Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Softail bockt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50235)
Das eine beeinflust das andere.
Die Zündung tauschen wird nix bringen wenn die Karre wegen dem Vergaser nicht läuft. Was ist denn nun? zu fett? Wars nicht vorher zu mager?
Nochmal - Grundbedüsung rein und Grundeinstellung machen. Dann mal fahren - besser dabei auch mal messen. Amazon AFR Messgerät ich wiederhole mich..
Wenn der Vergaser grundeingestellt ist muss die Karre zumindest laufen. Tut sie es nicht, nochmal alle Schläuche prüfen - die Chokedüse ist sicherlich auch ein heißer Tipp. Wenn die nicht richtig schließt ist es auch überfettet.
Wenn Dir nun jemand die Karre so fett bedüst hat das sie mit nem loch in irgendeinem Vakuumschlauch richtig läuft und der ist durch einen Knick jetzt zu (durch die Fummellei am System) dann suchst Du Dir n Wolf.. Testweise ne andere Zündbox - kann man machen - aber ich glaube da irgendwie zur Zeit nicht wirklich dran.. Ansonsten wirklich mal die beschriebene Reihenfolge abarbeiten - auch wenn es nervig ist.
Es bringt garnichts an allen Parametern gleichzeitig zu drehen - der originalvergaser tuts normalerweise.. da fahren tausende mit rum.
Wenn Du dann meinst da ist nix - dann schau Dir die Zündung an.. Aber bei einem musst Du Dir schon sicher sein das es alles so ist wie es sein soll. Ne Thunderheart Zündung würde zumindest die Zündanlage komplett ersetzen und damit die Fehler ausschließen, aber wenn da nun wild rumbedüst wurde tippe ich eben eher darauf.. Die Zündung kannst du allerdings besser messen als einen Vergaser - weil die rein logisch funktioniert.
Aber mit einem bitte anfangen - alle Fehler ausschließen und dann an das andere System gehen. Und ja - ist nervig... kann ich ganze nächte von mit Liedern durchsingen
Wo kommst Du denn her???
zum zitierten Beitrag Zitat von Stick
schei.........e
Bike läuft zu fett.
Bin Gestern mal gefahren und was soll ich sagen...
knallt,patscht, ruckelt.
Auspuff verrußt, Kerzen raus und....schwarz verrußt.
Ist ne reine Einstellungssache.
Dachte aber, das ruckeln hätte sich erledigt.
Meine letzte Hoffnung wegen dem ruckeln ist eine andere Zündanlage.
Was meint Ihr?
@harmit
wohne im Saarland, Sbr.
Die letzte Aktion von denen war, größere Düse.
Beim Abholen lief sie auch recht ordentlich, besser als vorher.
Habe ne kleine Tour gedreht und war eigentlich zufrieden.
Am Samstag wollte ich zu Louis ( ca. 13km)
Alles wie sonst, Bike springt gut an, warm laufen lassen, Choke rein und los.
Da fing es an zu patschen und zu knallen, dann lief sie wieder besser, aber beim beschleunigen von der Ampel weg, wieder knallen und patschen und ruckeln. Starker Abgasgestank.
Zu Hause angekommen, Kerzen raus. schwarz verrußt.
@take.it.easy
iHabe das Teil erst Anfang des Jahres dort gekauft.
Er soll mal schön schauen, dass er das hin bekommt.
Danach natürlich andere Bude.
__________________
Gruß Stick
zum zitierten Beitrag Zitat von fmso190d
Wie sieht denn deine aktuelle Konfiguration aus? Also Luftfilter, Auspuffanlage und welche Düsen sind verbaut? Anhand vergleichbarer Konfigurationen von so einer Vergaser-Twincam sieht man ja dann schonmal, ob die Düsengrößen halbwegs hinkommen können oder total daneben sind. Gib mal Infos, die Vergaserexperten hier können dann damit schonmal ein erstes Statement abgeben...
Ich hab zwar ne Evo, aber mein (wirklich fähiger) Schrauber hat letztendlich von sich aus sehr ähnlich abgestimmt wie hier vorgeschlagen - ohne Prüfstand und nur mit CO2 Prüfer und die Kiste läuft jetzt 1a![]()
Grüße
Olaf
__________________
Gruß Stick
Ok, Saarland ist leider zu weit weg..
Deine Konfig lässt zunächst tatsächlich Richtung zu mager als Ausgangsproblem denken, aber wenn sie beim Beschleunigen zickt stellt sich sofort die Frage - auch beim normalen dahinrollen?
Beschleunigen ist ne zusatz Benzinzufuhr mit ner Beschleunigerdüse.. (Beschleunigerpumpe) - ist die geändert worden? Starker Abgasgestand deutet klar auf zu Fett hin - wie eben auch die Kerzen. Haben die das geändert (beide Düsen)? War der Motor sehr warm als sie bedüst haben? Wenn meiner so "halbwarm" ist läuft er auch zu fett.. ist eben ein Kompromiss.
abgasgestank, schwarze verrußte kerzen --- läüft eindeutig zu fett
@harmit
Ja, auch bei normalem dahin rollen.
Keine Ahnung, ob die eine, oder zwei Düsen gewechselt haben.
Ich weiß nicht mehr, was ich denen glauben soll.
Werde Morgen mal nachfragen und auch wegen der LLRS, ob die Blombe noch drauf ist. Dann werde ich denen mal den Vorschleg machen, mit Blombe entfernen, ca. 3 Umdr. raus, usw.
Ich halte Euch jedenfalls aufm Laufenden.
__________________
Gruß Stick
Die Plombe ist noch drin? Hört sich für mich nicht so wirlich professionell an.
Mach mal selber: (und mach Dir keinen Kopf - DA GEHT NIX KAPUTT)
Motor warm fahren.
Plombe raus. (Blechschraube rein drehen und raus ziehen)
Leerlauf auf 1000 - 1250 u/min einstellen. (Die Schraube die an die Bowdenzugscheibe geht weiter rein drehen - das geht auch nach Gehör - Hauptsache leicht überm leerlauf.)
Die Leerlaufgemischschraube ganz rein bis der Motro stottert und die Leerlaufdrehzahl deutlich fällt. (Langsam drehen damit der Motor das auch mitbekommt)
Langsam (!) 1 /4 Umdrehungen wieder raus drehen - zwischen jedem 1/4 5 - 10 sek. Pause. Irgendwann läuft er wieder rund - weiter drehen bis er wieder Anfängt zu zicken. Dann nimste die hälfte der gezählten 1/4 Umdrehungen und drehst die Schraube um die Anzahl wieder rein. Der Motor sollte dann sauber im Leerlauf laufen.
Standgas wieder runter drehen.
Gas mal aus dem Leerlauf aufreissen - der Motor muss hochdrehen - sonst 1/4 weiter raus drehen.
Fahren... Wenn zu fett (Beim Gaswegnehmen patschen im Auspuff / kerzen Schwarz etc.) zwei Düsengrößen kleiner - und das ganze von vorne.
Das ist wirklich als Grundeinstellung so keine Herausforderung wenn Du mit einem Schraubendrehen unfallfrei von A nach B gehen kannst ohne Dich ins Bein zu stechen..
Wenn das alles wirklich nichts bringt - alle Schläuche heil sind und das Mainold dicht, dann such mal in Richtung Zündung. Hab ich ja am Anfang des Threats mal beschrieben..
letztendlich wirst Du davon nicht dümmer und so ein alter Hobel braucht immermal Zuwendung - immer zum Schrauber ist auch Mist - meine Meinung..
Und zum Schrauben ist keiner zu blöde der so ein Teil fahren kann. Auch meine feste Meinung. Du sollst ja nicht gleich n Motor oder n Getriebe revidieren..
@harmit
Viel Dank für die Anleitung.
Zum Schrauben bin ich wirklich nicht zu doof.
Habe an allen meiner Bikes bisher alles selbst gemacht.
Von Beruf bin ich Heizungsbaumeister.
Also, in Bein stechen mit Schraubendreher nur, wenn ich einem in dieser Harleybude in den A....trete und ich zufällig so ein Teil in der Tasche habe.
Vielen Dank nochmal.
Geiles Forum
__________________
Gruß Stick
ob die plombe noch drinnen ist kannste selber guggen
ev mit taschenlampe und kleinen spiegel mal von unten hinter den luftfilterkasten auf den boden des vergasers guggen
siehe DeDes CV vergaser workshop und die zwei bilder - die ich dir extra nochmal rausgezogen habe
- sollte die plombe tatsächlich noch drinnen sein sind die schrauber deiner schrauberbude schlichtweg dilletanten
könnte das kaum glauben das erst eine neue LLD verbaut wird - nicht aber die viel zu mager eingestellte standgasgemischschraube aussen unter der plombe mal rausgedreht wird
Die Schrauberbuden die nur noch ein Laptop anschließen und ein vorkonfiguriertes Mapping darauflassen können werden immer mehr
Das ist zwar dank EFI eine zwangsläufige Entwicklung, aber irgendwie möchte ich bei so einem Schrauber auch keine tieferen Arbeiten im Motor machen lassen, die über einen Ölwechsel hinausgehen
Es schätze sich jeder glücklich, der noch einen "echten" Kfz- Meister an der Hand hat
Grüße
Olaf
__________________
91er Fatboy
Hallo Tom,
War gerade in der Garage, nachschauen, ob die Blombe noch drauf ist.
Und: Ja, ist drauf
Ich habe mir hier ein paar Tips ausgedruckt. Der soll sich Morgen mal warm anziehen.
Mit der größeren Düse läuft die zwangsweise zu fett?
Also, Blombe runter und dann wie beschrieben.
Hatte die Kerzen nach kleiner Runde wieder draußen. Schwarz, verrußt.
__________________
Gruß Stick
Dann ist prinzipell die Düse zu groß.
Aber um das wirklich zu diagostizieren musst Du sie schon ein ganzes Stück fahren - die Kerze muss sich freibrennen. Nach der Choke Phase ist die eh schwarz - dann fahren bei 2000 - 3000 u / min - und nach 2 - 3 km mit der drehzahl den Killschalter - Zack aus und Kerze raus.
Die verrussen schon wenn Du nur auf Deine Einfahrt fährst - das ist normal.
Ich weiß nicht wie schnell Du sein musst weil ich keinen Drehzahlmesser am Bock habe - aber ich denke wenn Du 100 im vierten Gang fährst kommt das schon hin - Du hast auch 5 Gang - oder?
irgendwo muss es auch Tabellen darüber geben - Drehzahl zu Gang - aber ich hab leider keine..
Aber wenn Du schon Handwerker bist - scheiß auf die Schrauberbude - leier dem mal Düsen aus der Tasche und mach das selber - an Deine Heizung läßt Du doch auch keinen anderen..
Hast auch ne PN
Zitat von Stick
Hallo Tom,
War gerade in der Garage, nachschauen, ob die Blombe noch drauf ist.
Und: Ja, ist drauf
Hi harmit,
Beim ruckartigen Gasgeben, kommt ne schwarze Wolke aus dem Auspuff.
Ist viel zu fett eingestellt. Als ich die verblombte LGRS gesehen habe, war mir alles klar. Die haben keine Ahnung. Warte Morgen mal deren Reaktion ab.
Ja, habe 5 Gang
Ich glaube, ich muss denen erklären, was sie tun müssen.
Ich lasse keinen anderen an meine Heizung, richtig.
Bei dem Bike handelt es sich um Gewährleistung des Händlers.
Sollte es am Ende die Zündanlage sein, will ich vorher nicht selbst Hand angelegt haben, die
würden mir daraus einen Strick drehen.
__________________
Gruß Stick