Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Umbau 26" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47897)


Geschrieben von speedbeer am 22.03.2014 um 17:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von coolkeg
Hier mal ein neuer zwischen Bericht.

Daumen hoch! Kein halben Sachen - Respekt.


Geschrieben von Markus_112 am 22.03.2014 um 18:26:

DAUMEN HOCH! - Hast du gut gemacht.

Auch wenn der Trend mit den (überdimensional) großen Vorderrädern nicht so meins ist.

PS: Zu der Lackierung (die mir sehr gut gefällt): Die Uhr in Verbindung mit den Totenköpfen stehen natürlich für Vergänglichkeit des Seins und sind somit sehr harmonisch. Sie mahnt uns, unser vergängliches Leben zu genießen. Man kann also tatsächlich in alles ne "Geschichte" reininterpretieren. Wer ne Geschichte braucht... großes Grinsen


Geschrieben von mergimmuja am 06.05.2014 um 17:00:

HAMMER .....DAUMEN HOCH




hattest du schon erwähnt was das Teil dich gekostet hat...........

Und ja ich spreche gerne über zahlen.......


großes Grinsen


Gruß Mecki


Geschrieben von HarryDavidsSon am 07.05.2014 um 07:50:

Da bleibt dann noch die Frage:

"Wie fährt sich das Moped - das mir auch sehr gut gefällt ???"

__________________
Ride Safe and Loud


Geschrieben von lucifer am 07.05.2014 um 12:14:

Ich glaube um einen Rake wirst du nicht umhin kommen.
Sehr schöne Lackierung!


Geschrieben von coolkeg am 07.05.2014 um 16:22:

Hallo,

der Rake ist 7 grad,aber absolut neutral zu fahren.Ich sag immer sie läst sich fahren wie
ein MTB.
Bei 150 km/h den Tempomat rein und du kannst die Hände vom Lenker nehmen.
Bei langsamen Fahrten durch den Ort merkst du natürlich die Kreiselbewegung des Rades etwas.

Jetzt mal zu den Preisen,es kommt immer an was du alles haben möchtest. Aber rechnen musst du zwischen 10.000.-- und 25.000,-- ohne Airbrush.
Das kostet nochmal um die 4000.--

Gruß Bernd