Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- custom 2014 farbe voodo lilla (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47544)


Geschrieben von manfrommuc am 17.01.2014 um 18:51:

Zitat von nogard
Zitat von Ennie
Zitat von nogard
Naja, meine ist auch noch lila, obwohl nicht so extrem. Aber nicht mehr lange.

Schade, das sieht so traumhaft aus, Miami Art-Deco. traurig

Ähnlich waren schon in den 20ern / 30ern US-Autoklassiker lackiert:


Wie mehrmals geschrieben, bestätige ich auch dir, dass der originale Lacksatz heile bleibt und lediglich ausgebaut und einkonserviert wird großes Grinsen

DAS IST AUCH WICHTIG DASS DU DEN ORGINALEN LS AUFBEWAHRST

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****


Geschrieben von Gerd am 17.01.2014 um 19:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Naja, meine ist auch noch lila, obwohl nicht so extrem. Aber nicht mehr lange.




Schade drum. Tankemblem, Farbe, passt alles zusammen und kein "Einheitsbrei"


Geschrieben von nogard am 18.01.2014 um 01:21:

Es gibt aber gar kein Tankemblem - nur aufgemalt, was mich auch sehr stört. Auf den neuen Lacksatz kommt ein richtiges massives Metallemblem drauf.


Geschrieben von Elwood-2.0 am 18.01.2014 um 09:42:

...Du meinst ein tiefgezogenes Blechemblem Augenzwinkern


Geschrieben von nogard am 18.01.2014 um 15:30:

Nö, nicht tiefgezogen - aus Stahl geschmiedet. Hab schon 2 von einer Heritage hier liegen - richtig massiv und schwer. Kosten auch Schweinegeld. Überlege mir noch, ob ich sie nicht vielleicht gegen die originalen Fat Boy Embleme tausche.


Geschrieben von IronCycle am 22.01.2014 um 11:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
hier mal eine beim Freundlichen (Schweiz), ich finds klasse

Sieht ja tatsächlich schonmal besser aus als auf der HD-Seite. Erinnert mich dennoch arg an die Lackierungen beim Autoscooter in den 80ern (vielleicht sehen die ja auch heute noch so aus ...). Augenzwinkern

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von tuonolorenzo am 22.01.2014 um 21:12:

Mein Fall wärs nicht.Ich finde es aber toll,daß es doch noch welche mit Mut zu krassen
Farben gibt.Ohne die "Paradiesvögel"wäre doch jedes große Harley-Treffen eine lahme
Veranstaltung.Es ist doch so,daß die meisten sich ne schwarze Harley kaufen oder sich
mit viel Herzblut und Geld ne Harley auf-oder umbauen-allein betrachtet oft Schönheiten-
in der Masse aufm Treffen sinds dann nur ne Masse schwarzer Harleys.Da wird Deine(c1)
selbst im Serienzustand alle überstrahlen.Ich bin gerade mit meiner Mattschwarzen( rotes Gesicht rotes Gesicht )
glücklich.Aber wer weiß,man hat mich schon auffällig oft um ne quietschgelbe(ChromeYellow
Pearl)Super Glide Custom rumschleichen sehen...
Dir(c1)auf jeden Fall viel Spaß mit Deinem Bike,und bloß nicht umlackieren!


Geschrieben von c1 am 23.01.2014 um 09:33:

Vielen Dank !
Das freud mich.

Ich lass meine nicht umlackieren.
Dieser Custom lack bleibt.

Von wegen schwarz, ich hatte zwei mattschwarze, danach eine weiße.
Und jetzt Custom Voodoo, ich habe die Lackierung bei einem vorführfahrzeug gesehen, und was soll ich sagen= HABEN.

Und das ist keine Modefarbe.
Das ist einfach nur eine Farbe die mir zu meiner Dyna sehr gut gefällt, und auch nicht so häufig gibt.

Grüße

C1


Geschrieben von Sticki1 am 23.01.2014 um 11:33:

also ich will auch nix schwarzes mehr,das hat mich genervt und 80% alle harleys sind schwarz.
mit meinem weißen ross bin ich aktuell voll glücklich,und die geb ich auch nicht mehr her.was ich mir später mal vorstellen könnte ware,dass ich die fender und den tank komplett verchromen lasse. cool


Geschrieben von tommog am 23.01.2014 um 12:27:

Also meine Farbe wär´s jetzt auch nicht, aber hat durchaus was!

HAUPTSACHE nicht schwarz!

Ich kann´s echt nicht mehr sehen. Nur noch langweilig und einfallslos.


Geschrieben von c1 am 23.01.2014 um 12:35:

Wie gesagt weiß finde ich auch sehr schön, aber meine Dyna Street Bob in weiß ist nix gut.
Andere Modelle wie die Switch-Back in weiß ist Klasse, oder die Road-King (Herrlich).
Nicht zu vergessen die 48er (hatte ich), sehr schön.


Geschrieben von der_Rudi am 23.01.2014 um 14:48:

Moin,
ich finde die Farbe klasse, ist eben mal was anderes! Das Thema schwarz (und böse) ist in meinen Augen (anderen scheint es auch so zu gehen!) "leicht" überstrapaziert.
Allerdings, wie so oft, ist es Geschmacksache.

__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück! Freude


Geschrieben von c1 am 24.01.2014 um 09:26:

Danke, Danke.
Ich finde das klasse von euch.

Es ist eine Geschmacksache, aber "schwarz" wollte ich mir nicht schon wieder antuen.
Und meine Farbe passt auch zu Super zu meiner Street Bob (Geschmacksache, ich hatte meine zuerst über die HD Seiten Internet gesehen, da hat sie mir gar nicht gut gefallen, kurze Zeit später habe ich mein Modell in Live gesehen und was soll ich sagen=bestellt=gekauft) Freude großes Grinsen


Geschrieben von c1 am 30.01.2014 um 09:38:

Wießt Ihr was für ein Z-Lenker oder T-Lenker (schwarz) eventuell passen könnte ohne die züge oder Bremsleitung usw. zu ändern ? verwirrt
Nur den Lenker möchte ich tauschen, züge,bremsleitungen,blinker,spiegel usw. alles Original. Freude

Grüße
c1


Geschrieben von Bubbu am 30.01.2014 um 13:17:

Der serienmäßige Mini Ape der SB ist 12 Zoll hoch. Also passt jeder Lenker der eine 1 Zoll Riser Aufnahme hat und 12 Zoll hoch ist. Gibt es ordentlich Auswahl. Ich würde einen 1,25 Lenker mit 1 Zoll Riseraufnahme nehmen. Der breitere Lenker sieht einfach besser aus.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu