Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Hein Gericke-die nächste Pleite (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47070)


Geschrieben von harmit am 17.01.2014 um 16:52:

Zitat von Nurmi

Die Media-Markt/Saturn Gruppe schreibt rote Zahlen............

Was jemanden der halbwegs bei gesunden Menschenverstand ist auch nicht weiter wundert..

Ich möchte nicht wissen wie viele Kreditausfälle die bei Ihrer Geschäftspolitik haben.

Masse machen mag ja schön sein, aber nicht um jeden Preis - die Gruppe bekommt die Finanzierungen die sie den Kunden anbietet auch nicht für Lau.


Geschrieben von Osma am 18.01.2014 um 06:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Der Internet-Handel ist preislich sehr günstig und bietet gute Rückgabe-Bedingungen. Media-Markt war/ist mit den de Longhi-Kaffeeautomaten 30% teurer als das Net. Rückgabe gegen Geld ist ausgeschlossen.

Moin,
man kann aber im Laden sagen, bei Amazon kostet das Teil x,xx€.
Bei Saturn in HH machen wir es immer.
Es hat bis jetzt immer gefunst, entweder den gleichen Preis oder
weniger bezahlt wie ausgeschildert.
Gruß
Osma

__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.


Geschrieben von flametamer am 29.01.2014 um 12:18:

der neue Investor vonHG ist wohl der Hersteller der LS2 Helme.

Kapital scheint da kein Thema, nun gilt es die Firma wieder wettbewerbsfähig zu bekommen und die Kunden wieder zurückzuholen.

Wäre gut, bei uns ist ein sehr engagierter HG Partner mit vielen guten Aktivitäten

__________________
Wer nicht beginnt wird niemals fertig ,


Geschrieben von Driver BS am 19.02.2014 um 14:19:

Zitat von flametamer
der neue Investor vonHG ist wohl der Hersteller der LS2 Helme.

Nachdem der Motorradzubehör und Bekleidungsspezialist Hein Gericke Deutschland GmbH im Dezember 2013 einen Antrag auf Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens gestellt hatte, wurden unmittelbar danach Verhandlungen mit mehreren Interessenten aufgenommen.

Berits kurz darauf konnte mit dem in Spanien ansässigen Unternehmen Tech Design Team S.L. ein Kaufvertrag geschlossen werden, in dem sämtliche Vermögenswerte der Hein Gericke Deutschland GmbH und der zugehörigen Auslandstöchter (außer UK) erworben werden.


Hinter Tech Design Team S.L. steht das Management Team des Investors LS2. Es verfügt über eine langjährige internationale Erfahrung in der Motorrad-Branche sowie über eigene Produktionsstätten. Der neue Eigentümer,verfolgt nach eigenen Angaben langfristige Ziele und will das Unternehmen wieder zu alter Stärke und Größe führen.

Zudem soll eine größtmögliche Anzahl der Shops im In- und Ausland sowie die Mitarbeiter übernommen und auf kontinuierliches Wachstum der Marke „Hein Gericke“ gesetzt werden. Die bereits bestehende Internationalisierung wird hierzu weiter ausgebaut werden. Die Übernahme wurde wirtschaftlich mit Insolvenzeröffnung im Februar 2014 wirksam. Das neue Unternehmen agiert seit dem 01. Februar 2014 als Hein Gericke Europe GmbH.

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von George am 02.03.2014 um 02:03:

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von NT-Tom am 02.03.2014 um 02:20:

einen Katalog 2014 gibts diese Jahr NICHT unglücklich traurig böse

habe mir gleich mal ( kostenfrei ) den POLO und LOUIS kommen lassen Zunge raus


Geschrieben von HMME am 07.10.2015 um 18:09:

Und schon schwimmt er wieder, der Verein.

Info

Micha


Geschrieben von HMME am 13.10.2015 um 13:26:

zwei Tage vorher... erst jetzt entdeckt.

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/hein-gericke-beantragt-insolvenz-aid-1.5447466

geschockt


Geschrieben von SportyCB am 05.01.2016 um 19:24:

Zum 3.mal:

http://www.motorradonline.de/news/zum-dritten-mal-muss-hein-gericke-insolvenz-anmelden-im-februar-faellt-die-entscheidung/705422


Geschrieben von drdurango am 06.01.2016 um 18:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Meines Wissens ist das schon das dritte Mal in zehn Jahren. Ist doch irgendwie schade, da die Qualität von allen drei Motorradbekleindungshändler mir am besten zusagte.

quasi richtig. nicht schade, komisch. Das kommt von der Arroganz der Einkäufer und Geschäftsleitung.


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 06.01.2016 um 20:16:

Zitat von drdurango
quasi richtig. nicht schade, komisch. Das kommt von der Arroganz der Einkäufer und Geschäftsleitung.

Interessant. Und woher hast Du diese Information?


Geschrieben von drdurango am 07.01.2016 um 13:04:

Es ist in etwa so, wie wenn man dem großen gelben Club was anbieten möchte.

Wenn ich Schrott überteuert anbieten gibt es zwei Möglichkeiten:

- ein Zulieferer bietet mir etwas besseres an und ich habe die Möglichkeit darauf zu reagieren um für meine Kunden das Angebot zu optimieren

- ich sage "schicken Sie eine email an unser allgemeines Postfach" oder noch schlimmer "wir haben da eine Seite wo Sie sich als möglicher Lieferant bewerben können" wobei man weiß, es liest eh kein Schwein oder zumindest nicht jemand, der in der Lage ist was zu entscheiden. Neuerungen werden ignoriert, Artikel werden nicht nach Güte (und daraus möglichem VK gewählt) sondern nach Gutdünken (Saunaclub vielleicht) und der maximalen Spanne. Handschuhe werden wissentlich mit Chrom eingekauft für 5,50 und für 19,90 verkauft, obwohl man für 8 Euro welche ohne Chrom bekommen könnte.


Fazit: wenn ich als Einkäufer nicht fähig/gewillt bin, mich mit möglichen Lieferanten zu unterhalten, habe ich es nicht anders verdient.

Just my 5ct