Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- zylinder Saut (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50452)


Geschrieben von macsteve am 07.05.2014 um 16:46:

Würde mich jetzt nicht abhalten die Slim noch einmal zu kaufen smile
Wobei meine nächste HD eine Road King Classic wird Augenzwinkern

__________________
Gruß aus Fürth, Stephan Augenzwinkern

Es gibt Menschen, die sich mangels eigenen Gewichts überall beschweren müssen.


Geschrieben von birdieputt am 07.05.2014 um 17:19:

Gute Wahl Freude

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!


Geschrieben von MrJimmy am 07.05.2014 um 21:18:

Zitat von macsteve
... meine nächste HD eine Road King Classic wird Augenzwinkern

Jedes Jahr ne Neue? Wow.
Hätte ich statt der Slim vielleicht auch genommen, dachte aber hier ist nicht USA und hier ist s halt doch etwas kurvenreicher. Aber Bei der Probefahrt bin ich sie hier auch mal gefahren. Muss sagen fährt sich wirklich toll :-)

Meine Letzte wird ne TriGlide. Da brauch ich die Füßen nicht runternehmen.

;-)
Greetz
Stefan

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von macsteve am 08.05.2014 um 08:40:

Nicht jedes Jahr, die nächste und dann letzte wird eine Road King Classic großes Grinsen

__________________
Gruß aus Fürth, Stephan Augenzwinkern

Es gibt Menschen, die sich mangels eigenen Gewichts überall beschweren müssen.


Geschrieben von Slimbob am 30.05.2014 um 16:36:

So, es gibt Neuigkeiten.

Hatte die Dünne heut nochmal beim Händler. Seit dem letzten vorstellen beim Freundlichen, bei dem alles mit Bremsenreiniger entfettet wurde, sind knapp 100-150km gefahren worden.
Laut Werkstatthandbuch, ist wohl auch exakt so vorzugehen. Reinigen, Probefahrt, anschauen was Masse ist.

Es zeichnete sich nun wieder ein leichter Schleier am Zylinderfuß ab.

Die Sache wird nun an Harley gemeldet und ich bekomme die Tage Info, ob es auf Garantie behoben wird. Ich bin weiterhin gespannt und berichte, wenn es Neuigkeiten gibt.

Cheers


Geschrieben von raum68 am 09.06.2014 um 16:52:

Gibt es mittlerweile News zu dem Thema?


Geschrieben von emjay am 09.06.2014 um 17:15:

Bei mir hat sich nichts verändert. Immer noch minimaler Austritt an den Zylinderfüssen - eigentlich kaum der Rede Wert. Ich meine sogar, es ist weinger geworden. Egal, in 2 Monaten habe ich meinen Werkstatttermin, dann hat sich das ganze hoffentlich endgültig erledigt.

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von raum68 am 09.06.2014 um 17:22:

Hast du das noch an beiden Zylindern oder an dieser Trennfuge des Motorgehäuses? Evtl kannst du ja mal ein Bild der aktuellen Situation hereinstellen? Wieviele Km hast aktuellt?


Geschrieben von MHA am 09.06.2014 um 17:41:

Ist das nur von der zweijährigen Garantie gedeckt?
Oder kann man die Garantie erweitern und das wäre dann auch im Umfang dabei?


Geschrieben von emjay am 09.06.2014 um 18:01:

Also meine hat jetzt knapp 2900km runter. Wie es sich im einzelnen mit der Garantie verhält kann ich nicht sagen. Bei mir wars aber kein Thema. Wurde vom Werkstattmeister sofort, ohne Umschweife als Mangel anerkannt. Hier noch die aktuellen Bilder und wie bereits erwähnt, meine ich, daß es weniger geworden ist.

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von raum68 am 09.06.2014 um 18:07:

Also wenn meine Deluxe so aussehen würde wäre ich entspannt....


Geschrieben von emjay am 09.06.2014 um 18:19:

Sag ich doch, andererseits ist noch Garantie darauf und man weiß leider nie genau, wohin sich die Sache entwickelt. Ich lass es einfach machen und gut ist. Im übrigen hatte ich nie Bedenken so weiter zu fahren. Ehrlich gesagt ging mir das ganze relativ am A.... vorbei.
Wenn die Garantie abgelaufen wäre, gings mir nicht anders.

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von Slimbob am 21.06.2014 um 08:04:

zylinder Saut

Servus Gemeinde.
Bei mir gibt es nun auch Neuigkeiten. Nach längerem hin und her mim Händler wird bei mir ebenfalls neu abgedichtet. Unklar ist der exakte Ursprung des Austritts. Sprich ob es lediglich vom Zylinderfuß oder vom Motorblock (Münzschlitz) herrührt.
Da es unterschiedlicher Aufwand ist die beiden stellen 'abzudichten' sichert sich mein Händler gerade bei Harley ab, ob gleich beides gemacht werden kann. Es bestünde sonst die Gefahr, dass man 2x ansetzen muss, da es evtl der falsche Ursprung war.
Ich bekomme nächste Woche Bescheid, Werkstatt Termin ist dann voraussichtlich im Juli.
Halte euch auf dem laufenden.

Cheers Bob!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von raum68 am 21.06.2014 um 14:14:

Bei welchem Händler bist du?


Geschrieben von charley67 am 30.06.2014 um 08:31:

Moin,

habe jetzt mit meiner Schlanken 350km runtergespult und gestern in der Garage mal ein Auge auf den Motor geworfen. Gottseidank keinen Schleier an den markanten Stellen entdeckt.

Gruß,

Torsten