Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Taschenhalter 48 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47142)
Ich schließe mich hier Leto voll an.
Klar die Idee kann man sich bezahlen lassen, aber um sie zu vertreiben??
finde ich den Preis auch zu hoch.
Sollte sich hier etwas im Preissegment tun, nehme ich auch einen.
Hallo zusammen
Bei einer günstigeren Lösung, wäre ich auch dabei.
Die Idee und die Machart find ich klasse aber der Halter sollte schon noch deutlich günstiger als die Tasche sein. Ich denke bei einer Fertigung von mehr als 10 Haltern, sollte der Preis auch zweistellig werden können.
Gruß Guido
Hallo Gemeinde,
wenn Interesse besteht kann ich nächste Woche den Lieferant ansprechen, ob weitere 10 möglich wären. Der Halter kostet bei Abnahme von 10 Stk. 150€. Wie bereits oben geschrieben habe ich die Idee für mich umgesetzt.
Gruß
Eswalker
zum zitierten Beitrag Zitat von Fred48
Halter angekommen. Klasse Verarbeitung. Jetzt nur noch auf die 48 warten. Danke
Ergänzung zum Preis vom Halter:
Ich könnte mir vorstellen, dass eine größere Abnahme + Änderungen an der Version des Halters den Preis reduzieren können. z.B Radius weglassen + Form der Platte ändern etc..., der Halter wäre dann optisch abgewertet, dazu könnte ich mit dem Lieferant reden.
Soll ich nachfragen?
kurzes Feedback wäre gut.
Gruß
Eiswalker
Für mich nicht, mein Preis wäre max 50€ und das fänd ich schon teuer! Wohlgemerkt für einen HALTER! Ansonsten bin ich mit Rouvens Befestigung zufrieden, die Tasche hängt dadurch auch nicht anders, abnehmen muss ich das Teil auch nicht...von daher...da geb ich das Geld lieber anderweitig aus.
__________________
Danke für deine Meinung Leto
also ich muss sagen der preis geht scho in ordnung.
ich glaub kaum das man sowas als einzelanfertigung für 50€ verkaufen kann, da würd ich mir ja als hersteller richtig blöd vorkommen.
ihr müsst bedenken des sind da 8 verschiedene einzelteile, und da hängt schon ein gewisser arbeitsaufwand dran.
Es sin ja keine 50,00 sondern 150,--
Oder muss ich im neuen Jahr schon zu Fielmann
Taschenhalter 48
Also ich wär dabei und ich hoffe es finden sich noch andre 48er etc...
Kann auch einfacher gestaltet sein, so wie von Dir angeboten Eiwalker
Und an Rouven: könntest Du so ne Platte für diejenigen die bereits eine Deiner genialen Taschen ihr Eigen nennen nachliefern? Zum selbstumbauen und natürlich gegen Cash
Also Platten machen wäre kein Thema,
Was halt auch für mich als Gewerblichen ( wenn auch nur nebengewerblich) wichtig ist ,
Daß mit so Dingen nichts passieren darf . Ich hab das noch nicht am bike gesehen und
Wie sich das auf Dauer verhält weiß ich auch nicht . Ich gehe mal davon aus daß es passt ,
Es sieht zumindest zuverlässig , massiv, hochwertig aus ....
Wie wird das an die Schwinge geklemmt , das würde mich noch interessieren
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
zum zitierten Beitrag Zitat von Eiswalker
Danke für deine Meinung Leto![]()
__________________
Hi Leto,
Was soll mir nicht schmecken? Ich kann dir nicht folgen.
Natürlich hat jeder seine Meinung und das ist auch gut so.
Deshalb find ich es gut wenn jemand anderer Meinung ist und dies wie du mitteilt.
Alles easy
Gruß eiswalker
Ok, dachte da so´n "Unterton" aus deinem Post heraus gelesen zu haben. Nix für ungut
__________________
hi, leto,
das würd ich so nicht sagen. klar macht die meiste arbeit die maschine ,aber die bestückt sich auch nicht von selbst. und geh mal zu einer firma und frag mal was der stundensatz für eine maschine beträgt. und der arbeiter hat das ja auch nicht umsonst gemacht.
natürlich kann man da bei der arbeitszeit bestimmt noch viel optimieren das es schneller geht und damit der preis dann auch billiger wird. aber wer macht sich denn da bei 10 haltern schon gedanken drüber.