Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Größerer Tank (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48246)
Nu ja Oldskull, der Individualismus bei den meisten 48ern mit Peanut-Tank ist genau das. Abgesäbelte Fender, die kleinsten Blinker die es gibt, Dragbar oder ähnliches. Klar, jeder immer etwas anders, aber Grundlegend gleich. Was ja nicht bedeutet, dass die Dinger dann scheiße aussehen. Aber da springt so ein Bock mit dem 17Liter Pott schon mal aus der Reihe, und wie wir hier ja sehen, es polarisiert Wenn dabei dann noch etwas mehr Kilometer bei rum kommen, warum nich. Ich denke, es lässt sich daraus durchaus was eigenwilliges machen, was es möglicherweise noch nicht so oft gibt. Ich arbeite dran...
Zitat von Ryker... und wie wir hier ja sehen, es polarisiert![]()
Ich habe damals an meine mittlerweile verkaufte 48 auch den 17Liter-Tank von einer Custom montiert- ich persönlich finde es optisch immer noch schick- und es war echt angenehm 100 km weiter zu kommen...
Aber bezahlt habe ich seiner Zeit wesentlich weniger- ich habe mir bei ebay (aus USA) einen gebrauchten, etwas demolierten Tank für etwa 150EUR ersteigert und für noch mal 150EUR im originalen Vivid-black lacken lassen... Plus die Tankembleme also etwa 350EUR...
das gibt mein neuer 17l tank
...schön schön!
Nach Montage Bilder posten nicht vergessen
Grüße
uso...
__________________
Es ist nich' einfach in 'ne Flasche zu kacken ohne zu drücken...
Moin zusammen,
hier mal die Forty Eight meiner Holden mit 12,5 Liter Peanut-Tank in Metal Flake-Schwarz mit Forty Eight Decals.
Finde die "anderer Tank geht gar nicht" Diskussion bei der Forty Eight voll daneben.
Die "original" Forty Eight von 1948 hat neben dem 7,9 Liter Tank auch einen 125 ccm Motor.
Und, fährt den jemand weil es original ist?
Nee. Alle Traditionalisten schruppen mit 1200 ccm ums Eck. Komisch.
Es wird doch sowieso an jeder Harley rumgebastelt. Warum also nicht am Forty Eight Tank?
Den Tank haben wir beim Kauf mitbestellt. Der war so nett ihn kostenlos gegen den original Tank zu tauschen, nur die Lackierung mussten wir bezahlen. Hat etwas über 1.000 Euronen gekostet.
Erlaubt ist, was gefällt!
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
@Stefan Breakout
Der Name der Sportster "Forty Eight" ist als Hommage an den 1948 erschienen Peanut-Tank , nicht an das 125ccm- Einzylinder-Motorrad (einem DKW-Nachbau), gedacht gewesen - sonst hätte man sie, wie damals, möglicherweise "Hummer" getauft. Das hätte wiederum keinen Sinn gemacht, kamen die Sportstermodelle doch erst 1957 auf den Markt.
Mit dem 12,5 Liter-Tank im besagten Peanut-Stil auf der Mofette Deiner Holden liegst Du doch goldrichtig, da hätt' ich auch nichts zu meckern.
Und von mir aus kann sich jeder auch den Tank einer GS dran frickeln - wäre sicher praktisch, nur stilistisch der GAU. Im Übrigen muss man die Diskussion eh mit einem Augenzwinkern begleiten: wir flachsen hier doch über Nebensächlichkeiten, mehr so zur Unterhaltung, oder ...
__________________
Gruß, Mos
@Mos
Ich flachse doch auch nur. Mir ist es echt lattenhagen wer sich was ans Bike schraubt.
Wichtig ist nur, dass es dem Besitzer gefällt.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Faxen Dicke, ik dengel mir jetzt ne 17-Liter Dose im Erdnuss-Style, wehe es beschwert sich wieder einer
@Ryker
Hast Du schon bei W&W (wwag.com) geguckt? Die haben einiges an Customtanks für Sportys
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Na klar, aber ich hab nich vor, den Customtank runter zu ruppen, der bleibt drauf.
Das war nicht ganz ernst gemeint mit der 17Liter Peanut-Dose. Ich hab ein Bild im Kopf, und das versuche ich hinzukriegen. Sollte das absolut nicht passen, käme Tanktechnisch was anderes her.
Hier ist meine Vorstellung von meiner Sportster.
Hat ca. 2 Monate gedauert, vom Bild im Kopf bis zum realen Bike.
N breiterer Reifen kommt noch drauf wenn der Orginale runter ist.
__________________
Lieber Sound auf 2 Rädern, als n paar Zahlen auf ner Bank!
@sisco: sehr sehr geile schrift. supergeil. ich wünschte das moped würde auch immer so glänzen...
zum zitierten Beitrag Zitat von niznaz
@sisco: sehr sehr geile schrift. supergeil.ich wünschte das moped würde auch immer so glänzen...
Hier Meine,
4,5 Gallonen Tank in den Staaten Bestellt für 256 US Dollar. Das Versiegeln selber gemacht, und
für das Lackieren 180eus Bezahlt Tank wird noch ein Dezentes Airbrush bekommen
__________________
Der Klügere gibt nach - Eine traurige Wahrheit: sie begründet die Weltherrschaft der Dummen.