um 15:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Oldie
Ich habe im Herbst letzten Jahres meine FLHTCU mit 103 Motor , auf den Prüfstand
gestellt, Motor und Luftfilter Serie , kein anderes Mapping,nur der Auspuff geändert,
einen offenen Remus. Ergebnis 59 PS am Hinterrad.
Daher ist eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 170 am Tacho schon logisch und viel mehr
geht da ohne Änderungen auch nicht.

Gruß Wolfgang

Passt zu meiner Annahme + 10PS großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611


Geschrieben von mäckel am 03.06.2014 um 16:38:

Hallo,

naja, ich wäre vorsichtig mit meinen Erwartungen. Denke dass die 10 PS auf dem Prüfstand zu erreichen wären, mit Mapping hätte ich so meine Zweifel.
Hängt natürlich vom Mapping ab, mein SEPST u. Mapping hätte ich mir sparen können.
Der Freundliche erzählt mitunter viel,

Gruß Micha


Geschrieben von Neuling am 03.06.2014 um 16:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von mäckel
Hallo,

naja, ich wäre vorsichtig mit meinen Erwartungen. Denke dass die 10 PS auf dem Prüfstand zu erreichen wären, mit Mapping hätte ich so meine Zweifel.
Hängt natürlich vom Mapping ab, mein SEPST u. Mapping hätte ich mir sparen können.
Der Freundliche erzählt mitunter viel,

Gruß Micha

Klar, der will und muss ja auch verkaufen. Hauptsächlich sehe ich ein neues Mapping für nötig wenn Lufi und Auspuff verändert wurden. Dann nicht um Leistung zu gewinnen, sondern die Fahrbarkeit und in erster Linie, die Haltbarkeit zu gewährleisten.

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611


Geschrieben von mäckel am 03.06.2014 um 17:26:

Damit hast du natürlich recht, klappt jedoch manchmal nicht so richtig.
Wenn du die Kosten für i.d.R. SEPST und Mapping rechnest, kannst du eigentlich auch noch ein paar Kröten drauf legen und zum Prüfstand, dann hast du in der Regel ein optimales Ergebnis,

Gruß Micha


Geschrieben von triple am 04.06.2014 um 18:50:

Hat hier jemand schon nen Stage 4 Kit auf nem 103 TC verbaut ?

Mir dürstet u.U. auch nach etwas mehr Dampf für die BO......

Gruss
triple


Geschrieben von Gerd05 am 04.06.2014 um 19:51:

Hi,
habe Luftfilter (Lottermann) , Auspuff offen (Kodlin Radical) und mit SEPST optimiert.
FXSTC 1584 Bj 2008
Erfolg ca 20 PS mehr am Hinterrad.


Geschrieben von Guzzilla am 05.06.2014 um 21:32:

20 PS am Hinterrad sind nicht der Bruller! fröhlich

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von Gerd05 am 05.06.2014 um 21:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
20 PS am Hinterrad sind nicht der Bruller! fröhlich

20 PS mehr !!
ca 92 PS Motorleistung


Geschrieben von Palpatine am 05.06.2014 um 21:56:

Zitat von Gerd05
Zitat von Guzzilla
20 PS am Hinterrad sind nicht der Bruller! fröhlich

20 PS mehr !!
ca 92 PS Motorleistung

Nie im Leben Augen rollen unglücklich

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Gerd05 am 05.06.2014 um 22:01:

Zitat von Palpatine
Zitat von Gerd05
Zitat von Guzzilla
20 PS am Hinterrad sind nicht der Bruller! fröhlich

20 PS mehr !!
ca 92 PS Motorleistung

Nie im Leben Augen rollen unglücklich

Siehe meine Leistungsmessung
80,1 PS am Hinterrad
89,74 PS am der Kupplung plus 3% ergibt ca 92 PS am Motor


Geschrieben von triple am 06.06.2014 um 08:43:

rspektable Kurve...alle Achtung.

Auch der Drehmomentverlauf ist mal top..quasi ab Standgas alles da.

Gruss
triple


Geschrieben von Scareya am 06.06.2014 um 10:02:

Zitat von V-Force[...] zum ersten Mal Super Plus getankt. Jetzt habe ich ein ganz anderes Bike!!

Das ist mein Reden. Obwohl lt. HD nur Super gefordert, ist Super Plus bei manchen aktuellen Serien-Harleys ein echter Gewinn. Und es muß ja nicht die Ultimate-HyperPremium-Excellsior-Variante sein, die es gelegentlich zu kaufen gibt. Das ganze normale Super Plus reicht.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von V-Force am 06.06.2014 um 17:52:

Zitat von Scareya
Zitat von V-Force[...] zum ersten Mal Super Plus getankt. Jetzt habe ich ein ganz anderes Bike!!

Das ist mein Reden. Obwohl lt. HD nur Super gefordert, ist Super Plus bei manchen aktuellen Serien-Harleys ein echter Gewinn. Und es muß ja nicht die Ultimate-HyperPremium-Excellsior-Variante sein, die es gelegentlich zu kaufen gibt. Das ganze normale Super Plus reicht.

upps! - erwischt!

Tatsächlich habe ich schon von Anfang an Super Plus getankt. Die Änderung kommt von dem teurem Zeugs -in dem Fall Ultimate!!!!

Das ganz normale Super Plus reichte bei mir bei weitem nicht!

Was sind da eure Erfahrungen???


Geschrieben von ibande am 06.06.2014 um 21:13:

Komisch, das die XR1200 ohne große Tuningmaßnahme 90 PS erreicht.